- Das war's! - Morpheus, 26.07.2002, 16:05
- Re: Das war's! - leibovitz, 26.07.2002, 16:18
- Re: Das war's! - Morpheus, 26.07.2002, 16:22
- Re: Das war's! - leibovitz, 26.07.2002, 16:29
- Re: Das war's! - Morpheus, 26.07.2002, 16:22
- Re: Das war's! - Emerald, 26.07.2002, 16:30
- danke für die Einschätzung, sehr interessant! (owT) - wheely, 26.07.2002, 16:39
- Bei Dollar sehe ich es nicht so - - Turon, 26.07.2002, 16:46
- Re: Das war's! und jetzt????? - ottoasta, 26.07.2002, 18:07
- Re: Das war's! und jetzt????? - Morpheus, 26.07.2002, 18:43
- Re: Das war's! - leibovitz, 26.07.2002, 16:18
Bei Dollar sehe ich es nicht so -
und zwar aufgrund der Tatsache, daß gestern mehrere US-Konzerne dem Bush einen schwachen Dollar! auf die Wunschliste gesetzt haben!!!!!!!!!!
Das ergibt absolut Sinn. Erstens wären US-Waren weltweit konkurrenzfähiger und USA könnte ihren Außenhandeldefizit durch weniger Käufe und mehr Verkäufe stabilisieren. Das alles gilt natürlich nur dann, wenn man in USA tatsächlich plant zu sog. Ursprüngen des Kapitalismus zurückzukehren, wo man seine Brötchen tatsächlich selbst verdienen und erarbeiten muß.
Das machen Amerikaner nun mal nicht - aber genau dort liegt ihre Zukunft ohnehin, ob sie nun ihre Liebeserklärung für die Gattung Homo Sapiens mit Abwurf von atomaren Sprengsätzen planen, oder wenn sie mit der Tatsache konfrontiert werden, daß zu diesem Dollar keine Ware mehr tatsächlich
lieferbar ist.
Der Euro ist gegenüber dem Dollar und dem Yen immer noch OK, das Euroland ist ohnehin im Zugzwang aus eigenen Ressourcen mehr zu machen - daher denke ich schon, daß hier was möglich ist - Arbeitspotentiale im Osten sind reichlich vorhanden, Menschen nicht verschuldet - und um die wird so dreist tatsächlich gekämpft. Das Szenario des Europauntergangs wird dann kommen, wenn es den Europäern nicht gelingt endlich alte Kriegsbeils, zu beseitigen und sich auf die fundamentale Wirtschaftsgrundlagen zu besinnen. Dann wird Polen Tschechei und Ukraine - eher Länder eine Grenze zu erheblichen Potentialen sein -
und wie ich schon sagte - der Schulerschluß meiner Ex-Heimat mit der Europäern ist wie eine fünfte Teilung Polens zu werten. Die mitteleuropäische Staaten
müssen auf mehr verzichten, als sie erhalten - das ist nun die Tatsache, die jeder zu bestreiten glaubt.
Ich persönlich wäre mit Entscheidungsfreiheit absolut zufrieden, wer aber mir zu erzählen wagt, daß meine Tulpen im Garten deswegen schrott sind, weil sie keiner braucht - dem zeige ich klar das Loch im Mauer.
Gruß.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: