- Sozialismus an Wall Street - XERXES, 24.07.2002, 22:36
- Re: Sozialismus an Wall Street - Taktiker, 24.07.2002, 22:47
- Re: Sozialismus an Wall Street - XERXES, 24.07.2002, 23:03
- Re: wenn jemand manipulieren wollte... - BillyGoatGruff, 24.07.2002, 23:03
- Re: wenn jemand manipulieren wollte... - XERXES, 24.07.2002, 23:06
- Re: wenn jemand manipulieren wollte... - Taktiker, 24.07.2002, 23:13
- @ Taktiker - Turon, 25.07.2002, 00:21
- Re: eh klar, im Grunde eine Krise der Planwirtschaft und nicht des Kapitalismus - kingsolomon, 25.07.2002, 08:13
- Wichtiger Denkfehler! - Toplevel, 25.07.2002, 09:30
- Re: Sozialismus an Wall Street - Taktiker, 24.07.2002, 22:47
Sozialismus an Wall Street
Es scheint ja nun ofiziell zu sein, das der Stabilization Fund - oder PPT - stützend auf die Aktienmärkte eingreift, und alle sind begeistert, ob des positiven psychologischen Effekts.
In Japan gibt es schon länger die Diskussion darüber, ob mit Steuermitten dem Nikkei geholfen werden sollte. Nun, in den USA ist dies offensichtlich bereits der Fall.
Aber wo fĂĽhrt dies hin?
Wie lange, kann eine Zentralbank über die Notenpresse an Aktienmärkten den intervenieren?
Was soll erreicht werden?
Aktienkurse, die fundamental nicht belegbar sind, aber den Wealth-Effekt erhöhen?
Was passiert, wenn dieses Geld, dass nicht aus einem normalen Wirtschaftskreislauf, sondern aus abstrusen Kapitalmärkten generiert wird, nachfragewirksam wird?
Wenn es so einfach wäre, wer sollte dann noch eine volkswirtschaftliche Leistung erbringen, um zu konsumieren?
Ich denke, wir stehen am Ende des uns bekannten Finanzsystems und Greenspan kurz vor der Kapitulation. Schliesslich war er es, der die Massen mit seinem Paradigma der New Economy in die Aktien getrieben hat, aus denen sie nicht mehr herauskommen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: