- Gesundungsprozeß! Allfinanzgeschwüre brauchten Größenwahnstop - Baldur der Ketzer, 24.07.2002, 20:42
- Re: Gesundungsprozeß! Allfinanzgeschwüre brauchten Größenwahnstop - Emerald, 24.07.2002, 21:00
- Re: Gesundungsprozeß! Allfinanzgeschwüre brauchten Größenwahnstop - Baldur der Ketzer, 24.07.2002, 21:13
- Re:Bei uns in Frankreich türringeln die Banken wie die Teppichhändler - Theo Stuss, 24.07.2002, 21:36
- Re: Gesundungsprozeß! Allfinanzgeschwüre brauchten Größenwahnstop - Baldur der Ketzer, 24.07.2002, 21:13
- Re: Gesundungsprozeß! Allfinanzgeschwüre brauchten Größenwahnstop - Emerald, 24.07.2002, 21:00
Gesundungsprozeß! Allfinanzgeschwüre brauchten Größenwahnstop
Hallo, zusammen,
jeder, der schon mal bei seiner Bank einen Betriebsmittelkredit wollte, kennt die Situation.
So, S I E D A wollen also Geld von uns....na, da trauen Sie sich aber was.
Was haben Sie denn für Sicherheiten anzubieten?
Warenbestand? Haha, selten so gelacht - ist für uns nix wert.
Aktienportfolio? Hm, können wir Ihnen zu 70% beleihen.
Wie bitte? Sie wollen erst anfangen? Gaaaaaanz schlecht, da geht gar nix.
Immobilien? Was haben Sie denn? Ach, ja, hm, sie glauben also, das Ding sei 100 wert, nun, 20 können wir mal dafür ansetzen.
UND ne persönliche Bürgschaft brauchen wir noch von Ihnen.
Auto haben Sie keines? Doch? Also, den Brief können Sie auch gleich zu uns schicken, als zusätzliche Sicherheit.
Aber, irgendwie ist das für uns zu gewöhnlich, also, old economy, nein, das beschmutzt unseren Namen, mit so einem anachronistischem Schrott möchten wir nichts zu tun haben.
Wenn Sie einen Kredit haben wollen, biteschön, auf Ihr Haus zu 20%, oder ihr Depot können Sie auch zu uns verlagern, dann geben wir Ihnen da 70, nein, äh, 60% dafür, und noch ne Bürgschaft, wie gesagt.
Und gefälligst vierteljährliche Erfolgsberichte. Interessiert uns zwar nicht, was sie machen, aber wissen wollen wir alles.
--------------
Ein Realo (Realwirtschaftler ;- ) ) war buchstäblich der letzte Dreck.
Vermögensverwaltung, ja, das war was, aber bitte nur ab ner Million aufwärts, keine peantus bitte.
JETZT müssen sich die guten Schlipsträger fragen, woher sie noch Erträge bekommen......
- Kommissionen und Transaktionsgebühren weggebrochen
- Börsengänge weggebrochen
- Gewinne aus eigenen Aktienbeständen weggebrochen, negativ, löcher gerissen
- Großprojekte im In- und Ausland baden gegangen, Löcher gerissen
- Versicherungen aufdrücken geht auch nicht mehr, die Leut haben die Taschen zugenäht
Ausweg: Leute entlassen (gaaaaanz schlecht fürs Image), Filialen schließen (auch sehr schlecht fürs Image), hm, was noch?
Etwa wieder Kredite an KMUs ausgeben? Welch eklige Vorstellung.
Nur, vielleicht die einzige gangbare Möglichkeit?
Man stelle sich vor, der örtliche Bankfritze kommt vorbei und frägt, ob er nicht was finanzieren dürfte........paradiesische Zustände?
Dem Börsencrash sei Dank! Denn die abgehobenen Großkotze mußten mal wieder auf den Boden der harten Tatsachen zurückgeprügelt werden.
Gegenüber den Allfinanzfuzzies war jeder Unternehmer ein Vollidiot, vielleicht wird jetzt wieder die Pyramide auf die Basis zurückgestellt.
Im Prinzip wäre jetzt wieder die Zeit reif für eine neue Raiffeisenbewegung, gewissermaßen eine privatwirtschaftlich organisierte Beteiligungs- und Finanzierungsgesellschaft OHNE die abgehobenen weltfremden Peanutstreter.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: