- Der kleine Irrtum unseres dottore oder die Asymetrie der Macht - R.Deutsch, 26.07.2002, 10:36
- Re: Der kleine Irrtum unseres dottore oder die Asymetrie der Macht - spieler, 26.07.2002, 10:58
- Re: Wer trägt das Tages-Goldvola-Risiko? - dottore, 26.07.2002, 12:09
- Gegenfrage an dottore: Dann ist also die Aussage... - spieler, 26.07.2002, 12:32
- Und noch eine Frage an dottore.. Bitte wo war doch das Bargeld gelagert? - spieler, 26.07.2002, 15:04
- Re: Die Banktresore bleiben beim Bank-Run geöffnet, mon cher! - dottore, 26.07.2002, 16:14
- Re: Die Banktresore bleiben beim Bank-Run geöffnet, mon cher! - Euklid, 26.07.2002, 22:24
- Re: wichtiger Beitrag! - Baldur der Ketzer, 26.07.2002, 22:40
- Re: Die Banktresore bleiben beim Bank-Run geöffnet, mon cher! - dottore, 26.07.2002, 23:51
- Re: Die Banktresore bleiben beim Bank-Run geöffnet, mon cher! - Euklid, 26.07.2002, 22:24
- Re: Die Banktresore bleiben beim Bank-Run geöffnet, mon cher! - dottore, 26.07.2002, 16:14
- Re:... falsch - dottore, 26.07.2002, 15:13
- Und noch eine Frage an dottore.. Bitte wo war doch das Bargeld gelagert? - spieler, 26.07.2002, 15:04
- Re: Das eine tun, ohne das andere zu lassen. - JLL, 26.07.2002, 14:11
- Re: Das eine tun, ohne das andere zu lassen. - spieler, 26.07.2002, 15:00
- Gegenfrage an dottore: Dann ist also die Aussage... - spieler, 26.07.2002, 12:32
- Re: Wer trägt das Tages-Goldvola-Risiko? - dottore, 26.07.2002, 12:09
- Patriot $$$ - silvereagle, 26.07.2002, 11:12
- Re: Welches neue Machtmittel (Geld) schwebt Dir vor? - dottore, 26.07.2002, 11:52
- Re: Ach, Reinhold, lass' stecken! - dottore, 26.07.2002, 11:44
- Re: Bei einem großen Krieg zieht der Patriot Dollar - Theo Stuss, 26.07.2002, 12:11
- Re: Bei einem großen Krieg zieht der Patriot Dollar - dottore, 26.07.2002, 15:02
- Re: Strategie - MC Muffin, 26.07.2002, 12:19
- Re: Strategie - dottore, 26.07.2002, 14:55
- Sparkassen = sicherer als alle anderen Banken? - Peter der Große, 26.07.2002, 15:10
- Re: na, dann greif mal dem Herrn Freistaat in die Tasche - ein Gespenst - Baldur der Ketzer, 26.07.2002, 18:38
- @dottore: Welche Bankpleiten hast Du schon erlebt? Gruss (owT) - Wasi, 26.07.2002, 20:31
- Re: Thyssen, Herstatt, Stinnes, Wolf, Fischer, Mody, fallen mir gerade ein (owT) - dottore, 26.07.2002, 22:44
- Re: Hatte SMH vergessen, sorry (Inhaber war Intimus von Buba-Chef Pöhl) (owT) - dottore, 27.07.2002, 19:41
- Re: Thyssen, Herstatt, Stinnes, Wolf, Fischer, Mody, fallen mir gerade ein (owT) - dottore, 26.07.2002, 22:44
- Sparkassen = sicherer als alle anderen Banken? - Peter der Große, 26.07.2002, 15:10
- Re: Strategie - dottore, 26.07.2002, 14:55
- Re:Hab mal nachgedacht:-) - R.Deutsch, 26.07.2002, 12:28
- Re: Nicht genug! Nostalgie & Wunschdenken bringen überhaupt nichts - dottore, 26.07.2002, 14:45
- Re: Geniale Idee - nur um dottore mal etwas Angst zu machen:-) - R.Deutsch, 26.07.2002, 14:56
- Re: Geniale Idee - jawoll - Totalterror und Rundum-Bürgerkrieg! - dottore, 26.07.2002, 16:10
- Re: Totalterror und Rundum-Bürgerkrieg? Nee, riesen Palaver und Muffensauen - Baldur der Ketzer, 26.07.2002, 18:32
- Der ruhigste Hund kann ganz schön bissig werden - Turon, 26.07.2002, 18:49
- Re: Totalterror und Rundum-Bürgerkrieg - wieso? - ITOma, 26.07.2002, 18:50
- Kompliment... - silvereagle, 26.07.2002, 19:10
- Re: Kompliment... - Uwe, 26.07.2002, 19:23
- Re: Silberne Adler? - ITOma, 26.07.2002, 19:33
- Re: Kompliment... - silvereagle, 26.07.2002, 20:04
- Von Eseln und Adlern... - Uwe, 26.07.2002, 22:56
- Re: Kompliment... Vorschnell, siehe Posting eben (owT) - dottore, 26.07.2002, 22:35
- Re: Kompliment... - ITOma, 26.07.2002, 19:39
- Re: Kompliment... - Uwe, 26.07.2002, 19:23
- Re: Totalterror und Rundum-Bürgerkrieg - wieso? - PuppetMaster, 26.07.2002, 19:48
- Genial! - ITOma, 26.07.2002, 21:52
- Re: Genial! - PuppetMaster, 26.07.2002, 23:23
- Re: Electronic Wallets u.ä. - ITOma, 27.07.2002, 00:05
- Re: Genial! - PuppetMaster, 26.07.2002, 23:23
- Genial! - ITOma, 26.07.2002, 21:52
- Re: Es darf noch viel gelernt werden... - dottore, 26.07.2002, 22:32
- Da scheint doch was dran zu sein... - silvereagle, 27.07.2002, 01:24
- Re: Da scheint doch was dran zu sein... - ITOma, 27.07.2002, 13:24
- Re: Da gibt es wohl ein Mißverständnis - ITOma, 27.07.2002, 12:55
- Da scheint doch was dran zu sein... - silvereagle, 27.07.2002, 01:24
- Re: Totalterror und Rundum-Bürgerkrieg - wieso? - Turon, 26.07.2002, 22:36
- Re: Das mit dem Auge des Ra - super! Copyright? (owT) - dottore, 26.07.2002, 23:53
- Re: Totalterror und Rundum-Bürgerkrieg - ITOma, 27.07.2002, 13:46
- Re: Totalterror und Rundum-Bürgerkrieg - Turon, 27.07.2002, 15:34
- Kompliment... - silvereagle, 26.07.2002, 19:10
- Re: Totalterror und Rundum-Bürgerkrieg? Nee, riesen Palaver und Muffensauen - Baldur der Ketzer, 26.07.2002, 18:32
- Re: Geniale Idee - jawoll - Totalterror und Rundum-Bürgerkrieg! - dottore, 26.07.2002, 16:10
- Re: Bei einem großen Krieg zieht der Patriot Dollar - Theo Stuss, 26.07.2002, 12:11
- Re: Dottore hat Euro und Schweizer Franken - Theo Stuss, 26.07.2002, 11:50
- Re: Cashgedanken - netrader, 26.07.2002, 20:58
- Re: Cashgedanken - Baldur der Ketzer, 26.07.2002, 22:18
- Re: Genau richtig gedacht, Baldur! - dottore, 26.07.2002, 22:41
- Re: Cashgedanken - Baldur der Ketzer, 26.07.2002, 22:18
- Re: Der kleine Irrtum unseres dottore oder die Asymetrie der Macht - spieler, 26.07.2002, 10:58
Re: Das eine tun, ohne das andere zu lassen.
Ich finde diese Diskussion hier sehr interessant und aus den Beiträgen kann wohl jeder für sich selbst auch Entscheidungshilfen für sein Handeln jetzt und in Zukunft ziehen.
Zu dem untenstehenden Beitrag möchte ich zustimmend anmerken, daß sich Gold dabei, weil weltweit handelbar und aktzeptiert (geht mal mit einem Euroschein nach China...) dabei auch dauerhaft dem Zugriff des Staates entzieht.
Wie war denn das mit dem Bar-Geldproblem, das viele Menschen bei der Umstellung von der DM zum Euro hatten?!! Heute kann man seine Scheinchen, die man vielleicht noch aus welchen Gründen auch immer unter der Matraze hat, nur noch bei den Zentralbanken in Euro umtauschen... und wird dabei registriert...
Warum wird denn von Seiten der USA auf einmal das Märchen vom Gold als Mittel der Terroristen erzählt?
Es ist und bleibt doch so, daß Gold ein Wertgegenstand ist, der sich dem Zugriff des Staates recht gut zu entziehen vermag. Und der jegliche Veränderungen des gesetzlichen Zahlungsmittels auf Dauer übersteht....
Und wenn ich immer vom Euro höre: Wie groß ist denn der Raum auf der Erde, auf dem der Euro gesetzliches Zahlungsmittel ist... Nehmen wir uns hier in Europa nicht auch ein bißchen zu wichtig?
Eine Goldmünze hingegen, die dürfte weltweit (jetzt mal abgesehen davon zu welchem"Kurs") gegen das jeweils vor Ort geltende Bezahlungsmittel oder aber auch gegen Waren eintauschbar sein....
Auf jeden Fall finde ich den Vorschlag von JLL, sich nicht auf eines festzulegen, sondern mehrgleisig zu fahren, sehr vernünftig.
Ein bißchen Gold (und Silber), Bargeld, ein Häuschen zum Selberwohnen, eine Wohnung zum Vermieten, einen Mercedes in der Garage...
Und wenn ich es mir aussuchen könnte und es technisch machbar wäre, so würde ich am liebsten Heizöl und Benzin bunkern...
Spieler
>So überzeugend die Argumente von dottore sind, so muss ich doch bei einem Blick in meine Schublade feststellen, dass sich dort einige ehemalige Machtmittel befinden, die über die Jahre auf ihre reine Stofflichkeit reduziert wurden. Es ist also kaum zu bestreiten, dass Währungen immer mal wieder reformiert, verschlechtert oder ausgewechselt werden, manchmal mitsamt den zugehörigen Staaten. Über weite Perioden entwerten sie sich aber einfach nur schleichend. Andererseits erfreuten sich Edelmetalle durch die Jahrtausende stets einer gewissen Wertschätzung. Diese mag schwanken, aber wertlos, wurden sie doch nie, und sie überlebten so manches Währungs- und sonstiges Regime.
>Während die Papiergeldbesitzer sich vor einer wie auch immer gearteten, staatlich verordneten oder staatlich induzierten Geldentwertung fürchten, scheint mir die Hauptsorge der Edelmetallbesitzer ein staatliches Besitz-Verbot zu sein, dicht gefolgt von der Sorge um die Fungibilität des Metalls in Krisenzeiten. Ein ziemliches Dilemma, zumal die Zukunft letztlich ungewiss ist, unabhängig davon wie überzeugend das jeweilige Szenario vorgetragen wird. Und in einem hat dottore ganz sicher Recht: Niemand unterschätze die Entschlossenheit der Macht, Ihre Interessen durchzusetzen. Wer also der Macht mit gutem Grunde ein bißchen mißtraut, sich aber trotzdem murrend unter sie fügt, sollte versuchen, Bargeld und Edelmetall GLEICHZEITIG zu halten, nicht nebeneinander, nacheinander, sondern eben ZUGLEICH. Das Ziel muß also sein, das Bargeld zu identifizieren, dass relativ zu seinem Nominalwert den höchsten realisierbaren Warenwert aufweist. Ein gutes Beispiel für diese Denke waren vor einigen Monaten die österreichischen 25-Schilling-Stücke, die man zum Nominale erwerben konnte und deren Wert nahezu vollständig durch das enthaltene Silber gedeckt war. Zudem versehen mit einer zeitlich unbegrenzten Umtauschgarantie in EURO durch die Ã-NB. Auch aktuell sollte man lieber 50 silberne 10-EURO-Stücke halten, als einen 500-EURO-Schein. Es gibt zahlreiche Beispiele für Münzen westlicher Länder, die trotz ihres primären Geldcharakters auch noch einen vergleichsweise hohen Warenwert aufweisen. Wer Beispiele kennt, kann sie ja hier posten, würde mich interessieren.
>Schönen Tag
>JLL
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: