- GOLD REVIEW - Albrecht, 12.09.2000, 20:37
- Re:Doch Waehrungsmanipulationen, diesmal mit Gold und Oel! - Josef, 12.09.2000, 21:08
- Re:Doch Waehrungsmanipulationen, diesmal mit Gold und Oel! - JüKü, 12.09.2000, 21:14
- Re:Doch Waehrungsmanipulationen, diesmal mit Gold und Oel! - jacques, 12.09.2000, 21:35
- Ã-lscheichs kaufen sodann vermutlich wieder mehr Kriegsspielzeug made in USA. - EURO-Rebell, 12.09.2000, 22:22
- Re:Doch Waehrungsmanipulationen, diesmal mit Gold und Oel! - jacques, 12.09.2000, 21:35
- Erklärungsversuch - Diogenes, 12.09.2000, 21:50
- Re: Erklärungsversuch - JüKü, 12.09.2000, 22:00
- Re:Doch Waehrungsmanipulationen, diesmal mit Gold und Oel! - JüKü, 12.09.2000, 21:14
- Re: GOLD REVIEW - Diogenes, 12.09.2000, 21:14
- Re: GOLD REVIEW - Albrecht, 12.09.2000, 22:11
- Re: GOLD REVIEW - Diogenes, 13.09.2000, 13:37
- Re: GOLD REVIEW - Albrecht, 12.09.2000, 22:11
- Re:Doch Waehrungsmanipulationen, diesmal mit Gold und Oel! - Josef, 12.09.2000, 21:08
Re: GOLD REVIEW
>>Hallo zusammen,
>>wieder ein Artikel zum Gold (Shortumfang möglicherweise 14 bis 29 000 t):
>>http://www.gold-eagle.com/gold_digest_00/chapman091300.html
>>Gruß
>>Albrecht
>Hallo Albrecht,
>5000 t, 10000 t, 14000,.... es macht überhaupt keinen Unterschied mehr. Das Ding geht so oder so hoch. Alles was sie tun können, ist die Sache so lange wie möglich hinauszuschieben. Dazu müssen sie Gold shorten, weswegen die Positionen steigen.
>Die Ratten (sorry) sitzen in der eigenen Falle und wenn sie zuschnappt, kommen auch wir alle zum Handkuß, getreu dem Motto des Casinokapitalismus:
>"Profite privatisieren, Verluste sozialisieren"
>Grüße
>Diogenes
Hallo Diogenes,
früher oder später muß es einen Preisanstieg geben, da stimme ich Dir zu.
Ich kann mir allerdings nicht!! vorstellen, daß die großen Investmentbanken die Verlierer sein werden.
Weil die großen Shortbestände unmöglich auf normalem Wege, ohne daß diese großen Investmenthäuser pleite gehen würden, eingedeckt werden können, wird es zu einer Barabfindung kommen. Die Zentralbanken müssen dem zustimmen, weil sonst das Finanzsystem, mit allen Querverflächtungen, zum Einsturz gebracht würde.
Sobald die Barabfindung hinter verschlossenen Türen ausgehandelt ist, werden die gleichen Investmentbanken das Spiel in umgekehrter Richtung spielen.
Der Goldpreis wird ab diesem Zeitpunkt dramatisch steigen, weil ja bekanntlich eine jährliches Defizit von annähernd 1000 t auf derzeitigem Preisniveau besteht, das jetzt nicht mehr wie bisher durch Leihgold gedeckt werden kann, da dieses bereits größtenteils in den Markt geschleust wurde.
Mit Sicherheit sind diese Szenarien mit den Verantwortlichen Politikern und Zentralbänkern durchgespielt worden, sonst würden diese Investmenthäuser diese großen Risiken nicht eingehen.
Die Betrogenen sind die Bürger, denn denen gehört letztlich das Zentralbankgold.
Sie werden mit etwa 270 bis 280 US$/Unze abgespeist und müssen anschließend zusehen, wie der Goldpreis im freien Spiel der Marktkräfte, auf über 1000 US$ steigen wird.
Dieses Szenario verspricht normalerweise eine gute Rendite mit Goldmineninvestments.
Klingt das realistisch oder mache ich einen Denkfehler?
Gruß
Albrecht
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: