- Warum ich die Strategie von dottore für falsch halte - R.Deutsch, 23.07.2002, 18:35
- da ist was dran - erhardbd, 23.07.2002, 19:09
- Da das Geld nur in Sozialismus durch den Staat verteilt wurde - Turon, 23.07.2002, 19:34
- Re: Warum ich die Strategie von dottore für falsch halte - Theo Stuss, 23.07.2002, 20:52
- Re: In ARG war sie doch goldrichtig - oder nicht? - dottore, 23.07.2002, 21:57
- Re: Nicht so gereizt, bitte schön. Was ist der Anlaß? - Theo Stuss, 23.07.2002, 22:52
- Re: Bin nicht gereizt, hab das auch endlich hinter mir. Tut mir leid, falls... - dottore, 23.07.2002, 23:12
- Re: In ARG war sie doch goldrichtig - oder nicht? - patrick, 24.07.2002, 02:17
- Re: In ARG war sie doch goldrichtig - oder nicht? - dottore, 24.07.2002, 08:39
- vielen dank lieber dottore:-) (owT) - patrick, 24.07.2002, 13:14
- Re: In ARG war sie doch goldrichtig - oder nicht? - dottore, 24.07.2002, 08:39
- Re: Nicht so gereizt, bitte schön. Was ist der Anlaß? - Theo Stuss, 23.07.2002, 22:52
- Re: In ARG war sie doch goldrichtig - oder nicht? - dottore, 23.07.2002, 21:57
- Re: Ach ja? Hab' heute gegen Gold schon 5 Prozent gewonnen... - dottore, 23.07.2002, 21:19
- Re Argentinien: Rasierklingen, Batterien, Jägermeister und Marlboro. - netrader, 23.07.2002, 22:23
- Re: Absolut vernünftiger Beitrag (owT) - Theo Stuss, 23.07.2002, 22:56
- Re: Re Argentinien: Rasierklingen, Batterien, Jägermeister und Marlboro. - patrick, 24.07.2002, 01:55
- Re: Re Argentinien: Rasierklingen, Batterien, Jägermeister und Marlboro. - Euklid, 24.07.2002, 09:12
- Re: Re Argentinien: Rasierklingen, Batterien, Jägermeister und Marlboro. - Baldur der Ketzer, 24.07.2002, 10:23
- Mal andersherum und konkreter... - Mat72, 24.07.2002, 10:03
- da ist was dran - erhardbd, 23.07.2002, 19:09
Da das Geld nur in Sozialismus durch den Staat verteilt wurde
kam es bzw. war die Deflation eher kaum spürbar. Lediglich eines muß gesagt werden. Waren wurden gegen den Zloty sehr selten wirklich vorhanden.
Mit Dollar/D-Mark war alles wirklich da.
Aber ich weiß ja, man kann Sozialismus nicht mit dem Kaputtalismus
vergleichen. ;)
Zu These der Geldverteilung. Leute kriegt ihr das wirklich nicht in den Griff,
daß sich zwar eine Bank von der FED Milliarden für nix leihen kann - dennoch kann sie es nicht an Kunden mit angeschlagenen Finanzstrukturen nicht weiter leihen! Und keine Bank tut das auch. Hier gilt der goldene Bänker Sprichwort.
"...eine Bank leiht Dir ein Regenschirm, wenn die Sonne scheint, verlangt
ihm aber gleich zurück, wenn erste Schauer auftauchen...".
Da die Finanzmärkte versagt haben, als Fiatmoney Streung, und es kann gar nicht soviele militärische Ziele und Gegner auf dieser Welt geben, würde nur dann möglich eine labile Lohnsituation in USA zu verhindern, wenn die Amis quasi
Arbeitskräfte verstaatlicht hätten und selbst Verleiher an private Unternehmen
wären.
Dann kann es möglich sein, Geld in die Massen zu werfen, worauf hin ganz klar Zocker und Spekulanten anfangen Waren zu horten.
Es sei denn Du unterstellst USA sind selbst Kommunisten dann geht das!
T.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: