- 10 % Kürzung der Raffinerieverarbeitung in Japan - KEEP-COOL, 26.07.2002, 12:00
- Nachfragerückgang = Rohölpreisrückgang??? - nasdaq, 26.07.2002, 19:43
- Re: Nachfragerückgang = Rohölpreisrückgang??? / Bravo!.... - ---- ELLI ----, 26.07.2002, 21:38
- Re: Nachfragerückgang = Rohölpreisrückgang??? - KEEP-COOL, 26.07.2002, 23:50
- Nachfragerückgang = Rohölpreisrückgang??? - nasdaq, 26.07.2002, 19:43
Nachfragerückgang = Rohölpreisrückgang???
Wieso sind die Preise dann zwischen 1998 und jetzt so stark angestiegen?
Asienkrise, Russlandkrise, Lateinamerkiakrise, Europa und US Wachstumseinbruch...
Den Preis für Ã-l muss man anders bewerten. OPEC schafft es den Preis eingeschränkt zu kontrollieren und der Marktanteil von OPEC ist nach dem Auflösen der Sowjetunion ja noch dramatisch gestiegen.
Normalerweise müsste der Preis heute schon tiefer stehen. Die Lager sind voll bis zum Rand.
Aber politische Instabilitäten und rückläufige/niedrige Investitionen im Bereich der Exploration lassen den Ã-lpreis sicherlich noch eine ganze Weile oben halten (das er steigt darauf würde ich im Moment auch nicht zu stark wetten). Ausserdem gibt es eine gewisse Basisnachfrage nach Ã-l, die nicht ganz so elastisch ist wie die von Krafwerken, die zwischen Gas, Ã-l und Kohle switchen können. Die Anhebung der Preise wirkt also bis zu einem gewissen Maße Umsatzstützend"Monopolpreis"!
Deshalb will mir noch nicht ganz einleuchten, warumm eine rückläufige Nachfrage zu niedrigeren Preisen führen soll und in den 70ern hat man ja gesehen, inwieweit eine Volkswirtschaft wie die USA ihren Ã-lverbrauch managen können (nämlich nicht gerade sehr gut...)
Grüße
Andreas
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: