- The Revenge of Reality / Interessanter Artikel - ---- ELLI ----, 24.07.2002, 15:34
- Re: - dottore, 24.07.2002, 15:59
- Re: 'pool of savngs' - --- ELLI ---, 24.07.2002, 16:08
- Re: ''pool of savings'' =(?) Aufnahmefähigkeit besicherter Kredite, also... - Ecki1, 24.07.2002, 16:36
- Re: ''pool of savings'' =(?) Aufnahmefähigkeit besicherter Kredite, also... - dottore, 24.07.2002, 17:47
- Re: ''pool of savings'' =(?) Aufnahmefähigkeit besicherter Kredite, also... - Ecki1, 24.07.2002, 16:37
- Re: ''pool of savings'' =(?) Aufnahmefähigkeit besicherter Kredite, also... - Ecki1, 24.07.2002, 16:36
- Re: 'pool of savngs' - --- ELLI ---, 24.07.2002, 16:08
- Re: - dottore, 24.07.2002, 15:59
Re: ''pool of savings'' =(?) Aufnahmefähigkeit besicherter Kredite, also...
>(Summe aller Beleihungsgrenzen) minus (Summe aller Pfandbriefvolumen)
>Oder nicht?
Nein, Ecki1, leider. Text lautet:
"There is a high likelihood that the real pool of savings--the driving force of the economy--is in trouble."
Kreditlinien können kein"Driver" sein. Mit Linien kann man nichts"driven". Wie denn?
Was"driven" kann, können nur gewährte Kredite sein, die dann etwas"driven" (Investitionsgüter nachfragen, worauf der Herr Autor auch abhebt).
Er denkt doch so: Irgendwie kann jemand was auf die"Seite" legen. Er füllt damit den Pool. Wenn der Pool schön"voll" ist, schöpfen aus dem Pool dann jene, die die economy mit DEM aus dem Pool GESCHÃ-PFTEN"driven".
Dieses Denken ist komplett falsch.
>Jedenfalls würde ich"real savings" nicht in Geld messen, da gar nicht alle Wirtschaftssubjekte real in Geld sparen können.
Nicht in Geld gemessene"Savings" sind nicht vorstellbar. Nähmen wir an, es wären"real things", dann würden die doch schon beim"Saver" liegen (sein neuer Kühlschrank zum Beispiel). Wie Kühlschränke an jemand verleihen, der nicht den"real gesaften" Kühlschrank haben, sondern einen Computer kaufen will?
>Irgendein Geldmengenaggregat hatte der Autor wohl auch gar nicht im Sinn. Die"real savings" müssen daher mit den noch nicht ausgenutzten Kreditlinien zu tun haben,
>mutmasst Ecki1
Zwischen Kreditlinie und"Driven" mit Hilfe eines vergebenen Kredits besteht ein im wahrsten Sinn des Wortes realer Unterschied,
glaube ich zu wissen.
Gruß!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: