- 14:00 Uhr - «Die Prügeltruppe» - pünktlich wie die Maurer - Praxedis, 22.07.2002, 14:09
- Re: 14:00 Uhr - «Die Prügeltruppe» - pünktlich wie die Maurer - Emerald, 22.07.2002, 14:29
- Das gute daran ist: in Amerika darf ja fast überall jeder Waffen tragen:-) - stocksorcerer, 22.07.2002, 14:34
- Stimmt nicht! - Donizetti, 22.07.2002, 14:54
- Re: Stimmt nicht! - Euklid, 22.07.2002, 15:03
- Re: Stimmt nicht! - Donizetti, 22.07.2002, 16:36
- Re: Stimmt nicht! - Euklid, 22.07.2002, 15:03
- Stimmt nicht! - Donizetti, 22.07.2002, 14:54
- Re: An ihren Taten sollt Ihr sie erkennen! - JLL, 22.07.2002, 14:50
- Das gute daran ist: in Amerika darf ja fast überall jeder Waffen tragen:-) - stocksorcerer, 22.07.2002, 14:34
- Vielleicht sind es gar keine amerikanischen Maurer - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 15:23
- Re: Vielleicht sind es gar keine amerikanischen Maurer - Standing Bear, 22.07.2002, 16:07
- Re: Vielleicht sind es gar keine amerikanischen Maurer - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 16:16
- Re: *Irrationale* Verkaufe - Wal Buchenberg, 22.07.2002, 17:01
- Re: *Irrationale* Verkaufe - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 17:38
- Re: *Irrationales* Gold? - Wal Buchenberg, 22.07.2002, 18:29
- Re: *Irrationales* Gold? - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 18:58
- Re: *Irrationale* Notenbanken? - Wal Buchenberg, 22.07.2002, 19:22
- Re: Ratio-Rätsel Rumpel - dottore, 22.07.2002, 19:50
- Re: Werterhaltung - Tassie Devil, 22.07.2002, 20:21
- Re: *Irrationales* Gold? - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 18:58
- Re: *Irrationales* Gold? - Wal Buchenberg, 22.07.2002, 18:29
- Re: *Irrationale* Verkaufe - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 17:38
- Re: *Irrationale* Verkaufe - Wal Buchenberg, 22.07.2002, 17:01
- Re: Vielleicht sind es gar keine amerikanischen Maurer - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 16:16
- Re: Vielleicht sind es gar keine amerikanischen Maurer - Standing Bear, 22.07.2002, 16:07
- Re: 14:00 Uhr - «Die Prügeltruppe» - pünktlich wie die Maurer - Emerald, 22.07.2002, 14:29
Re: *Irrationale* Verkaufe
>Hallo Bär
>Dimi hat lediglich ein statistische Häufung von Kursrückungen zu bestimmten Tageszeiten aufgezeigt.
>Damit ist gar nichts bewiesen.
>Es lassen sich lediglich Vermutungen äußern.
>Das ist keine Wortklauberei sondern eine notwendige Unterscheidung.
>Vermuten lässt sich, dass jemand den Preis manipulieren will, wobei diese Vermutung dem Manipulierer letztlich irrationales Verhalten unterstellt, weil er ja irgendwann eindecken muss und dann Pleite gehen würde.
>Also keine sehr wahrscheinliche Vermutung.
>Die Vermutung, dass es sich um das Gold der Schweizer Notenbank handelt ist insofern wahrscheinlicher, als sie der Regelmäßigkeit der Verkäufe Rechnung trägt ohne irrationales Verhalten unterstellen zu müssen.
>Grüße
>R.
Hallo Rumpelstilz,
wer unterstellt denn hier irrationales Verhalten??
Ist es irrationales Verhalten, wenn ein Monopolist seine Waren unter seinen Produktionskosten verkauft, um Konkurrenten aus dem Markt zu werfen?
Ist es irrationales Verhalten, wenn Notenbanken Gold(optionen) verkaufen, um den Goldpreis stabil zu halten?
Ich denke, das hat für sie zwei Vorteile:
1. Gold wird als"Krisenthermometer" eingefroren, damit das Vertrauen in Papiergeld, also die Existenzgrundlage der Banken, nicht schwindet.
2. Soweit Gold für die Notenbanken als Wertreserve funktioniert, möchten sie selber einen preiswerten Zugang zu diesem Werterhaltungsmittel. Die Konkurrenten um Gold als Werterhaltungsmittel werden dadurch vom Gold ferngehalten.
3. Vielleicht gibts noch mehr Gründe, die schlauere Leute als ich kennen. Mir langen schon die zwei ersten.
Im übrigen mag ich das Wort"Manipulation" beim Goldpreis gar nicht. Es handelt sich hier keineswegs um illegale Mittel, sondern nur um Einsatz von Marktmacht = Intervention. Das Wort"Manipulation" soll wohl Emotionen wecken. Das ist Bauernfängerei.
Gruß Wal
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: