- Warum ich die Strategie von dottore für falsch halte - R.Deutsch, 23.07.2002, 18:35
- da ist was dran - erhardbd, 23.07.2002, 19:09
- Da das Geld nur in Sozialismus durch den Staat verteilt wurde - Turon, 23.07.2002, 19:34
- Re: Warum ich die Strategie von dottore für falsch halte - Theo Stuss, 23.07.2002, 20:52
- Re: In ARG war sie doch goldrichtig - oder nicht? - dottore, 23.07.2002, 21:57
- Re: Nicht so gereizt, bitte schön. Was ist der Anlaß? - Theo Stuss, 23.07.2002, 22:52
- Re: Bin nicht gereizt, hab das auch endlich hinter mir. Tut mir leid, falls... - dottore, 23.07.2002, 23:12
- Re: In ARG war sie doch goldrichtig - oder nicht? - patrick, 24.07.2002, 02:17
- Re: In ARG war sie doch goldrichtig - oder nicht? - dottore, 24.07.2002, 08:39
- vielen dank lieber dottore:-) (owT) - patrick, 24.07.2002, 13:14
- Re: In ARG war sie doch goldrichtig - oder nicht? - dottore, 24.07.2002, 08:39
- Re: Nicht so gereizt, bitte schön. Was ist der Anlaß? - Theo Stuss, 23.07.2002, 22:52
- Re: In ARG war sie doch goldrichtig - oder nicht? - dottore, 23.07.2002, 21:57
- Re: Ach ja? Hab' heute gegen Gold schon 5 Prozent gewonnen... - dottore, 23.07.2002, 21:19
- Re Argentinien: Rasierklingen, Batterien, Jägermeister und Marlboro. - netrader, 23.07.2002, 22:23
- Re: Absolut vernünftiger Beitrag (owT) - Theo Stuss, 23.07.2002, 22:56
- Re: Re Argentinien: Rasierklingen, Batterien, Jägermeister und Marlboro. - patrick, 24.07.2002, 01:55
- Re: Re Argentinien: Rasierklingen, Batterien, Jägermeister und Marlboro. - Euklid, 24.07.2002, 09:12
- Re: Re Argentinien: Rasierklingen, Batterien, Jägermeister und Marlboro. - Baldur der Ketzer, 24.07.2002, 10:23
- Mal andersherum und konkreter... - Mat72, 24.07.2002, 10:03
- da ist was dran - erhardbd, 23.07.2002, 19:09
Re: Re Argentinien: Rasierklingen, Batterien, Jägermeister und Marlboro.
>Das Baldursche Dosenbrot (Vollkorn und Pumpernickel)
>Lagerzeit ca 4 Jahre.
Hallo, Euklid,
unser Nachbar ist Bäcker, ihm schmeckt es ausgezeichnet, die Qualität ist absolut in Ordnung. Die Lagerzeit ist offiziell immer mit 2 Jahren angegeben worden. Meines ist ca. 10 Jahre alt, aber völlig problemlos erhalten, es scheint nur etwas trockener geworden zu sein.
Ich denke, man kann von einer effektiven Lagermöglichkeit von 15 Jahren ausgehen.
Früher gabs mal Dosenkuchen von Gebr. Hack, Kurtscheid, die Dose zu ca. 3 Euro, Haltbarkeit ebenfalls 10 Jahre, sogar offiziell so gestempelt. Hält deswegen so lange, weil Schnaps bzw. Likör beigemischt ist (Orangenkuchen mit Cointreau, Schokoladenkuchen mit Rum, Schwarzwälderkucken mit Himbeergeist etc.)
Ich sehe das wie eine Versicherung. Hat man es nicht gebraucht, hat man wenigstens gut geschlafen, und bevor man die Konserven wegwirft, kann man noch Hühner damit füttern etc.
Mit Fleischkonserven ist das so eine Sache. Die BALM-Dosen von früher, nun ja. (BUndesanstalt für Landwirtschaftlichen Marktausgleich). Rindfleisch in Dosen.
Ich hab mal eine gekauft und den Inhalt auf den Kompost geschmissen, die Elstern haben sich dann bedient - eßbar war das Zeuch nicht.
Viele Fleischkonserven kommen heute zudem aus dem Erzeugerland *hergestellt für: xxxxxxxx*, auf gut deutsch, das Land ist demzufolge nicht mitteilbar.
Irgendwoher, wo es billig ist, den Dosen nach zu urteilen, südliches Osteuropa.
Vollkonserven (Autoklaven, 133 Grad, 10 Minuten?) vom Metzger um die Ecke halten, wenn es wirklich Vollkonserven sind, angeblich 10 Jahre, selbst wenn sie kürzer angegeben sind.
WEnn Zwiebeln mit drin sind in der Wurst, wirkt sich das durch vorhandene Erdkeime nachteilig aus.
Dosenkartoffeln halten 2 Jahre (Pfanni), ebenso Kartoffelpüree.
Von innova.at gibts noch 15 JAhre haltbare, dehydrierte Sachen, aber extrem teuer, ich kenne sie nicht aus eigenem Test.
Unbezahlbar ist es, einen Garten um sich herum zu haben - ein Schrebergarten, den Du nicht ständig überwachen kannst, würde eh geplündert.
Ebenfalls dann sehr wertvoll: Benzin und Diesel sowie Kanister dazu. Nach dem ersten Irakangriff gab es in ganz Deutschland nicht einen einzigen Kanister mehr.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: