- Zippert zappt - foreveryoung, 24.07.2002, 09:31
Zippert zappt
Die Gerätehaltung von Tieren ist bedenklich (DIE WELT)
Zippert zappt
Über die gesetzlich richtige Haltung von Tieren gibt es detaillierte Bestimmungen. Hühner müssen drei Quadratzentimeter Bewegungsfreiheit haben, Schweine dürfen nur von Tierhaltern versorgt werden, deren IQ gleich oder höher als ihr eigener ist. Pferde dürfen nicht zu Brotbelag für Ein-Sterne-Hotels verarbeitet werden. Nur für die Tierhaltung im Fernsehen existieren keine rechtsverbindlichen Vorschriften. So fragen wir uns jedes Mal, wenn wir eine Dokumentation über Blauwale sehen, ob wir diese riesigen, sensiblen Tiere überhaupt in unserem recht kleinen Fernseher schwimmen lassen dürfen. Ähnlich ergeht es uns mit der Neuauflage von"Flipper" auf Kabel 1. Dürfen hochintelligente Delfine tatsächlich gezwungen werden, jeden Tag in einer schlecht konstruierten Serie mit zweifelhaften Darstellern aufzutreten? Auch der Affe Charlie, der Seelöwe Robbie, der Kommissar Rex, der Frosch Kermit und die Biene Maja haben eindeutig zu wenig Auslauf und Abwechslung. Die Gerätehaltung von Tieren ist vom Standpunkt des Artenschutzes höchst bedenklich. Nach Beendigung der Dreharbeiten finden die Tiere häufig nicht mehr den Weg zurück in die freie Wildbahn und enden als Darsteller in Daily-Soaps wie"GZSZ" oder"Marienhof", wo sie dann irgendwann notgeschlachtet werden müssen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: