- Gekauft... - Morpheus, 24.07.2002, 18:08
- Re: Gekauft... - No_Fear, 24.07.2002, 18:19
- Re: Gekauft... / Falsch - ---- ELLI ----, 24.07.2002, 18:24
- Re: Gekauft... /Richtig - No_Fear, 24.07.2002, 20:06
- Re: Gekauft... /Richtig / nomen est omen - ---- ELLI ----, 24.07.2002, 20:34
- kgvs sind höher - t-aktie, 24.07.2002, 20:56
- Re: kgvs sind höher - Valueinvestor, 24.07.2002, 21:29
- Lol.... - No_Fear, 24.07.2002, 22:25
- Re: Lol.... - Valueinvestor, 25.07.2002, 00:20
- Lol.... - No_Fear, 24.07.2002, 22:25
- Re: kgvs sind höher - No_Fear, 24.07.2002, 22:20
- Re: kgvs sind höher - Valueinvestor, 24.07.2002, 21:29
- Nun den, dann haste sicher einen anderen Chart???? - No_Fear, 24.07.2002, 22:15
- kgvs sind höher - t-aktie, 24.07.2002, 20:56
- Re: Gekauft... /Richtig / nomen est omen - ---- ELLI ----, 24.07.2002, 20:34
- Re: Gekauft... /Richtig - No_Fear, 24.07.2002, 20:06
- Re: Gekauft... - Najamba, 24.07.2002, 18:30
- Re: Gekauft... / Najamba - ---- ELLI ----, 24.07.2002, 18:34
- Re: Gekauft... / Najamba - Najamba, 24.07.2002, 18:40
- Re: Gekauft... / Najamba - ---- ELLI ----, 24.07.2002, 18:56
- Re: die spinnen, die Inder!! - pretty put, 24.07.2002, 19:02
- Re: Gekauft... / Najamba - Najamba, 24.07.2002, 19:08
- Re: Gekauft... / Najamba - ---- ELLI ----, 24.07.2002, 18:56
- Re: Gekauft... / Najamba - Najamba, 24.07.2002, 18:40
- Re: Gekauft... / Najamba - ---- ELLI ----, 24.07.2002, 18:34
- Re: Gekauft... / Falsch - ---- ELLI ----, 24.07.2002, 18:24
- Re: Gekauft... ** Bist du dem HAB sein Bruder? - Herbi, dem Bremser, 24.07.2002, 18:34
- jaaa,, dann beginnen Sie mal in den nächsten Tagen damit anzufangen, vorsichtig - Koenigin, 24.07.2002, 20:00
- Re: jaaa,, dann beginnen Sie mal in den nächsten Tagen damit anzufangen, vorsichtig - steve, 24.07.2002, 21:05
- jaaa,, dann beginnen Sie mal in den nächsten Tagen damit anzufangen, vorsichtig - Koenigin, 24.07.2002, 20:00
- Re: Gekauft... - No_Fear, 24.07.2002, 18:19
Gekauft...
Hallo!
Heute war/ist Kaufzeit! Meine mail von heute nachmittag:
Spekulativ kaufen wir nun zu den aktuellen Panik-Kursen erste Positionen in:
- Coeur d'Alene (868071, USA: CDE) zu 1,65 EUR
- Hecla Mining (854693, USA: HL) zu 3,00 EUR
- SolarWorld (510840) zu 7,99 EUR
- Check Point Software (901638, USA: CHKP) zu 13,75 EUR
- NVidia (918422, USA: NVDA) zu 15,50 EUR
- Emulex (868379, USA: ELX) zu 20,00 EUR
- Broadcom (913684, USA: BRCM) zu 19,54 EUR
- Millennium (900625, USA: MLNM) zu 10,20 EUR
- Suedzucker (729700) zu 15,60 EUR
BITTE BEACHTEN: Alle Stopps 12% unter Kaufniveau!
Ergänzend meine aktuelle Kolumne:
Steht das Tief unmittelbar bevor?
„Vertrauen ist der Anfang von allem“ heißt es in einem Werbeslogan der Deutschen Bank. Das Vertrauen der Menschen in die Finanzmärkte schwindet und mit den Banken und Finanzdienstleistern scheint es nun auch die Säulen des Systems zu treffen.
In den vergangenen Tagen sind weitere Skandale bekannt geworden. So haben offensichtlich die Citigroup Inc. und J.P. Morgan Chase den Milliardenbetrug um Enron gedeckt und unterstützt. In Deutschland wurden beim Finanzdienstleister MLP wegen des Verdachts auf Bilanzfälschung Firmenräume durchsucht. Folge: Die Aktien der Banken und Finanzdienstleister sind eingebrochen. Allein durch die Citigroup Inc. und J.P. Morgan Chase sind 65 Milliarden US-Dollar vernichtet worden.
Durch diese Vorgänge hätte Gold als Krisenwährung eigentlich einen satten Sprung nach oben machen müssen. Doch genau das Gegenteil ist passiert: Gold verlor kräftig und löste einen Crash bei den Gold- und Silberminenaktien aus. Gleichzeitig kam es zu massiven Verlusten beim Euro und Yen. Wie lässt sich diese Entwicklung erklären? Offensichtlich haben sich diverse Fonds von ihren Goldbeständen getrennt um Liquidität zu gewinnen. Doch der Absturz des Goldes wurde vermutlich auch von anderer Stelle bewusst initiiert: Gerüchten zufolge hat die US-Notenbank Gold verkauft, um einen Zusammenbruch der J.P. Morgan zu verhindern. Es ist allgemein bekannt, dass diese Bank massive Derivate-Positionen auf Gold hält. Außerdem liegt ein Aktiencrash in der Luft. Die Kurse fallen immer schneller und scheinen nun keinen Boden mehr zu finden. Die psychologische Wirkung auf die Bürger wird nicht ausbleiben und könnte die Wirtschaft erneut in die Rezession stürzen, mehr noch: selbst eine Depression kann nicht mehr ausgeschlossen werden.
Noch einmal sei auf die deflationäre Entwicklung hingewiesen, denn was sonst erleben wir gerade? Ein Fondsmanager meinte kürzlich, dass er nicht kaufe, weil die Aktien schon nächste Woche 10% billiger sein würden. Das nennt man Deflation! Und diese wütet nicht nur am Aktienmarkt, wie die zahlreichen Sonderangebote in den Kaufhäusern oder die Nullzinsdarlehen bei den Autohändlern zeigen. Die Deflation kommt nicht recht zum Vorschein, weil es massive Preissteigerungen im Rahmen der Euro-Einführung gab, doch die Zeichen sprechen eine deutliche Sprache: Kreditausfälle, Pleiten und Entlassungen sind typisch für eine Deflation.
Wo wird aber der Boden für die Aktienmärkte zu finden sein? Nun, viele Indikatoren sind in völlig überverkauften Zonen angelangt, die Volatilität hat Extremlevel erreicht. Eine Rallye kann daher theoretisch jederzeit beginnen. Über eines sollte man sich jedoch im Klaren sein: Wenn wir eine deflationäre Depression bekommen, dann sind vermutlich selbst die jetzigen Kurse noch utopisch hoch, weil dann sämtliche Gewinnschätzungen erneut massiv nach unten korrigiert werden müssen. Bärenmärkte enden in der Regel ohnehin mit einstelligen KGVs und hohen Dividendenrenditen. Bis dahin ist wohl noch ein weiter Weg zu gehen.
Klar ist aber auch, dass die Aktienmärkte nicht ewig in diesem Tempo weiterfallen können. Es bedarf wohl noch eines finalen Ausverkaufs, bevor zumindest ein Boden für ein paar Wochen gefunden ist. Meines Erachtens müsste dieses Tief unmittelbar bevorstehen, zumal nach dem 15. August nicht mehr mit größeren Bilanzskandalen zu rechnen ist. Außerdem muss der Bärenmarkt nicht unbedingt mit weiter fallenden Kursen einhergehen, denkbar ist auch eine nun folgende langwierige Seitwärtsbewegung. Unter kurzfristigen Gesichtspunkten ist ein Einstieg demnach jetzt interessant, die nachhaltige Wende bzw. das Ende des Bärenmarktes könnte jedoch noch auf sich warten lassen.
Mein Rat: Kaufen Sie nun vorsichtig einige US-Technologieaktien. Interessante Kandidaten: Check Point Software, Nvidia, Emulex, Millennium oder Broadcom. Stopps nicht vergessen!
MEINE MEINUNG! Vielleicht setzt sich Crash auch einfach fort!
GrĂĽĂźend
Morpheus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: