- Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper - dottore, 27.07.2002, 21:50
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper - rodex, 27.07.2002, 22:57
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper - dottore, 28.07.2002, 12:40
- Ein kleiner Schönheitsfehler bleibt bei dem Plan übrig - le chat, 28.07.2002, 17:23
- Re: Ein kleiner Schönheitsfehler bleibt bei dem Plan übrig - dottore, 28.07.2002, 20:16
- Re: Ein kleiner Schönheitsfehler bleibt bei dem Plan übrig @dottore - daxput, 05.08.2002, 00:27
- Gebrüder Hunt (mL) - Tiffy, 05.08.2002, 08:23
- Re: Ein kleiner Schönheitsfehler bleibt bei dem Plan übrig @dottore - daxput, 05.08.2002, 00:27
- Re: Ein kleiner Schönheitsfehler bleibt bei dem Plan übrig - dottore, 28.07.2002, 20:16
- Ein kleiner Schönheitsfehler bleibt bei dem Plan übrig - le chat, 28.07.2002, 17:23
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper - dottore, 28.07.2002, 12:40
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? - Ich verstehe das nicht - nereus, 28.07.2002, 00:16
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? - Ich verstehe das nicht - Emerald, 28.07.2002, 07:14
- Re: Ich sehe nur Quatsch und wirres Zeug owT - R.Deutsch, 28.07.2002, 07:49
- Re:.. Ich verstehe das nicht - Emerald - nereus, 28.07.2002, 08:57
- Re:.. Ich verstehe das nicht - Emerald - Euklid, 28.07.2002, 09:36
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? - Ich verstehe das nicht - dottore, 28.07.2002, 12:18
- Re:..Ich verstehe das nicht - Danke für die ausführliche Antwort, dottore - nereus, 28.07.2002, 22:03
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? - Ich verstehe das nicht - Emerald, 28.07.2002, 07:14
- Jetzt wird es interessant. - le chat, 28.07.2002, 00:38
- Re: Jetzt wird es interessant. - dottore, 28.07.2002, 11:30
- Re: Jetzt wird es interessant. - le chat, 28.07.2002, 11:55
- Re: Panama AG? - dottore, 28.07.2002, 13:23
- Re: Panama AG? - patrick, 28.07.2002, 14:17
- Re: Panama AG? - dottore, 28.07.2002, 16:03
- Enteignung mal ganz anders oder das perfekte Verbrechen - MC Muffin, 28.07.2002, 22:04
- Re: Das perfekte Verbrechen geht etwas anders... - dottore, 28.07.2002, 22:15
- Re: Das perfekte Verbrechen geht etwas anders... - MC Muffin, 28.07.2002, 22:41
- Re: Das perfekte Verbrechen geht etwas anders... - Euklid, 29.07.2002, 09:13
- Re: Das perfekte Verbrechen geht etwas anders... - dottore, 28.07.2002, 22:15
- Enteignung mal ganz anders oder das perfekte Verbrechen - MC Muffin, 28.07.2002, 22:04
- Re: Panama AG? - dottore, 28.07.2002, 16:03
- Re: Panama AG? - patrick, 28.07.2002, 14:17
- Re: Panama AG? - dottore, 28.07.2002, 13:23
- Re: Jetzt wird es interessant. - Euklid, 28.07.2002, 12:23
- Re: Jetzt wird es interessant. - le chat, 28.07.2002, 11:55
- Re: Jetzt wird es interessant. - dottore, 28.07.2002, 11:30
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Wer spekuliert da mit was? - Wal Buchenberg, 28.07.2002, 07:29
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Wer spekuliert da mit was? - dottore, 28.07.2002, 10:59
- dottore, für wie wahrscheinlich halten Sie den die Durchsetzung des o.g. Plans? - spieler, 28.07.2002, 11:47
- Re: dottore, für wie wahrscheinlich halten Sie den die Durchsetzung des o.g. Plans? - dottore, 28.07.2002, 12:57
- Re: Toller Plan - R.Deutsch, 28.07.2002, 14:37
- Re: Plan hin, Plan her, so Nur-Quatsch ist es vielleicht doch nicht - dottore, 28.07.2002, 15:56
- Re: Goldmonopol für die Machthaber der Welt? - Wal Buchenberg, 28.07.2002, 17:15
- Noch etwas besser! - Turon, 28.07.2002, 18:00
- Re: Goldmonopol für die Machthaber der Welt? - Wal Buchenberg, 28.07.2002, 17:15
- Re: Toller Plan - ITOma, 28.07.2002, 21:18
- Dazu müßte der Herr Deutsch einfach mal annehmen - Turon, 28.07.2002, 22:52
- und das Hauptproblem, daß JPM ev. am Markt Gold kaufen müßte wär gelöst. (owT) - LenzHannover, 28.07.2002, 22:59
- Goldstandard mit Goldmonopol - ITOma, 29.07.2002, 00:10
- Dazu müßte der Herr Deutsch einfach mal annehmen - Turon, 28.07.2002, 22:52
- Re: Plan hin, Plan her, so Nur-Quatsch ist es vielleicht doch nicht - dottore, 28.07.2002, 15:56
- Re: Toller Plan - R.Deutsch, 28.07.2002, 14:37
- Re: dottore, für wie wahrscheinlich halten Sie den die Durchsetzung des o.g. Plans? - dottore, 28.07.2002, 12:57
- dottore, für wie wahrscheinlich halten Sie den die Durchsetzung des o.g. Plans? - spieler, 28.07.2002, 11:47
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Wer spekuliert da mit was? - dottore, 28.07.2002, 10:59
- Re: Kleine Anfrage an Dottore - R.Deutsch, 28.07.2002, 10:06
- Re: So blöd, wie Du glaubst, bin ich leider nicht - dottore, 28.07.2002, 13:14
- Re: wieso leider?:-) owT - R.Deutsch, 28.07.2002, 14:34
- Re: So blöd, wie Du glaubst, bin ich leider nicht - dottore, 28.07.2002, 13:14
- Haben ´die´ nicht einfach ein Volumenproblem? - LenzHannover, 28.07.2002, 14:34
- Re: Hallo dottore, finden sich in dem Paper auch Aussagen zu Silber? - JLL, 28.07.2002, 23:15
- Re: Hallo dottore, finden sich in dem Paper auch Aussagen zu Silber? - patrick, 01.08.2002, 00:10
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper - patrick, 29.07.2002, 02:06
- Re: @dottore -Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper - patrick, 29.07.2002, 08:58
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper - patrick, 29.07.2002, 09:12
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper - rodex, 27.07.2002, 22:57
Re: Neuer Goldstandard in Sicht? - Ich verstehe das nicht
>Hallo dottore!
>Die Banknoten sind doch nur ein Bruchteil der vorhandenen Geldmenge/Geldsumme.
Hi nereus, ja.
>Was ist mit der riesigen Kreditblase?
Die soll wohl nicht gänzlich platzen, sondern nur zum Teil, also das schlechte Fleisch wegschneiden.
>Früher haben Sie mal geschrieben das nur eine extreme Goldaufwertung das Weltschuldenproblem lösen könnte, verbunden mit einem Hochschrauben aller anderen Preise.
>Das hat irgendwie Sinn gemacht.
Ja, das allein macht Sinn, finanztechnisch. Aber preistechnisch gäb's riesigen Rabatz.
>Jetzt werden nur noch die Banknoten berücksichtigt und das war es dann schon?
Das scheint wohl gemeint zu sein.
>Der Goldpreis wird in diesem Fall dramatisch abgewertet und mit Hilfe der neuen Parität goldgedecktes Geld ausgegeben?
Offenbar soll der Preis nicht abgewertet, sondern"markttechnisch" langsam runter gefahren werden. Die Parität ist nicht die Deckung. Jedenfalls wurde mir das so erklärt. Ich hab natürlich als erstes nach der Deckung gefragt. 100 Prozent (Vollgold) ginge auch, aber das wäre eine Goldaufwertung (bei Noten). Setzt man die Deckung entsprechend niedrig an und zwar so, dass die Deckungsgrenze noch längst nicht erreicht ist, kann man bis zur Deckungsgrenze Gold netto abgeben, schön langsam. Ist die Deckung dann erreicht, gelten dann die üblichen GS-Regeln.
Bei der Deckung wäre also viel Luft, so dass Gold eben herunter geschleust werden könnte. Dabei würden"den" Preisen nichts passieren, sondern nur dem Goldpreis.
>Und der große Rest (Kreditgeld) verschwindet dann wohl im schwarzen Loch?
Nein, das soll wohl so weiterlaufen wie bisher. Nur dass eben im ersten Schritt Menge x als Gold geprägt ausgegeben wird (= Geld netto wie Scheidemünzen). Die Münzen haben weniger Materialwert als was drauf steht, nämlich die angepeilte neue Parität. Wer Noten bei der ZB einreicht, kann gern solche Münzen haben. Und umgekehrt.
Ab dann beginnt offenbar die "große Nummer".
Es gibt eine Deckung, die aber weit übergedeckt ist. Da das Gold aus dem Pool nicht über Banknoteneinreichung herausgeholt würde, kann der Pool die Überdeckung bis zur Deckung am Markt als physisch abgeben. Da er auch die Minenproduktion komplett an sich zieht (Andienungszwang, altbewährtes Mittel) schleust er sowohl Überdeckung als auch Minenproduktion solange in den Markt, bis der freie Preis dort (Anbieter können nur Bestandshalter sein) auf die Parität gefallen ist.
Jedenfalls habe ich es so verstanden.
>Staatsschulden sind doch dann auch nicht goldgedeckt.
Die alten nicht. Aber die neuen wären"gilts" (= goldgerändert).
>Was hat man denn dann gewonnen?
Niedrigere Zinsen für neue Anleihen = Entlastung der Etats.
>Das klingt sehr stark nach Diktatur und ich kann nicht erkennen wozu man dann überhaupt noch Gold benötigt. Dann reichen auch die Versprechen des Weltzentralkomitees. Diese sind viel besser als das"blöde" Gold.
Na ja, beim Geldmonopol dürfen wir per se von einer Diktatur ausgehen, egal in welcher Form das Monopol ausgeübt wird.
>Oder meinen Sie die Startphase nach dem totalen Zusammenbruch?
Davon war lt. Quelle keine Rede. Offenbar soll das alte System mit diesem Trick gerettet werden.
>Nur dann sollte der Goldpreis zuvor in astronomische Höhen geschnellt oder die Münzen am Schwarzmarkt mehr als begehrt sein.
Der freie Goldmarkt bliebe wie er war. Nur fallen die Minen als Anbieter weg. Anbieter nur noch bisherige Goldhalter. Da der Pool auch Anbieter ist (ex Bestand plus Minen) kann er die Goldhalter über den Preismechanismus zur Abgabe zwingen. Sollten die Goldhalter mehr Gold nachfragen, könnten sie sich nur an andere Goldhalter wenden. Das soll wohl ins Leere laufen.
Was auch leicht zu fabrizieren ist, weil der Pool die Überdeckung plus die Minen hat und riesig abgeben kann. Geht Gold so langsam immer weiter runter, sollen die Goldhalter offenbar irgendwann kapitulieren. Dann gehts Gold richtig runter, bis zur Parität. Offenbar wird um die Parität noch gefeilscht. Denn die muss von vorneherein festliegen.
>Momentan kann ich ich diese Meldung nur so interpretieren.
>Goldhalter verkauft bloß den Gelb-Kack, es wird eh ins Aschgraue fallen.
Es soll auf die neue Parität fallen. Wie schnell, weiß ich nicht. Da ist ein längerer Zeitraum angepeilt.
>Würden Sie die Güte besitzen dies für den"Normalbürger" nochmals rund zu machen.
Der Dreh- und Angelpunkt dürfte sein, dass ein stärkerer Anbieter (Pool und Minen), die bisherigen Halter zur Abgabe zwingen soll. Die Nummer geht natürlich schief, wenn die Halter halten und dazu mehr nachfragen als Pool und Minen überhaupt anzubieten haben. Da die Minen (subventioniert plus Andienungszwang) ihren Output vermutlich riesig steigern können, kommt's also drauf an, ob Pool plus Minen Halter und Halter-Mehrnachfrage toppen oder umgekehrt.
So herum ließe sich ein Reim aus dem Ganzen machen.
Gruß!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: