- Panik - t-bull, 25.07.2002, 09:48
- Re: Panik - leibovitz, 25.07.2002, 09:53
- Wohl Wunschdenken ;-) - stocksorcerer, 25.07.2002, 10:00
- Re: Panik - Euklid, 25.07.2002, 10:14
- Re: KGV ist Momentaufnahme - Ansatz zu linear - kingsolomon, 25.07.2002, 10:23
- Re: KGV ist Momentaufnahme - Ansatz zu linear - Taktiker, 25.07.2002, 10:37
- Die reine Panik - Koenigin, 25.07.2002, 11:42
- Re: KGV ist Momentaufnahme - Ansatz zu linear - Taktiker, 25.07.2002, 10:37
- so gĂĽnstig ist der DAX nicht Auflistung der Dax 30 mit eigener Meinung... - nasdaq, 25.07.2002, 11:31
- KarstadtQ - Valueinvestor, 25.07.2002, 13:03
- Re: KarstadtQ - nasdaq, 25.07.2002, 16:14
- Re: so gĂĽnstig ist der DAX nicht Auflistung der Dax 30 mit eigener Meinung... - Mr_spock, 25.07.2002, 15:02
- Re: so gĂĽnstig ist der DAX nicht Auflistung der Dax 30 mit eigener Meinung... - nasdaq, 25.07.2002, 16:21
- KarstadtQ - Valueinvestor, 25.07.2002, 13:03
Re: KGV ist Momentaufnahme - Ansatz zu linear
>Bärenmarktrally mag kommen, sicher. Aber auf diese Weise enden keine
>säkularen Bärenmärkte.
Mag ja richtig sein, aber wer sagt, dass wir einen haben? Bzw. auf welcher Zeitebene haben wir einen?
Ich habe vor wenigen Monaten einen Ultralangfrist-Dow-Chart logarithmisch gesehen, in dem ein schöner Aufwärtskanal eingezeichnet war. Die untere Linie verläuft in diesen Monaten irgendwo im 7xxx-Bereich. Die hat er nun gesucht und gefunden.
Solange diese sehr langristigen steigenden Trends nicht gebrochen sind, müssen wir in Zeitfenstern, die über ein paar Monate hinausgehen, von Korrekturen reden. Jedenfalls in Märkten wie Dax, Dow oder S&P. Die Techindizes sind ohne Zweifel zusammengefallen, aber wieso müssen die großen Industrieindizes dies nun nachvollziehen? Ich sehe es als massive Stärke an, dass der Dow seinen langfristigen Uptrend halten konnte, wären die New Eco unter seinen Füßen zerbröselt ist.
Wenn so keine Bärenmärkte enden, halte ich entgegen, dass so wie beim Dow auch keine Bullenmärkte enden!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: