- offtopic - die Zweifel und Widersprüche haben fertig - nereus, 27.07.2002, 13:23
- Dazu ein paar Gedanken vom - silvereagle, 27.07.2002, 15:18
- Auch wenn ich Dir zustimme - Turon, 27.07.2002, 16:37
- Re: Dazu ein paar Gedanken - und ein paar kleine Anmerkungen dazu - nereus, 27.07.2002, 18:22
- Re: ein neuer Haufen, um drin zu wühlen - Baldur der Ketzer, 28.07.2002, 02:15
- Re: ein neuer Haufen - in diesem Fall hat es sich ausgekämpft - nereus, 28.07.2002, 22:13
- Re: ein neuer Haufen - in diesem Fall hat es sich ausgekämpft - Baldur der Ketzer, 29.07.2002, 00:16
- Re: ein neuer Haufen - in diesem Fall hat es sich ausgekämpft - nereus, 28.07.2002, 22:13
- Re: ein neuer Haufen, um drin zu wühlen - Baldur der Ketzer, 28.07.2002, 02:15
- Dazu ein paar Gedanken vom - silvereagle, 27.07.2002, 15:18
Re: Dazu ein paar Gedanken - und ein paar kleine Anmerkungen dazu
Hallo Silberadler!
Einen oder ein paar Verdächtige hätte ich schon.
Doch Verdachtsmomente alleine reichen eben nicht. Der Verdacht muß sich auch erhärten oder gar beweisen lassen. Das ist der springende Punkt.
Doch selbst das Äußern von Anhaltspunkten bezüglich der Verdächtigten führt zu einer endlosen Schnur die beim Abrollen von der Spule wirre Knoten wirft und manchmal fast direkt in's Irrenhaus führt.
Wenn ich jetzt mal vermuten würde das z.B. aktuelle Anschläge auf deutsche Touristen oder deutsche Schulen möglicherweise mit vor viele Jahrzehnte zurückliegenden Ereignissen der Weltgeschichte vernetzt sind oder zumindest in deren Zusammenhang zu sehen sind, dürfte ich größtenteils nur in betretene oder stirnrunzelnde Gesichter schauen.
Hinter vorgehaltener Hand wird dann getuschelt:"Hat der ne schwere Vollmeise?"
Es besteht auch die Gefahr bei diesem oder jenen Ereignis vielleicht wirklich mal daneben zu greifen und es in die falsche Schublade einzuordnen.
Daher habe ich inzwischen erkannt, dass ein pauschales Aneinanderreihen von Hintergründen und geschichtlichen Merkwürdigkeiten überhaupt nichts bringt.
Ich teste das immer in meiner näheren Umgebung. ;-)
Daher bin ich im Fall Erfurt ganz hart an der Linie der Ereignisse geblieben.
Nicht die dunklen Hintergründe wollte ich entlarven sondern das Lügengebäude von der Basis her erschüttern mit Argumenten die nicht aus dem Esoterik-Laden kommen sondern die jeder in der Tageszeitung nachlesen kann.
Wer kennt denn schon den Revisionismus, wer kennt den"Sektenführer" LaRouche, wer hinterfragt die Hintergründe des Terrorismus, wer versucht nach einer ersten und zweiten Frage auch eine dritte oder vierte zu stellen wenn die Antworten von Frage 1 und 2 unbefriedigend waren?
Vielleicht Du, möglicherweise Baldur, Turon, Boss Cube und einige mehr hier in diesem Forum?
Du zitierst dottore: Die"Macht", wie er sie nennt, ist nicht besiegbar, ja nicht einmal erschütterbar. Wer sie direkt angreift, macht ihre Institution nur stärker: Denn gerade um sie ernstlich zu gefährden oder gar zu beseitigen, bräuchte es dazu einer wirksamen Gegenmacht...
Von mir dazu ein ganz entschiedenes JEIN!
Und so ganz nebenbei bemerkt: Damit bestätigt unser lieber Dottore das es wohl doch eine Macht gibt, von wem auch immer ausgeübt.
Die klitzekleinen Einschübe bei seinen meterlangen Beiträgen haben es mitunter in sich.
Ja, weil ich in die sogenannten Massen und deren Willen"nachzudenken" keine großen Hoffnungen mehr setze. Sie, die Masse, wird anderweitig beschäftigt. Mit einer gigantischen Medien- und Kulturinszenierung die ohnegleichen ist und sehr viele Leute diese Tranquilizer bereitwillig schlucken und eben einfach nur Spaß haben wollen.
Das wissen die großen Verführer und mit dem heutigen Stand der Technik ist der schönste mediale Rummelplatz möglich den wir uns vorstellen können.
Nein, weil es wiederum nur wenig Aufwand beim Einzelnen bedarf diese Macht außer Kraft zu setzen.
Ich hatte es hier schon mal erwähnt. Sie wollen Deinen Verstand bzw. Deine Seele.
Nur das pausenlose Abrichten auf niedere oder primitive Instinkte lässt die Mächtigen mächtig erscheinen.
Was glaubst Du denn warum das Aufkommen von nationalen Gefühlen bei den"Einweltlern" mit Furcht beargwöhnt wird und jeder Versuch im Ansatz erstickt wird. Multikulti ist angesagt, koste es was es wolle. Wobei Du mir bei Multikulti hoffentlich keine dröge Gedankenwelt unterstellst.
Ausländer und fremdländische Eigenheiten bereichern durchaus die Kultur einer Nation.
Gerade Deutschland hatte diesbezüglich eine großartige Tradition.
Aber die Dosis macht es letzen Endes.
Eine Prise Salz und Pfeffer verfeinern ein Gericht. Sinnloses Hineinschütten verderben jedoch den ganzen Eintopf. Und das wissen die Köche im Hintergrund, davon bin ich inzwischen fest überzeugt.
Ich habe von Anfang an nie die Hoffnung gehegt das die Ereignisse von Erfurt aufgeklärt werden.
Erfurt habe ich mir nur deshalb etwas intensiver vorgenommen weil ich endlich mal mit beiden Händen nachfassen wollte. Warum soll man immer Ereignisse in Afghanistan, Argentinien oder Palästina"beweinen" wenn sich der Schrecken fast vor der Haustüre abspielt.
Ich war es mir schlichtweg schuldig in Erfahrung zu bringen ob ich bei den Verschwörungstheorien irgendwelchem Blödsinn auf dem Leim gegangen war, der einfach nur geschickt präsentiert wurde, oder ob da eben doch scharfe Munition dahinter steckt.
Ich wollte einfach nur wissen wie tief wir schon im Morast stecken.
Nun weiß ich es - zumindest noch mehr als vor dem 26.04.2002.
Es müssen nicht immer Insiderinfos sein. Spuren werden überall hinterlassen, man muß nur danach suchen.
Es könnte in der Tat eine Lebensaufgabe sein das Rätsel komplett zu lösen.
Aber es ist spannend wie ein Krimi, es führt einen in bislang unbekannte Welten und plötzlich erscheinen Zusammenhänge die man zuvor nicht mal geahnt hätte.
Immer da nachhaken wo sie am lautesten schreien, dort ist man ziemlich nahe am Höhleneingang.
Ich werde die Welt ganz sicher nicht ändern, aber ich will wissen wer sie wirklich bewegt.
Das ist doch schon mal was, oder? ;-)
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: