- Ukraine und die Notenpresse. - Emerald, 25.07.2002, 07:50
- Es wird nichts nützen, denke ich - stocksorcerer, 25.07.2002, 09:19
- Re: Es wird nichts nützen, denke ich - Euklid, 25.07.2002, 09:34
- Es wird nichts nützen, denke ich - stocksorcerer, 25.07.2002, 09:19
Ukraine und die Notenpresse.
Was die Ukraine vor hat, tun Japan und Amerika seit über drei Jahren. Japan
druckt Yen auf Teufel komm raus, und Mr. Greenspan überschwemmt seine Nation
mit hunderten von Milliarden Neu-Geld aus der Druckerei. Da diese Handlungen
keine Effekte zeigten und zeigen - Deflations-Zeitalter - haben die Notenbanker
jetzt ein maximales Problem. Bei Greenspan geht is prima vista darum, dass die
Housing-Preise nicht kollabieren, was FNM, MBI und viele andere Hypotheken-
Firmen in einen Bankrott treiben müssten. In der Tat beabsichtigen die Noten-
banker einen Inflations-Trend herbei zu zaubern, aber es gelingt ihnen nicht.
Inflation wäre willkommen, um die Wirtschaft anzukurbeln und den Konsum anzu-
heizen. Steigende Preise, das wissen wir alle, verleitet zu Konsum, Kaufen, (auch an der
Börse) und Investieren in Immobilien, weil man mit steigenden Preisen Gewinne erhofft.
Diese Inflationierung ist gänzlich misslungen. Dass jetzt die Ukraine auch diesen Weg
beschreitet ist zwar nachvollziehbar, sie wird aber ihre Ziele
ebenso verfehlen wie die Grossen Staaten dieser Welt.
Uebrigens kann man feststellen, dass gerade jene Währungen massiv unter Druck
kommen, deren Länder die Notenpresse Tag und Nacht am Laufen haben. Deshalb
bin ich nach wie vor der Meinung, dass der Rückzug aus dem Dollar-Raum in den
Euro erst am Anfang steht.
Soviel zur vermeintlichen Inflation in der deflationistischen (sehr sehr
abträglich für alle) Zeit. Sie dauert bestimmt mehrere Jahre an.
Emerald.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: