- Irgendwie nicht nachzuvollziehen - Euklid, 23.07.2002, 20:04
- Re: Irgendwie nicht nachzuvollziehen - Aldibroker, 23.07.2002, 20:11
- Re: Irgendwie nicht nachzuvollziehen - Euklid, 23.07.2002, 20:29
- Re: Irgendwie nicht nachzuvollziehen - Aldibroker, 23.07.2002, 20:40
- ach aldi, fang nicht wieder damit an - Bär, 24.07.2002, 10:54
- Re: Irgendwie nicht nachzuvollziehen - Aldibroker, 23.07.2002, 20:40
- Re: what goes up must come down - und umgekehrt... - tas, 23.07.2002, 21:49
- si,si - Koenigin, 23.07.2002, 22:51
- Re: Irgendwie nicht nachzuvollziehen - Euklid, 23.07.2002, 20:29
- Re: Irgendwie nicht nachzuvollziehen / doch.... - --- ELLI ---, 23.07.2002, 20:15
- Re: Irgendwie nicht nachzuvollziehen / doch.... - Euklid, 23.07.2002, 20:35
- Wenn jetzt sogar Du Nerven zeigst... - Amber, 23.07.2002, 20:23
- Kapitulation? Kann ich nicht erkennen! - silvereagle, 23.07.2002, 20:45
- euklid - ich glaube so schlechten Kontrainidkator wie Du - Turon, 23.07.2002, 21:22
- kann ich helfen?? - Koenigin, 23.07.2002, 22:46
- Re: Irgendwie nicht nachzuvollziehen - Der Husky, 23.07.2002, 23:29
- Re: Irgendwie nicht nachzuvollziehen - Aldibroker, 23.07.2002, 20:11
Irgendwie nicht nachzuvollziehen
Immer neue Horrormeldungen werden da abgesetzt.Meine Hoffnung ist daß dies gestreute Falschmeldungen sind um die Aktien für gewisse Leute noch billiger zu machen.
Andererseis beschleicht mich immer mehr ein diffuses Gefühl.
Obwohl ich sicher nicht zu den Optimisten a la Aldibroker gehöre (Aldibroker früher;-) kommt es immer dicker und ich muß rückwirkend feststellen daß ich nicht pessimistisch genug war.
Bin ich vielleicht bald Zeuge einer Jahrhundertbaisse die selbst vorsichtige Menschen (für den ich mich bis vor kurzer Zeit noch hielt) desillusionieren wie einen kleinen Schulbuben und das im Alter von 52 Jahren.
Dafür daß ich vielleicht Zeuge eines einzigartigen Zeitraums werde habe ich beschlossen ab heute jeden Abend meine Gedanken in einem Tagebuch festzuhalten.
Hier werde ich akribisch meine Transaktionen und die Gefühle dabei beschreiben.
Der Eindruck verdichtet sich immer mehr daß man für den optimalen Erhalt seines in Jahrzehnten erarbeiteten Vermögens den Verstand eines Einsteins und das Gemüt eines Daniel Carnegie braucht.
Inzwischen bin ich sogar schon der Auffassung daß eine Strategie nur dynamisch sein kann.
Das stupide nur Gold oder Aktien oder Immobilien oder was auch immer trägt nicht, sondern man muß immer einer der ersten Switcher sein und das kommende erahnen oder eruieren oder Winke erhalten.
Noch nie hatte das umswitchen diesen entscheidenden Einfluß.
Und wer hier Fehler macht wird wahrscheinlich ruiniert aus der Arena gehen müssen.
Zum endgültigen Spielball wird man, wenn man gerade jetzt seine natürlichen Resourcen der Arbeitskraft nicht mehr einsetzen kann.
Gruß EUKLID
PS Ich würde mich freuen als Kontraindkator zu dienen.
Von der Einstellung her ein Bär der in der Baisse kaptuliert???
Was bedeutet das? Ich weiß es selbst nicht mehr.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: