- 14:00 Uhr - «Die Prügeltruppe» - pünktlich wie die Maurer - Praxedis, 22.07.2002, 14:09
- Re: 14:00 Uhr - «Die Prügeltruppe» - pünktlich wie die Maurer - Emerald, 22.07.2002, 14:29
- Das gute daran ist: in Amerika darf ja fast überall jeder Waffen tragen:-) - stocksorcerer, 22.07.2002, 14:34
- Stimmt nicht! - Donizetti, 22.07.2002, 14:54
- Re: Stimmt nicht! - Euklid, 22.07.2002, 15:03
- Re: Stimmt nicht! - Donizetti, 22.07.2002, 16:36
- Re: Stimmt nicht! - Euklid, 22.07.2002, 15:03
- Stimmt nicht! - Donizetti, 22.07.2002, 14:54
- Re: An ihren Taten sollt Ihr sie erkennen! - JLL, 22.07.2002, 14:50
- Das gute daran ist: in Amerika darf ja fast überall jeder Waffen tragen:-) - stocksorcerer, 22.07.2002, 14:34
- Vielleicht sind es gar keine amerikanischen Maurer - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 15:23
- Re: Vielleicht sind es gar keine amerikanischen Maurer - Standing Bear, 22.07.2002, 16:07
- Re: Vielleicht sind es gar keine amerikanischen Maurer - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 16:16
- Re: *Irrationale* Verkaufe - Wal Buchenberg, 22.07.2002, 17:01
- Re: *Irrationale* Verkaufe - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 17:38
- Re: *Irrationales* Gold? - Wal Buchenberg, 22.07.2002, 18:29
- Re: *Irrationales* Gold? - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 18:58
- Re: *Irrationale* Notenbanken? - Wal Buchenberg, 22.07.2002, 19:22
- Re: Ratio-Rätsel Rumpel - dottore, 22.07.2002, 19:50
- Re: Werterhaltung - Tassie Devil, 22.07.2002, 20:21
- Re: *Irrationales* Gold? - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 18:58
- Re: *Irrationales* Gold? - Wal Buchenberg, 22.07.2002, 18:29
- Re: *Irrationale* Verkaufe - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 17:38
- Re: *Irrationale* Verkaufe - Wal Buchenberg, 22.07.2002, 17:01
- Re: Vielleicht sind es gar keine amerikanischen Maurer - Rumpelstilzchen, 22.07.2002, 16:16
- Re: Vielleicht sind es gar keine amerikanischen Maurer - Standing Bear, 22.07.2002, 16:07
- Re: 14:00 Uhr - «Die Prügeltruppe» - pünktlich wie die Maurer - Emerald, 22.07.2002, 14:29
Re: *Irrationale* Verkaufe
Hallo Wal
>Hallo Rumpelstilz,
>wer unterstellt denn hier irrationales Verhalten??
Die Verschwörungstheoretiker tun es, indem eine uneinbringliche shortposition von interessierten Banken postulieren, die zwangsläufig in den Bankrott der Banken führen müsse. Wer sich wissend in eine ausweglose Situation bringt, die seinen bankrott bedeutet, handelt also irrational
>Ist es irrationales Verhalten, wenn ein Monopolist seine Waren unter seinen Produktionskosten verkauft, um Konkurrenten aus dem Markt zu werfen?
Das ist doch absolut rationales Verhalten. Kurzfristiger Verlust zur langfristigen Gewinnoptimierung
>Ist es irrationales Verhalten, wenn Notenbanken Gold(optionen) verkaufen, um den Goldpreis stabil zu halten?
>Ich denke, das hat für sie zwei Vorteile:
>1. Gold wird als"Krisenthermometer" eingefroren, damit das Vertrauen in Papiergeld, also die Existenzgrundlage der Banken, nicht schwindet.
Entschuldige, aber dass sind doch Märchen. Wem nützt ein Thermometer, auf das niemand schaut? Wer schaut schon beim nächsten Börsencrash auf den Goldpreis? Dieses Forum hier ist in keinster Weise repräsentativ (darum ist es so interessant). Wenn hier Gold als Geld gesehen wird, so ist dass gesamtgesellschaftlich eine Minderheitenposition. Gold hat zwar das Charisma von Stabilität und eine durchweg positive Konnotation (der einzige, der sie wegrationalisieren will, ist Gewalt-Metall-dottore), aber als ernstzunehmende Geldbedrohung nimmt Gold draussen in der Prärie niemand war.
>2. Soweit Gold für die Notenbanken als Wertreserve funktioniert, möchten sie selber einen preiswerten Zugang zu diesem Werterhaltungsmittel. Die Konkurrenten um Gold als Werterhaltungsmittel werden dadurch vom Gold ferngehalten.
Das ist nicht schlüssig. Eine Wertreserve muss einen Wert haben, sonst ist sie werlos. Wenn die Notenbanken Gold als Reserve stützen wollen, müssen sie seinen Preis stützen. Das haben sie übrigens auch gemacht, nämlich im Washington Agreement. Die Konkurrenten um Gold würde man ja durch einen niedrigen Goldpreis nur anlocken.
>3. Vielleicht gibts noch mehr Gründe, die schlauere Leute als ich kennen. Mir langen schon die zwei ersten.
>Im übrigen mag ich das Wort"Manipulation" beim Goldpreis gar nicht. Es handelt sich hier keineswegs um illegale Mittel, sondern nur um Einsatz von Marktmacht = Intervention. Das Wort"Manipulation" soll wohl Emotionen wecken. Das ist Bauernfängerei.
Es sind eher Begriffe wie"Verschwörung", gegen die sich meine Haare sträuben.
Grüße an den einzigen kommunistischen Goldbug, von dem ich je gehört habe
R.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: