- Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen - rodex, 27.07.2002, 11:09
- Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen - Euklid, 27.07.2002, 11:31
- Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen - rodex, 27.07.2002, 11:34
- Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen - Euklid, 27.07.2002, 11:54
- Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen - Aldibroker, 27.07.2002, 14:10
- Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen - t-aktie, 27.07.2002, 14:21
- Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen - Aldibroker, 27.07.2002, 14:38
- Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen - Euklid, 27.07.2002, 15:54
- Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen - Tassie Devil, 28.07.2002, 04:31
- Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen - rodex, 27.07.2002, 14:55
- Huch ;-) - rodex, 27.07.2002, 14:56
- Re: Huch ;-) / hab´s korrigiert oT - --- ELLI ---, 27.07.2002, 14:59
- Re: Huch ;-) / hab´s korrigiert oT - rodex, 27.07.2002, 15:02
- schriften... - t-aktie, 27.07.2002, 15:09
- Re: Huch ;-) / hab´s korrigiert oT - rodex, 27.07.2002, 15:02
- Re: Huch ;-) / hab´s korrigiert oT - --- ELLI ---, 27.07.2002, 14:59
- Huch ;-) - rodex, 27.07.2002, 14:56
- Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen - Euklid, 27.07.2002, 15:50
- Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen - rodex, 27.07.2002, 16:52
- Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen - Euklid, 27.07.2002, 18:23
- Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen - rodex, 27.07.2002, 16:52
- Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen - Aldibroker, 27.07.2002, 14:38
- Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen - Jochen, 27.07.2002, 15:07
- Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden / Ach Aldi...... - --- ELLI ---, 27.07.2002, 15:11
- Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen - t-aktie, 27.07.2002, 14:21
- Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen - Aldibroker, 27.07.2002, 14:10
- Sparpolitik verschärft defla! - ingobert, 27.07.2002, 14:09
- Re: Sparpolitik verschärft defla! - --- ELLI ---, 27.07.2002, 14:13
- Re: Sparpolitik schafft Wachstum und senkt die Staatsquote - Aldibroker, 27.07.2002, 14:34
- Hoffentlich nicht erst am Ende... ;-) (owT) - ingobert, 27.07.2002, 14:51
- Niemand weiß, wie's dort aussehen würde wenn sie's nicht gemacht hätten! - ingobert, 27.07.2002, 14:49
- Re: Sparpolitik schafft Wachstum und senkt die Staatsquote - Aldibroker, 27.07.2002, 14:34
- Re: Sparpolitik verschärft defla! - --- ELLI ---, 27.07.2002, 14:13
- Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen - Euklid, 27.07.2002, 11:54
- Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen - rodex, 27.07.2002, 11:34
- wie alt ist er 2037?? - t-aktie, 27.07.2002, 14:02
- Muss es etwa heissen: Statt Staatsschulden will man 2037 Eicheln zurückzahlen;-) (owT) - Ricoletto, 27.07.2002, 15:13
- Das förderalistische System, in dem wir leben mT - Tombstone, 27.07.2002, 15:46
- Gut! Herr Eichel!..... - Turon, 27.07.2002, 16:12
- Re: Gut! Herr Eichel!..... - Tassie Devil, 28.07.2002, 04:08
- Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen - Euklid, 27.07.2002, 11:31
Re: Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen
>Eichel will sämtliche Staatsschulden bis 2037 zurückzahlen
>Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) will den Schuldenberg Deutschlands bis zum Jahr 2037 komplett abtragen. Das geht aus einem neuen"Finanzpolitischen Leitbild für die kommenden Jahre" mit dem Titel"Das neue Generationenprogramm" hervor."Nahziel ist für Deutschland zunächst der vollständige Ausgleich des Staatshaushalts in 2006", heißt es in dem Papier, das dem SPIEGEL vorliegt. Der danach angestrebte"vollständige Abbau der Staatsverschuldung in 30 Jahren" sei möglich, wenn Bund, Länder und Gemeinden jährliche Überschüsse von mindestens 20 Milliarden Euro erwirtschafteten. Zudem müsse die Wirtschaft über diesen Zeitraum mit mindestens drei Prozent nominal wachsen, also unter Einschluss der Inflationsrate. Erforderlich sei zudem"die mittelfristige Senkung der Abgabenquote unter 40 Prozent". Als Begründung für den weiten Blick nach vorn führt das Eichel-Papier an:"Epochale Herausforderungen erfordern langfristige Politikkonzepte."
Ich habe selten so gelacht;-)
Ein Wahlkampfkalauer.
20 Milliarden Euro mal 30 Jahre sind bei mir aber 600 Miliarden Euro.
Wir haben aber jetzt schon 1,2 Billionen Euro Herr Eichel.
Natürlich rechnet der Fuzzy nur den Bundesanteil.
Gehen wir mal an das Eingemachte:
Verbindlichkeiten momentan 2,3 Billionen DM
Jetziges Haushaltsloch ungefähr 80 Miliarden DM
Also muß Herkules ran und zuerst müssen 2,3 Billione ordentlich durch 30 Jahre dividiert werden.
Ich mache mir keine Mühe da mit dem Taschenrechner ranzugehen denn die Birne reicht und die Ziffern hinter dem Komma täuschen eh nur Genauigkeit vor.
Das macht 80 Milliarden Mark pro Jahr.
Zusätzlich zu den zu tilgende müssen dann ja noch die im Moment zuviel ausgegebenen 80 Milliarden dazu.
Die Niveauabsenkung gegenüber dem Jetztzustand beträgt dann logischerweise 160 Milliarden DM im Jahr.
Wir legen die Einsparungen mal um auf die Bürger:
Wir dürfen im Schnitt nur noch von ca 28 Millionen arbeitenden Menschen für die nächsten 30 Jahre ausgehen (Demographie).
Dies bedeutet umgelegt auf jeden Erwerbstätigen pro Jahr 160 MRD DM dividiert durch 28 Millionen.
Und das ergibt sage und schreibe eine unglaubliche Summe von 5700 DM je arbeitenden Menschen und je Jahr.
Und das 30 Jahre lang.
Und dabei habe ich keinen einzigen Schattenhaushalt und das Problem der Sozialversicherungen (Rente und Kranken) überhaupt nicht angefaßt.
So etwas geht nur mit 100 % Besteuerung Herr Eichel und sie verteilen dann kein Geld mehr sondern Essensgutscheine.
Gruß EUKLID mit einem besonderen Gruß an unsere Heranwachsenden sich die Zahlen einmal durch den Kopf gehen zu lassen.
Darf ich überhaupt noch mal lachen?
Ich meine ja,denn Dummheit politischer Verteter ist scheinbar grenzenlos.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: