- ITOmas Virtual Cash hat bedrückenden Charme - Taktiker, 27.07.2002, 02:23
- Chapeau! Besonders... - silvereagle, 27.07.2002, 09:14
- Re: ITOmas Virtual Cash hat bedrückenden Charme - mella, 27.07.2002, 11:32
- Re: ITOmas Virtual Cash hat bedrückenden Charme - Euklid, 27.07.2002, 11:39
- Re: ITOmas Virtual Cash hat bedrückenden Charme - rodex, 27.07.2002, 11:48
- Re: ITOmas Virtual Cash hat bedrückenden Charme - Euklid, 27.07.2002, 12:04
- Nicht der Staat ist die treibende Kraft des Vortual Cash! - Taktiker, 27.07.2002, 12:34
- Re: Nicht der Staat ist die treibende Kraft des Vortual Cash! - Euklid, 27.07.2002, 13:04
- Der Staat als Geisel des freien Marktes - Taktiker, 27.07.2002, 13:22
- Re: Der Staat als Geisel des freien Marktes - Euklid, 27.07.2002, 16:22
- Re: Der Staat als Geisel des freien Marktes - Tassie Devil, 28.07.2002, 03:29
- @Tassie: genialer Vorschlag ;-) - silvereagle, 28.07.2002, 18:31
- @silvereagle & tassie - Taktiker, 29.07.2002, 00:34
- @Tassie: genialer Vorschlag ;-) - silvereagle, 28.07.2002, 18:31
- Der Staat ist der größte Nutznießer des Virtual Cash - ITOma, 27.07.2002, 13:35
- Re: Der Staat ist der größte Nutznießer des Virtual Cash - Euklid, 27.07.2002, 16:17
- Re: Nicht der Staat ist die treibende Kraft des Vortual Cash! - Tassie Devil, 28.07.2002, 02:58
- Der Staat als Geisel des freien Marktes - Taktiker, 27.07.2002, 13:22
- Re: Nicht der Staat ist die treibende Kraft des Vortual Cash! - ITOma, 27.07.2002, 13:13
- Re: Nicht der Staat ist die treibende Kraft des Vortual Cash! - Tassie Devil, 28.07.2002, 03:06
- Re: Nicht der Staat ist die treibende Kraft des Vortual Cash! - Euklid, 27.07.2002, 13:04
- Nicht der Staat ist die treibende Kraft des Vortual Cash! - Taktiker, 27.07.2002, 12:34
- Re: ITOmas Virtual Cash hat bedrückenden Charme - Euklid, 27.07.2002, 12:04
- Re: ITOmas Virtual Cash hat bedrückenden Charme - mella, 27.07.2002, 11:51
- Re: ITOmas Virtual Cash hat bedrückenden Charme - Tassie Devil, 28.07.2002, 02:48
- Re: ITOmas Virtual Cash hat bedrückenden Charme - Euklid, 28.07.2002, 10:02
- Re: ITOmas Virtual Cash hat bedrückenden Charme - rodex, 27.07.2002, 11:48
- Re: ITOmas Virtual Cash hat bedrückenden Charme - Euklid, 27.07.2002, 11:39
- Virtual Cash hat Charme - das meint auch die Bundesregierung - ITOma, 27.07.2002, 14:23
- Re: Virtual Cash hat Charme - das meint auch die OECD - PuppetMaster, 27.07.2002, 15:47
- Re: Virtual Cash hat Charme - das meint auch die Bundesregierung - Tassie Devil, 28.07.2002, 02:39
- Re: Echtes elektronisches Bargeldsystem - ITOma, 28.07.2002, 22:18
Re: Virtual Cash hat Charme - das meint auch die Bundesregierung
>Bankenverband schlägt „Signatur Forum“ vor
>27. Juni 2002 - Anlässlich der Signaturtage 2002 hat die Bundesregierung der >Wirtschaft und den öffentlichen Verwaltungen der Länder und Gemeinden >ein „Bündnis für elektronische Signaturen“ angeboten. Die privaten Banken >begrüßen diese Initiative nachdrücklich.
Man(n) glaubt es nicht. Man(n) kann es nicht glauben. Es ist nicht zu fassen.
Als ob dieser elektrische Informationsscheissdreck etwas mit echtem elektronischem Cash (Bargeld) zu tun haette.
Entschuldigung fuer den eigentlich nicht druckreifen Ausdruck, aber ich bin jetzt richtig boese.
Das Problem u.a. der Staatsmacht: sie wissen - sehr wahrscheinlich - bis heute nicht, was Geld tatsaechlich ist. Weil sie es nicht wissen, lassen sie"elektrische Banknoten" simulieren, deren Echtheit natuerlich mit einer digitalen Signatur versehen sein muss, um sie angeblich faelschungssicher zu machen.
Durch diese Vorgehens- bzw. Verfahrensweise zementieren sie (einmal mehr) diesen gesamten Geschaeftsbankenverbrecherclan in ein"Geldsystem" ein, was dieser natuerlich hellauf begruesst, weil auch sein Schmarotzerleben hierdurch weiterhin festgeschrieben wird.
Und dann feiern sie Signaturtage. Soll heissen, sie stecken alle unter einer Decke.
Ich gebe hier im Board mal zur allgemeinen Kenntnis:
1. Ein echtes elektronisches Bargeldsystem bedarf keines elektronischen Signaturverfahrens bzgl. seiner Bargeld-Information.
2. Nur die Informationsuebertragung bei einer Transaktion einer Bargeld-Information muss natuerlich elektronisch gesichert werden, hier kann man dann ein elektronisches Signaturverfahren einsetzen.
3. Ein echtes elektronisches Bargeldsystem bedarf vor allem eines *NICHT*: einem Geschaeftsbankensystem.
Gruss von der Insel
Tassie Devil
IT/CT-UrUrUrOpa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: