- das wars noch nicht im Dow oder? - nasdaq, 25.07.2002, 00:58
- Re: das wars noch nicht im Dow oder? - t-aktie, 25.07.2002, 01:08
- Warum hat sich die Allianz die Numero Uno im Dax - Turon, 25.07.2002, 01:22
- Re: das wars noch nicht im Dow oder? - nasdaq, 25.07.2002, 01:33
- Re: das wars noch nicht im Dow oder? - Valueinvestor, 25.07.2002, 01:50
- Re: das wars noch nicht im Dow oder? - Euklid, 25.07.2002, 09:08
- Re: das wars noch nicht im Dow oder? - MC Muffin, 25.07.2002, 10:33
- Re: das wars noch nicht im Dow oder? - Euklid, 25.07.2002, 09:08
- Re: das wars noch nicht im Dow oder? - Valueinvestor, 25.07.2002, 01:50
- Re: das wars noch nicht im Dow oder? - Cosa, 25.07.2002, 02:23
- Die Titelseiten aller Zeitungen sind aber heute mit dem Börsenthema beschäftigt - foreveryoung, 25.07.2002, 09:20
- Re: Die Titelseiten aller Zeitungen sind aber heute mit dem Börsenthema beschäftigt - patrick, 25.07.2002, 10:28
- Re: Die Titelseiten aller Zeitungen sind aber heute mit dem Börsenthema beschäftigt - foreveryoung, 25.07.2002, 12:36
- Re: Die Titelseiten aller Zeitungen sind aber heute mit dem Börsenthema beschäftigt - patrick, 25.07.2002, 10:28
- Re: das wars noch nicht im Dow oder? - t-aktie, 25.07.2002, 01:08
Re: das wars noch nicht im Dow oder?
>Das Interessante ist, daß es im September letzten Jahres auch nur im DAX nach Panik aussah, nicht aber oder bestimmt nicht so deutlich an den US-Börsen. Ich meine sowieso, daß der Deutsche Markt im Ausloten von Extremstimmungen (himmelhochjauchzend - zu Tode betrübt) der zuverlässigste Indikator ist, muß wohl an der Natur der Deutschen liegen - sehr leicht zu beeinflussen und sehr stark ausgeprägtes Herdenverhalten. Wenn man z.B. vergleicht NEMAX von knapp 10000 auf 500 mit Nasdaq 5000 auf 1250, in keinem Land der Welt war die Euphorie so groß wie in Deutschland, oder wo sonst gab es einen"Megatrend Logistik"?
>Und ausserdem: das perfekte Einstiegssignal gibt's nie, das wäre zu eimfach. Also probieren, stop-loss drunter und sehen was kommt. Nur so geht';s. Ciao.
Nur so gehts, wie wunderbar.
Wenn jeder schön kauft und seine Stopps einbaut dann freuen sich die Banken und können den nächsten mittleren Siedepunkt auslösen.
Also draufhauen bis der Stopp wieder ausgelöst wird.
Und da ja alle schön Stopps setzen braucht die Bank nur abzuräumen und das wird sie tun.
Kaufzeit für Aktien ist auch die Zeit wo keine begründbare Furcht mehr besteht
innerhalb kürzester Zeit die Arena mit weniger als der Hälfte zu verlassen.
Und mit dem Stopp sofern er de facto ausgelöst wird hast Du nur einen Verlustbegrenzer plus Gebühren bei der Bank.
Die Belohnung dafür wäre ein eventuell gut erwischter maximal günstiger Tiefpunkt.
Aber das wäre mir zu wenig um den Verlust bis Stopp sofort und voll zu schlucken.Wenn der Stopp ausgelöst wird ist das Geld auf jeden Fall futsch.
Und diese Option ist mir nun wirklich zu teuer.
Da warte ich lieber und erwische dann halt einen etwas höheren Kurs.
Im Grunde genommen sowieso egal weil eine Hausse in den nächsten Jahren eh nicht mehr drin ist.
Unter Hausse verstehe ich mehr als 100%
Solche Kleintrades mit kleiner 30% bringen nur das Zittern und wenn man die Bankgebühren abzieht reichts für ein paar Valium.
Mit solchen Gewaltakten altert man auch scneller;-)
In der Ruhe liegt die Kraft und ich habe alle Zeit der Welt,mindestens so lange bis ich das Gras von unten wachsen sehe.
Ich gehe davon aus daß wir bis dorthin wieder eine Hausse hatten.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: