- Bildzeitungsstory: Weiß jemand näheres zum Jürgen-Marcus-Thema? - netrader, 27.07.2002, 17:08
- Re: Punktschuss! Steuersparen per Kredit! - dottore, 27.07.2002, 19:57
- Re: Punktschuss! Steuersparen per Kredit! - Euklid, 27.07.2002, 20:12
- Re: Was ich eine Frechheit finde ist, daß der Staat (STEUERZAHLER) - Luigi, 28.07.2002, 11:17
- Hier einige Links dazu: - Tobias, 27.07.2002, 21:12
- Danke für die Antworten, und dazu noch ein WITZ - netrader, 27.07.2002, 22:09
- Ich kenne so einen Fond, wir hängen mit 10% einer Wohnungseigentümergemeinschaft - LenzHannover, 28.07.2002, 00:08
- Re: Ich kenne so einen Fond, wir hängen mit 10% einer Wohnungseigentümergemeinschaft - Euklid, 28.07.2002, 09:52
- Re: Punktschuss! Steuersparen per Kredit! - dottore, 27.07.2002, 19:57
Re: Ich kenne so einen Fond, wir hängen mit 10% einer Wohnungseigentümergemeinschaft
>mit so einem zusammen."Wir" sind 88 Wohnungen 17-22 OG, der Rest ist ein geschl. Immob.fond der Dt. Bank und etwas von Fundus.
>D.h. 90 % gehören Zahnärzten usw.. Mir gehört ein 600-stel .
>Ziemlich unfähiger Verwalter, unfähige Vertreter der beiden Großeigentümer und alles nur, weil wohl welche Steuern sparen wollten. Baujahr 1974, Rendite so 5% im Durchschnitt, die letzten Jahre 0% weg fälliger Sanierungen.
>Sagen wir es klar, immer kurze Staatsanleihen, es sei denn, es gibt über 10%, dann 30 Jahre. Wär für die einfacher, Sie könnten auch mal was verkaufen und unterm Strich würde wohl mehr übrig bleiben.
>Der Steuervermeidungstrieb der deutschen... und der ist der verursacher?
>Diese unwissenden, kurzfristig Wohlhabenden reiten sich damit nur in die Scheiße, siehe Artikel im noch aktuellen Spiegel.
>Boris Becker von mal fast 100 Mio ist eigentlich nix übrig geblieben!
> (man munkelt, er müßte ggf. noch Schulden machen)
Na ja Lenz wenn der mit seinem Bullentrieb noch ein paar Mal in die Wäschekammer geht muß er noch anbauen.
Persönlich ist er ja ein netter Kerl.
Sein Vater der ja wie bekannt Architekt war in Leimen (nebendran zwei Riesenfirmen wie Eternit plus Heidelberger Zement) hatte immer genügend zu tun und früher konnte man sich ja noch Personal leisten und die Aquisition lief über den Tennisplatz.
Er hat natürlich auch sein Geld zum Teil festangelegt und kann natürlich nicht von heute auf morgen immer wieder Cash anbaggern.
Beim Verkauf wird wie Du sagst ja immer wieder die schlafende Substanz aus der Steuerersparnis gehoben.Und dann steht halt das Finanzamt auf der Matte und will die Substanz.
Die Leute begreifen nicht daß Abschreibung die Steuer zwar vermindert aber nur verschiebt.Irgendwann kommt sie halt.Und just zu dem Zeitpunkt an dem das Gebäude unter Umständen nicht mehr sehr viel an Wert repräsentiert.
Man rechnet sich halt oft selbst reich.
In meiner privaten Berechnung halte ich das immer so daß ich von den Immo-Werten immer die halbe Abschreibung vom Gebäudewert effektiv abziehe.
Für diesen Restwert muß das Ding dann auch weggehen.
Damit habe ich quasi die 50% Steuer weggeschrieben die Kommt wenn der Finanzhai Staat auf der Matte steht.
Wenn ich dann wieder investiere darf ich die 50% wieder weiterschieben und der Finanzhai Staat sieht noch nichts.
Will ich nicht mehr dann fließt halt Richtung Staat ab.
Aber summa sumarum hat man doch noch einen Substanzwert der besser ist als Papier wenn man ihn pflegt und so aufmotzt daß er auch Rendite bringt.
Man muß eben immer wieder ein Budget haben für Renovierung und Wartung.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: