- neue arbeit für elli und den dottore? ;-) - t-aktie, 26.07.2002, 01:36
- Re: neue arbeit für elli und den dottore? ;-) / Die Quelle sagt doch schon alles (owT) - --- ELLI ---, 26.07.2002, 01:41
- 3. text von heinsohn auch? - t-aktie, 26.07.2002, 01:53
- Re: neue arbeit für elli und den dottore? ;-) - --- ELLI ---, 26.07.2002, 02:07
- Re: neue arbeit für elli und den dottore? ;-) - t-aktie, 26.07.2002, 02:35
- Re: EZB schreibt puren Schwachsinn! - dottore, 26.07.2002, 14:26
- Re: EZB schreibt puren Schwachsinn! - t-aktie, 26.07.2002, 15:12
- Re: PGV der Buba? Und dann den Gewinn auskehren! Staatssanierung! - dottore, 26.07.2002, 15:48
- Re: PGV der Buba? Und dann den Gewinn auskehren! Staatssanierung! - t-aktie, 26.07.2002, 16:19
- Re: PGV der Buba? Und dann den Gewinn auskehren! Staatssanierung! - dottore, 26.07.2002, 16:36
- buchhalterisch? - t-aktie, 26.07.2002, 16:45
- Re: buchhalterisch? - --- ELLI ---, 26.07.2002, 20:43
- Re: Genau so! Thx. Offenbar wird Buchhaltung in VWL nicht mehr gelehrt... (owT) - dottore, 26.07.2002, 22:49
- abführen des gewinns? - t-aktie, 27.07.2002, 00:35
- Re: Genau so! Thx. Offenbar wird Buchhaltung in VWL nicht mehr gelehrt... (owT) - dottore, 26.07.2002, 22:49
- Re: buchhalterisch? - --- ELLI ---, 26.07.2002, 20:43
- buchhalterisch? - t-aktie, 26.07.2002, 16:45
- Re: PGV der Buba? Und dann den Gewinn auskehren! Staatssanierung! - dottore, 26.07.2002, 16:36
- Re: PGV der Buba? Und dann den Gewinn auskehren! Staatssanierung! - t-aktie, 26.07.2002, 16:19
- Re: PGV der Buba? Und dann den Gewinn auskehren! Staatssanierung! - dottore, 26.07.2002, 15:48
- next question *g* - t-aktie, 26.07.2002, 15:19
- Re: next question *g* - dottore, 26.07.2002, 16:27
- Re: EZB schreibt puren Schwachsinn! - t-aktie, 26.07.2002, 15:12
- Re: EZB schreibt puren Schwachsinn! - dottore, 26.07.2002, 14:26
- eins noch - t-aktie, 26.07.2002, 02:45
- @ t-aktie: keine Sorge, Du fragst nicht zuviel. - BillyGoatGruff, 26.07.2002, 08:41
- Re: eins noch - Uwe, 26.07.2002, 10:02
- NICHT-konsoliderte? - t-aktie, 26.07.2002, 11:02
- Re: Zahlt der große Unbekannte (Usbekistan?) die deutschen Staatsschulden? - dottore, 26.07.2002, 13:12
- Re: Zahlt der große Unbekannte (Usbekistan?) / Für mich war es sehr hilfreich (owT) - ---- ELLI ----, 26.07.2002, 13:29
- für mich auch. viel besser verständlich als gestern (owT) - t-aktie, 26.07.2002, 15:14
- Re: Zahlt der große Unbekannte (Usbekistan?) / Für mich war es sehr hilfreich (owT) - ---- ELLI ----, 26.07.2002, 13:29
- Re: neue arbeit für elli und den dottore? ;-) - t-aktie, 26.07.2002, 02:35
- Re: neue arbeit für elli und den dottore? ;-) / Die Quelle sagt doch schon alles (owT) - --- ELLI ---, 26.07.2002, 01:41
Re: Zahlt der große Unbekannte (Usbekistan?) die deutschen Staatsschulden?
Es ist zwar sinnlos, es immer noch einmal zu erklären (siehe mein Posting gestern, wo ganz genau alles erklärt wurde),
aber sei's drum.
WP Banken = 100. Gehen an Buba zum Kurs 100 = 100. Buba gibt im Gegenzug Noten zum Kurs 100. Bucht dies aktiv als"Kredit" an GBen. Dass da Besitz (WP 100 sind Pfand) als Forderung verbucht wird, ist der ZB-Trick, siehe gestern.
ZB bucht gleichzeitig die 100 Noten passiv.
Die Buba-Bilanz musst Du nicht konsolideren. Aktiv 100 WP (Pfand), passiv 100 Noten (ZB-"Geld").
Die 100"Kredit" an die GBen dort 100 ZB-Geld aktiv. Plus die dort noch verbuchten und niemals (!) ausbuchbaren, weil an ZB verpfändet, WP 100.
Damit GBen nicht 200 aktiv haben, wird künstlicher Passivposten (1.b) geschaffen = Verpflichtung der GBen, die 100 ZB-Geld an ZB wieder zurück zu geben.
Lassen wir das Publikum weg, haben wir konsolidierte Bilanz ZB und GBen, die komplett überflüssig ist, da alle 100-Posten gegenseitig saldierbar. Konsolidierung ZB / GBen --> komplett null.
Denn die 100 WP (Eigentümer GBen), die bei der Buba (Besitzer der WP) als deren 100"Kredit" verbucht sind, fallen innerhalb der Bankenbilanz als Banken-Bilanz (ZB / GBen) konsolidiert weg, alles 100 = 100.
Die 100 WP ist aber das Publikum ("Nichtbanken") schuldig. 100 WP Banken Forderung (aktiv) an Publikum, dort 100 passiv.
Das wiederum hat mit den 100 ZB-Geld nichts zu tun, da die 100 aktiv noch in den Banken liegen.
Jetzt kommt Publikum und holt 100 Noten von Bank ab. Bank jetzt 100 Noten-Forderung gegen Publikum, Publikum 100 Noten passiv, da an Bank geschuldet.
Gesamte Geldbilanz also immer 100 und komplett saldiert = null.
Der einzige Witz sind jetzt die Zinsen (noch nicht gebucht, sondern erst später fällig und verbuchbar) auf die 100 WP im Publikum.
Sagen wir 6 %. Die gehen von WP schuldendem Publikum an Bank und von Bank geht davon der ZB-Satz (Steuer!) ab. Ohne WP keine Zinsen, ohne WP kein ZB-geld.
Es geht in einer komplett konsolidierten Bilanz (ZB, GBen, Publikum) immer auf null aus. Die Konsolidierung kannst Du Dir schenken.
Es geht nur um das, was aufgrund der Positionen nach Bilanzstichtag fällig ist. Das sind nur die Zinsen auf die 100 WP, die das Publikum den GBen schuldet und von denen - wie oft genug erklärt - die ZB ihren Satz (Steuer!) abschnippelt.
Forderungen /Verpflichtungen von / gegen Staat und / oder Ausland kannst Du Dir auch schenken. Staat bilanziert sowieso nicht, denn wenn, dann müsste er bei 100 passiv (Schulden) 100 aktiv als Forderungen ex Steuermonopol einstellen. Wieder saldiert null (heute längst nicht mehr möglich, da Staat erkennbar insolvent).
Bei Ausland kannst Du Dir die Übung auch sparen, das alle grenzüberschreitenden Forderung = alle grenzüberschreitenden Verpflichtungen weltweit.
Es führt kein Weg daran vorbei: Alle Forderung (Guthaben, inkl. Steuermonopolforderung) = alle Verpflichtungen (Schulden). Zu jedem Tag, da Du eine Gesamt-Konsolidierungsbilanz aufstellst.
Es gibt kein Netto-Geldvermögen. Und kein Netto-Geld.
Der einzige Gag in dem ganzen Spielchen: Es werden Guthaben gebucht (Staatspapiere = Staatsschulden), ohne dass Staat einen gleich hohen Aktivposten (Steuerforderungen) bucht. Diese Guthaben gegen Staat können in der ZB-Bilanz erscheinen (siehe USA, nur Staatstitel in der Fed), in den Banken (Staatsanleihen-Nostro-Portefeuille) oder im Publikum (Bundesschatzbriefe).
Alle Drei zusammen haben - angenommen - 300 Forderungen (je 100) gegen Staat, der aber weist die 300 nicht als Forderungen gegen die Drei aus.
So entsteht der Eindruck, dass ZB, GBen, Publikum etwas netto hätten (alles was sie untereinander haben saldiert sich automatisch auf Null), weil sich keiner vorstellen können, dass sein lieber Staat seine Schulden (= Forderungen der Drei) ausgerechnet bei ihnen eintreibt.
Die Mär, der Staat würde seine Schulden durch Vollstreckung in (welche?) Forderungen gegen"Unbekannt", vielleicht Usbekistan"tilgen" ist (Usbekistan zahlt dann letztlich an ZB, GBen und Publikum) ist der eigentliche Heuler.
Immer noch nicht klar?
Gruß!
Und wirf endlich diesen WiWi-Quatsch auf den Müll. Danke, habe ihn beim Prädikats-Examen selber rauf- und runter vorgebetet, der Idiot der ich damals war.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: