- @ dottore und die Cash/Macht-Theoretiker - netrader, 25.07.2002, 20:33
- Re: @ dottore und die Cash/Macht-Theoretiker - Jochen, 25.07.2002, 20:52
- Re: Richtig, Jochen. Staat bringt massiv Geld... - dottore, 25.07.2002, 21:14
- Re: Richtig, Jochen. Staat bringt massiv Geld... - Jochen, 25.07.2002, 21:44
- Inflation ist der Versuch der Entschuldung nicht neuer zusätzlicher Verschuldung - Turon, 25.07.2002, 21:38
- Re: Inflation ist der Versuch der Entschuldung nicht neuer zusätzlicher Verschuldung - Jochen, 25.07.2002, 21:51
- Re: Inflation ist der Versuch der Entschuldung nicht neuer zusätzlicher Verschuldung - Turon, 25.07.2002, 22:19
- Re: Inflation ist der Versuch der Entschuldung nicht neuer zusätzlicher Verschuldung - Jochen, 25.07.2002, 21:51
- Re: Richtig, Jochen. Staat bringt massiv Geld... - dottore, 25.07.2002, 21:14
- Re: Gold und Silber sind Teil des Tauschhandels,.... - Theo Stuss, 25.07.2002, 21:15
- Re: Preise von Benz und Babynahrung in ARG i n ARG: Kennt sich jemand aus? - dottore, 25.07.2002, 21:30
- Ich habe keinen Bock auf Schützenverein, jedoch könnte ich diese Truppe, die - LenzHannover, 25.07.2002, 23:23
- Re: Ich halte in ARG keine Pesos, sondern JETZT in CH CHF und € - bitte Einwände - dottore, 25.07.2002, 21:18
- Re: Die Schweiz ist sicherlich ein gutes Refugium (owT) - Theo Stuss, 25.07.2002, 21:39
- Das sagen ALLE und deswegen ist höchste Vorsicht geboten!!! (3 Ausrufezeichen) (owT) - Taktiker, 25.07.2002, 22:31
- Re: Tja, ich kenne gute Alpenübergänge. Wer weiß denn wo der Tresor steht? (owT) - dottore, 25.07.2002, 22:53
- Das sagen ALLE und deswegen ist höchste Vorsicht geboten!!! (3 Ausrufezeichen) (owT) - Taktiker, 25.07.2002, 22:31
- du kriegst keine Zinsen drauf ;-) (owT) - ingobert, 25.07.2002, 21:47
- Re: Beim Denner usw. ist alles billiger als im Januar = meine Zinsen (owT) - dottore, 25.07.2002, 22:50
- Re: Die Schweiz ist sicherlich ein gutes Refugium (owT) - Theo Stuss, 25.07.2002, 21:39
- Re: @ dottore und die Cash/Macht-Theoretiker - Turon, 25.07.2002, 21:36
- Re: @ dottore und die Cash/Macht-Theoretiker - Jochen, 25.07.2002, 20:52
Re: Inflation ist der Versuch der Entschuldung nicht neuer zusätzlicher Verschuldung
>>Du wirst durch Infla quasi enteignet.
>Einverstanden, aber wie kommts zur Infla? Das war ja die Frage.
Richtig, habe ich übersehen, aber nun hat dottore die Antwort gegeben.
Da folge ich dottore: dieses"Zuviel an Geld" kann nur dadurch kommen, daß neue Schulden gemacht werden, da mit den bestehenden Schulden keine Infla gestartet werden kann.
Nur soviel: da ich das so nicht aus Erfahrung ausdiskutieren kann. Die polnische Regierung gab damals grünes Licht zum Gelddrucken ohne Deckung.
Das ist zwar Blödsinn, aber bezeichnend.
>Wäre dann auch die Frage, wer sich entschuldet? Der einzelne Schuldner, ja, aber auch nur, wenn er seine Einnahmen nominal erhöhen kann, würde ich sagen.
Richtig - er verteilt seine Schulden an die Menschen, meistens durch Spekulation - es ist so wie bei kalkulatorischen Kosten einer Maschine.
Ich nehme Erfarungswerte und lege Geld für eine neue Maschine bei Seite,
und rechne Inflation mit rein. Immer nach erfahrungswerten, erst in
nominalen zahlen, dann prozentual.
Insgesamt: nein, wie die Schulden z.B. des Dt. Reichs am Ende der großen Infla 1923 zeigen: ein Höchststand an Schulden.
Richtig - dann ist der Staat bankrott und handlungsunfähig, beschließt
die Währungsreform, und tilgt alte Schulden gar nicht erst. Er macht stattdessen neue und alte versucht er auf dem Ablebeweg zu"strecken".
Dennoch würde ich sagen, das Ziel dieser Maßnahme ist die Wirtschaft zu stabilisieren und zum Teil geht das durch Enteignung der Menschenmassen. Die haben am Ende wirklich nichts. Es kommt vielleicht auch noch darauf an,
wie viel an Verschuldung notwendig gewesen ist - auch wenn das natürlich bei
Bankrott keine Rolle für den Schuldner mehr spielt. (Ob eine Million, oder eine Milliarde).
Gruß
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: