- Grundsatzbeitrag: haben (Goldminen)aktien Sinn? (ich meine, nein) - Baldur der Ketzer, 22.07.2002, 16:38
- Dein Beitrag sollte heißen: habe ich mit (Goldminen)Aktien Erfolg gehabt? - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 16:49
- Re: Dein Beitrag sollte heißen: habe ich mit (Goldminen)Aktien Erfolg gehabt? - Baldur der Ketzer, 22.07.2002, 16:59
- Re: Dein Beitrag sollte heißen: habe ich mit (Goldminen)Aktien Erfolg gehabt? - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 17:19
- Re: lügt man sich als Investor in die Tasche? Heute Aktien, morgen ETWs - Baldur der Ketzer, 22.07.2002, 21:27
- Re: Dein Beitrag sollte heißen: habe ich mit (Goldminen)Aktien Erfolg gehabt? - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 17:19
- Re: Dein Beitrag sollte heißen: habe ich mit (Goldminen)Aktien Erfolg gehabt? - Baldur der Ketzer, 22.07.2002, 16:59
- Re: Grundsatzbeitrag: haben (Goldminen)aktien Sinn? (ich meine, nein) - Valueinvestor, 22.07.2002, 17:00
- Re: Grundsatzbeitrag: haben (Goldminen)aktien Sinn? (ich meine, nein) - Euklid, 22.07.2002, 17:02
- Absolut JA! - Standing Bear, 22.07.2002, 18:08
- Dein Beitrag sollte heißen: habe ich mit (Goldminen)Aktien Erfolg gehabt? - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 16:49
Re: Dein Beitrag sollte heißen: habe ich mit (Goldminen)Aktien Erfolg gehabt?
Mit +/- bist Du sicherlich überdurchschnittlich gut gefahren. Wenn man die Entwicklung der Aktionärsstruktur mit der Entwicklung der Börsen zu korrelieren versucht, zeichnet sich ein inverser Zusammenhang ab. Auf deutsch: die Mehrzahl der Aktionäre muss statistisch auf Verlusten sitzen.
Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass Aktien grundsätzlich nicht als Investment taugen. Sie sind nur derzeit, sprich wahrscheinlich die 10 Jahre oder noch länger (wer weiss das schon) nicht lukrativ. Die Gründe hast Du überzeugend dargestellt: Intransparenz, offener Betrug, hohe Nebenkosten. Dazu kommt noch ein völlig abgehobenes Preisniveau. Das alles ist aber in meinen Augen die Folge einer immens gesteigerten Nachfrage gewinngieriger Massen, die entsprechend die Preise hochgetrieben und von den schlaueren Wölfen das Fell rasiert bekommen. Das gleiche Phämonem ist bei aber bei Immobilienhaussen oder Goldhaussen ebenso zu beobachten und nicht für Aktien spezifisch. Wenn die Luft raus ist, also Aktien vernünftig bewertet, die Bilanzierung reformiert und die Bankenlandschaft bereinigt ist, kann wieder der ursprüngliche Gedanke lukrativ werden, sich an interessanten Unternehmen zu beteiligen, das entsprechende Risiko sehenden Auges eingehen und mit der entsprechenden Gewinnwahrscheinlichkeit belohnt werden.
So lange das nicht der Fall ist, wird wie bei jedem boom die Mehrheit abgezockt(und viel hart erarbeitetes Kapital vernichtet).
Das Kasino ist zwar, wie auch ich finde, ein spannender Zeitvertreib, aber aus dem Renditeblickwinkel ein sicheres Verlustgeschäft. Wer zu den wenigen Gewinnern gehören will, muss lernen, den Blick über den Tellerrand hinauszuheben und eine konträre und kritische Position einnehmen können
Viele Grüße
R.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: