- Irgendwie nicht nachzuvollziehen - Euklid, 23.07.2002, 20:04
- Re: Irgendwie nicht nachzuvollziehen - Aldibroker, 23.07.2002, 20:11
- Re: Irgendwie nicht nachzuvollziehen - Euklid, 23.07.2002, 20:29
- Re: Irgendwie nicht nachzuvollziehen - Aldibroker, 23.07.2002, 20:40
- ach aldi, fang nicht wieder damit an - Bär, 24.07.2002, 10:54
- Re: Irgendwie nicht nachzuvollziehen - Aldibroker, 23.07.2002, 20:40
- Re: what goes up must come down - und umgekehrt... - tas, 23.07.2002, 21:49
- si,si - Koenigin, 23.07.2002, 22:51
- Re: Irgendwie nicht nachzuvollziehen - Euklid, 23.07.2002, 20:29
- Re: Irgendwie nicht nachzuvollziehen / doch.... - --- ELLI ---, 23.07.2002, 20:15
- Re: Irgendwie nicht nachzuvollziehen / doch.... - Euklid, 23.07.2002, 20:35
- Wenn jetzt sogar Du Nerven zeigst... - Amber, 23.07.2002, 20:23
- Kapitulation? Kann ich nicht erkennen! - silvereagle, 23.07.2002, 20:45
- euklid - ich glaube so schlechten Kontrainidkator wie Du - Turon, 23.07.2002, 21:22
- kann ich helfen?? - Koenigin, 23.07.2002, 22:46
- Re: Irgendwie nicht nachzuvollziehen - Der Husky, 23.07.2002, 23:29
- Re: Irgendwie nicht nachzuvollziehen - Aldibroker, 23.07.2002, 20:11
Kapitulation? Kann ich nicht erkennen!
Hallo EUKLID,
soweit ich Deinen wie immer spannenden UND lockeren Ausführungen zu folgen vermag, sehe ich darin keinerlei"Kapitulation". Es hört sich eher nach ERKENNTNIS an, und zwar von reinster, individuellster Natur. Sie nennt sich landläufig"What goes up, must come down". Oder auch"Ewiges Wachstum - wider die Natur". Das mögen bei achtlosem Aussprechen sogenannte"Binsenweisheiten" sein, aber dann hat man eben den tieferen Sinn nicht verstanden, oder ist einfach noch nicht reif genug, ihn überhaupt zu sehen.
> Der Eindruck verdichtet sich immer mehr daß man für den optimalen Erhalt seines in Jahrzehnten erarbeiteten Vermögens den Verstand eines Einsteins und das Gemüt eines Daniel Carnegie braucht.
ME genügt ganz normaler"Hausverstand", um zu erkennen, dass jedwede Strategie, die zum (End- bzw. Dauer-)Ziel Aufbau/Vermehrung/Erhalt von materiellem"Vermögen" hat, nur und ausschliesslich im Totalverlust enden kann. Genau wie für einen B. Gates, W. Buffet, oder auch J.P. Morgan...
> Das stupide nur Gold oder Aktien oder Immobilien oder was auch immer trägt nicht, sondern man muß immer einer der ersten Switcher sein und das kommende erahnen oder eruieren oder Winke erhalten.
Das hört sich doch nach ziemlichem, lebenslangem Stress an. Kennst Du Kafka's"Der Prozess"? Das"System" dort lässt nur zwei Alternativen zu: Entweder sich gleich zu allem schuldig bekennen (was immer dieses sein mag!). Oder"unendliches Vertagen". Sinngemässes Zitat:"Da muss man aber ständig auf der Hut sein. Man muss ständig neue Rechtsmittel einbringen, mit immer neuen, abwechselnden und kombinierten Begründungen. Ruhe und Pausen kann man sich da keine erlauben. UND SCHLAFEN SCHON GAR NICHT!" ;-)
>Und wer hier Fehler macht wird wahrscheinlich ruiniert aus der Arena gehen müssen.
Nach den (heute gängigen) stark materialistisch-dominierten Massstäben müssten wir dies letztlich alle...
> PS Ich würde mich freuen als Kontraindkator zu dienen.
Dann sieh Dir mal den SPX an... ;-) Mein lieber EUKLID, vom"Kontraindikator" biste meilenweit weg von! ;-)
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: