- neue arbeit für elli und den dottore? ;-) - t-aktie, 26.07.2002, 01:36
- Re: neue arbeit für elli und den dottore? ;-) / Die Quelle sagt doch schon alles (owT) - --- ELLI ---, 26.07.2002, 01:41
- 3. text von heinsohn auch? - t-aktie, 26.07.2002, 01:53
- Re: neue arbeit für elli und den dottore? ;-) - --- ELLI ---, 26.07.2002, 02:07
- Re: neue arbeit für elli und den dottore? ;-) - t-aktie, 26.07.2002, 02:35
- Re: EZB schreibt puren Schwachsinn! - dottore, 26.07.2002, 14:26
- Re: EZB schreibt puren Schwachsinn! - t-aktie, 26.07.2002, 15:12
- Re: PGV der Buba? Und dann den Gewinn auskehren! Staatssanierung! - dottore, 26.07.2002, 15:48
- Re: PGV der Buba? Und dann den Gewinn auskehren! Staatssanierung! - t-aktie, 26.07.2002, 16:19
- Re: PGV der Buba? Und dann den Gewinn auskehren! Staatssanierung! - dottore, 26.07.2002, 16:36
- buchhalterisch? - t-aktie, 26.07.2002, 16:45
- Re: buchhalterisch? - --- ELLI ---, 26.07.2002, 20:43
- Re: Genau so! Thx. Offenbar wird Buchhaltung in VWL nicht mehr gelehrt... (owT) - dottore, 26.07.2002, 22:49
- abführen des gewinns? - t-aktie, 27.07.2002, 00:35
- Re: Genau so! Thx. Offenbar wird Buchhaltung in VWL nicht mehr gelehrt... (owT) - dottore, 26.07.2002, 22:49
- Re: buchhalterisch? - --- ELLI ---, 26.07.2002, 20:43
- buchhalterisch? - t-aktie, 26.07.2002, 16:45
- Re: PGV der Buba? Und dann den Gewinn auskehren! Staatssanierung! - dottore, 26.07.2002, 16:36
- Re: PGV der Buba? Und dann den Gewinn auskehren! Staatssanierung! - t-aktie, 26.07.2002, 16:19
- Re: PGV der Buba? Und dann den Gewinn auskehren! Staatssanierung! - dottore, 26.07.2002, 15:48
- next question *g* - t-aktie, 26.07.2002, 15:19
- Re: next question *g* - dottore, 26.07.2002, 16:27
- Re: EZB schreibt puren Schwachsinn! - t-aktie, 26.07.2002, 15:12
- Re: EZB schreibt puren Schwachsinn! - dottore, 26.07.2002, 14:26
- eins noch - t-aktie, 26.07.2002, 02:45
- @ t-aktie: keine Sorge, Du fragst nicht zuviel. - BillyGoatGruff, 26.07.2002, 08:41
- Re: eins noch - Uwe, 26.07.2002, 10:02
- NICHT-konsoliderte? - t-aktie, 26.07.2002, 11:02
- Re: Zahlt der große Unbekannte (Usbekistan?) die deutschen Staatsschulden? - dottore, 26.07.2002, 13:12
- Re: Zahlt der große Unbekannte (Usbekistan?) / Für mich war es sehr hilfreich (owT) - ---- ELLI ----, 26.07.2002, 13:29
- für mich auch. viel besser verständlich als gestern (owT) - t-aktie, 26.07.2002, 15:14
- Re: Zahlt der große Unbekannte (Usbekistan?) / Für mich war es sehr hilfreich (owT) - ---- ELLI ----, 26.07.2002, 13:29
- Re: neue arbeit für elli und den dottore? ;-) - t-aktie, 26.07.2002, 02:35
- Re: neue arbeit für elli und den dottore? ;-) / Die Quelle sagt doch schon alles (owT) - --- ELLI ---, 26.07.2002, 01:41
neue arbeit für elli und den dottore? ;-)
<font size=2 face=tahoma>nach ellis hinweis mal nach den begriffen heinson und steiger zu suchen, bin ich auf folgende texte gestoßen:
http://www.systemfehler.de/hs/polling.htm
<a href=http://www.systemfehler.de/hs/godschalk.htm>http://www.systemfehler.de/hs/godschalk.htm</a>
<a href=http://www.systemfehler.de/hs/heinsohn.htm>http://www.systemfehler.de/hs/heinsohn.htm</a>
beim ersten text von polling heißt es am ende (nachdem er versucht hat ein paar aspekte aufzuzeigen, die H&S in ihrer theorie übersehen hätten):
Es bleibt abzuwarten, inwieweit diese Feststellungen die weiteren Ausführungen von H&S beeinflussen, bei denen die Geldentstehung erst nach der Erklärung des Zinses abgeleitet wird. Es bleibt (für mich) vorerst die Hoffnung, daß diese Zeilen nicht auf Anhieb widerlegt werden können, damit die hineingesteckte Arbeit nicht überflüssig war.
dottore kann sie doch sicher widerlegen oder? oder hat er das bereits?...wenn ich so ins forum gucke, scheint der dottore da auch bekannt zu sein...
was den letzten text angeht: der sagt ja recht schön, was ein wichtiger oder sogar der kernpunkt der theorie von H&S ist (eigentumsprämie statt liquiditätsprämie). aber eine paar dinge möchte ich gern noch wissen: wenn nun B z.b. von den 100 A-mark 10 an C abgibt um gerste zu bekommen: was kann dann C mit den 10 A-mark machen? nur weiter geben (also etwas kaufen) oder auch an A zurück geben? wie würde sich A dagegen wehren, dass C für die 10 A-mark eigentumsrechte und damit besitzrechte bekommen möchte? wenn B irgendwann seine schuld bei A begleichen möchte: wie kriegt er dann die fehlenden 10 A-mark zurück? indem er z.b. weizen an C verkauft und dafür die 10 A-mark zurück bekommt? nehmen wir an B hat die 100 A-mark ausgegeben und sie sind nun bei C. B stirbt und C kommt mit den 100 A-mark und fordert das eigentum von A. wird das dann von A dadurch ausgeglichen, dass A das eigentum von B übernimmt, dass dieser verpfändet hat und C das eigentum von A bekommt? und wie ist das mit der liquiditätsprämie? existiert die neben der eigentumsprämie? denn B könnte die 100 A-mark ja weiter verleihen...
last but not least zur sache mit der ZB: wenn ich richtig kombiniere, kann diese aus folgendem grund keinen kredit vergeben:
nehmen wir an wir haben ein land ohne geld, dort wird eine zentralbank gegründet, die geld schöpfen soll. dann müsste diese ja ein guthaben bzw. vermögen haben, das sie belasten kann und in dessen wert sie dann geld an die GB ausgeben kann. sie hat aber (am anfang) kein guthaben und selbst wenn wäre dies nur begrenzt deshalb die geldschöpfung auf den wert ebendieses guthabens begrenzt.
ist das bis dahin richtig gedacht? oder wieder falsch?
gruß und gute nacht schonmal
</font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: