- Die Gefahr beim Bargeldhorten - R.Deutsch, 27.07.2002, 11:05
- Re: Die Gefahr beim Bargeldhorten - MC Muffin, 27.07.2002, 13:22
- Re: Sehe ich ganz anders: Alles wird auf alle Karten gesetzt - dottore, 27.07.2002, 18:25
- Re: Sehe ich ganz anders: Alles wird auf alle Karten gesetzt - Euklid, 27.07.2002, 18:32
- Re: Sehe ich ganz anders: Alles wird auf alle Karten gesetzt - dottore, 27.07.2002, 18:25
- Re: Die Gefahr beim Bargeldhorten - t-aktie, 27.07.2002, 13:47
- Ich sag' nur soviel: Lege nie alle Eier in einen Korb!!! (owT) - Ricoletto, 27.07.2002, 14:46
- und setze nie alles in eine Extremrichtung, es gibt immer mehrere denkbare Wege (owT) - Aldibroker, 27.07.2002, 14:49
- Re: und setze nie alles in eine Extremrichtung, es gibt immer mehrere denkbare Wege (owT) - Euklid, 27.07.2002, 16:01
- und setze nie alles in eine Extremrichtung, es gibt immer mehrere denkbare Wege (owT) - Aldibroker, 27.07.2002, 14:49
- Da das System jahrelang weiterentwickelt wurde - Turon, 27.07.2002, 17:58
- Re: Die Gefahr beim Bargeldhorten - MC Muffin, 27.07.2002, 13:22
Re: Sehe ich ganz anders: Alles wird auf alle Karten gesetzt
>>>Die größte Gefahr, die ich beim Bargeldhorten sehe, ist das Problem des Wiedereinstieges. Es könnte durchaus sein, dass Gold z.B. am Montag bei 400 oder 500 eröffnet und man selbst zu diesem Preis nicht reinkommt. Das ist jetzt keine Prognose, aber es ist eben auch nicht out of this world.
>Viel zu konservativ! Gold eröffnet bei 1400! Oder höre ich 2000?
>>>Nachdem schon massive Klagedrohungen wegen Verletzung der Aufsichtspflicht gegen die SEC vorliegen, kommen jetzt die riesigen Derivatepositionen von JPM, City, Goldmann etc. ins Visier und damit die Frage, darf man die Produktion (z.B. von G&S) auf zehn Jahre vorausverkaufen, oder ist das Betrug?
>Endlich haben wir das Paradies: Es wurde nur verkauft und niemand hat's gekauft.
>>>Offenbar ist ein größerer Brocken in der Mühle und damit natürlich auch größere Überraschungen.
>>>Good Luck Euch Allen wünscht
>>>R.Deutsch
>>
>>Das sehe ich genau so, obwohl ich auch an die Deflation glaube. Aber es gibt viele Unbekannte in der Rechnung, die man sicherheitshalber einkalkuliere muss. Alles auf eine Karte zu setze heißt im Kasino auf Rot oder Schwarz zu setzen ( alles was man hat ).
>Wenn ich bitten darf: Mit Cash setzt Du nicht auf eine Karte - welche denn? Du setzt auf alle Karten, vom Bio-Ei bis zum Stahl. Jede andere Karte fällt auf ihre Art und Weise.
>>Die Lösung kann daher nur eine Kombistrategie sein.
>Das IST die Kombi-Strategie. Du shortest alles. Mehr ist gar nicht zu shorten. Wie große ist das Risiko, dass alles gegen Dich läuft?
>Beim Goldhorten kannst Du nur auf Gold setzen: Fällt oder steigt es gegen Cash?
>>Ich glaube auch das der Eine oder andere zu einseitig an die Sache ran geht und das ist mir zu einfach. Kleine Änderungen können große Wirkung zeigen und zum Gegenteil führen.
>Dann wandre ich aus nach Japan (Billigst-Ticket) und ernähre mich von Hamburgern. Du glaubst im Ernst, dass ich in einem Jahr nirgends auf der Welt etwas finden kann, wo ich billiger leben werden als heute? Das finde ich doch schon im Alpenraum. Heute wieder in"Sonderangeboten" gebadet. Die großen Ketten wollen mir richtig was aufdrängen, so schön billig sind sie schon geworden.
>>z.B wird geschrieben wir werden unsere Schulden nicht los weil schon zu hoch.
>>Das rechnerisch korrekt, beachte aber nicht das die Macht die Formel umstellen kann.
>Die kann machen, was sie will. Mit Cash bin ich ihr Schatten.
>>Ich bin mit nichten ein Wirtschaftsexperte, aber nur mal angenommen der Staat bekommt es hin uns in einer Inflation von 6 % zu Steuern, dann sind die Karten neu gemischt selbst wenn der Staat nicht einen Eu Schulden tilgt verringert sich der Berg schon im ersten Jahr um 72 Mrd ( auf Kaufkraftbasis natürlich ).Natürlich ist mir bewusst das es da einige Dinge zu beachten gibt die man sich durchdenken musste z.b. Anstieg der Zinsen wer nimmt Schulden auf usw. Darum geht es mir aber auch nicht. Mir gehrt es darum ob es nicht vielleicht eine Möglichkeit gibt die nachher ganz einfach aussieht und die jetzt noch nicht bedacht worden ist.
>WIE kriegt der Staat die Inflation hin? Und wenn er sie nochmals hinkriegen sollte: Glaubst Du im Ernst, dass sie mir verborgen bliebe? Inflation zu sehen, ist babyleicht. Deflation ist die Kunst. Seit wann spreche ich von der haraufziehenden DeDe hier? Seit genau zwei Jahren. Wer hat im boerse.de-Jahrbuch vor 8 Monaten geschrieben:"Die deflationäre Depression beginnt"? Seite 115 ff.
>Wer hat seit 15 Jahren behauptet, dass es nach der Inflation niemals so etwas wie"Stabilität" (der Preise, Kurse, Werte) geben kann. Mit verbalen, grafischen und mathematischen Ableitungen noch und noch?
>Jetzt isse also da, als erstes Säuseln.
>Na ja, vielleicht wollte sie auch nur mal Guten Tag sagen. Sie ist sehr höflich, aber sie lässt sich nicht bitten, sondern sie kommt einfach rein. Und wenn sie richtig drin ist -
>Gute Nacht, Marie!
Sehr gut gesagt aber vielleicht kann ich noch was zugeben
Die Inflation ist höflich und klopft hundert Male an die Tür!
Aber die Deflation tritt gleich die Tür ein und steht plötzlich vor dem Suppenteller.
Gruß EUKLID
Schönes Wochenende noch
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: