- Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper - dottore, 27.07.2002, 21:50
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper - rodex, 27.07.2002, 22:57
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper - dottore, 28.07.2002, 12:40
- Ein kleiner Schönheitsfehler bleibt bei dem Plan übrig - le chat, 28.07.2002, 17:23
- Re: Ein kleiner Schönheitsfehler bleibt bei dem Plan übrig - dottore, 28.07.2002, 20:16
- Re: Ein kleiner Schönheitsfehler bleibt bei dem Plan übrig @dottore - daxput, 05.08.2002, 00:27
- Gebrüder Hunt (mL) - Tiffy, 05.08.2002, 08:23
- Re: Ein kleiner Schönheitsfehler bleibt bei dem Plan übrig @dottore - daxput, 05.08.2002, 00:27
- Re: Ein kleiner Schönheitsfehler bleibt bei dem Plan übrig - dottore, 28.07.2002, 20:16
- Ein kleiner Schönheitsfehler bleibt bei dem Plan übrig - le chat, 28.07.2002, 17:23
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper - dottore, 28.07.2002, 12:40
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? - Ich verstehe das nicht - nereus, 28.07.2002, 00:16
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? - Ich verstehe das nicht - Emerald, 28.07.2002, 07:14
- Re: Ich sehe nur Quatsch und wirres Zeug owT - R.Deutsch, 28.07.2002, 07:49
- Re:.. Ich verstehe das nicht - Emerald - nereus, 28.07.2002, 08:57
- Re:.. Ich verstehe das nicht - Emerald - Euklid, 28.07.2002, 09:36
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? - Ich verstehe das nicht - dottore, 28.07.2002, 12:18
- Re:..Ich verstehe das nicht - Danke für die ausführliche Antwort, dottore - nereus, 28.07.2002, 22:03
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? - Ich verstehe das nicht - Emerald, 28.07.2002, 07:14
- Jetzt wird es interessant. - le chat, 28.07.2002, 00:38
- Re: Jetzt wird es interessant. - dottore, 28.07.2002, 11:30
- Re: Jetzt wird es interessant. - le chat, 28.07.2002, 11:55
- Re: Panama AG? - dottore, 28.07.2002, 13:23
- Re: Panama AG? - patrick, 28.07.2002, 14:17
- Re: Panama AG? - dottore, 28.07.2002, 16:03
- Enteignung mal ganz anders oder das perfekte Verbrechen - MC Muffin, 28.07.2002, 22:04
- Re: Das perfekte Verbrechen geht etwas anders... - dottore, 28.07.2002, 22:15
- Re: Das perfekte Verbrechen geht etwas anders... - MC Muffin, 28.07.2002, 22:41
- Re: Das perfekte Verbrechen geht etwas anders... - Euklid, 29.07.2002, 09:13
- Re: Das perfekte Verbrechen geht etwas anders... - dottore, 28.07.2002, 22:15
- Enteignung mal ganz anders oder das perfekte Verbrechen - MC Muffin, 28.07.2002, 22:04
- Re: Panama AG? - dottore, 28.07.2002, 16:03
- Re: Panama AG? - patrick, 28.07.2002, 14:17
- Re: Panama AG? - dottore, 28.07.2002, 13:23
- Re: Jetzt wird es interessant. - Euklid, 28.07.2002, 12:23
- Re: Jetzt wird es interessant. - le chat, 28.07.2002, 11:55
- Re: Jetzt wird es interessant. - dottore, 28.07.2002, 11:30
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Wer spekuliert da mit was? - Wal Buchenberg, 28.07.2002, 07:29
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Wer spekuliert da mit was? - dottore, 28.07.2002, 10:59
- dottore, für wie wahrscheinlich halten Sie den die Durchsetzung des o.g. Plans? - spieler, 28.07.2002, 11:47
- Re: dottore, für wie wahrscheinlich halten Sie den die Durchsetzung des o.g. Plans? - dottore, 28.07.2002, 12:57
- Re: Toller Plan - R.Deutsch, 28.07.2002, 14:37
- Re: Plan hin, Plan her, so Nur-Quatsch ist es vielleicht doch nicht - dottore, 28.07.2002, 15:56
- Re: Goldmonopol für die Machthaber der Welt? - Wal Buchenberg, 28.07.2002, 17:15
- Noch etwas besser! - Turon, 28.07.2002, 18:00
- Re: Goldmonopol für die Machthaber der Welt? - Wal Buchenberg, 28.07.2002, 17:15
- Re: Toller Plan - ITOma, 28.07.2002, 21:18
- Dazu müßte der Herr Deutsch einfach mal annehmen - Turon, 28.07.2002, 22:52
- und das Hauptproblem, daß JPM ev. am Markt Gold kaufen müßte wär gelöst. (owT) - LenzHannover, 28.07.2002, 22:59
- Goldstandard mit Goldmonopol - ITOma, 29.07.2002, 00:10
- Dazu müßte der Herr Deutsch einfach mal annehmen - Turon, 28.07.2002, 22:52
- Re: Plan hin, Plan her, so Nur-Quatsch ist es vielleicht doch nicht - dottore, 28.07.2002, 15:56
- Re: Toller Plan - R.Deutsch, 28.07.2002, 14:37
- Re: dottore, für wie wahrscheinlich halten Sie den die Durchsetzung des o.g. Plans? - dottore, 28.07.2002, 12:57
- dottore, für wie wahrscheinlich halten Sie den die Durchsetzung des o.g. Plans? - spieler, 28.07.2002, 11:47
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Wer spekuliert da mit was? - dottore, 28.07.2002, 10:59
- Re: Kleine Anfrage an Dottore - R.Deutsch, 28.07.2002, 10:06
- Re: So blöd, wie Du glaubst, bin ich leider nicht - dottore, 28.07.2002, 13:14
- Re: wieso leider?:-) owT - R.Deutsch, 28.07.2002, 14:34
- Re: So blöd, wie Du glaubst, bin ich leider nicht - dottore, 28.07.2002, 13:14
- Haben ´die´ nicht einfach ein Volumenproblem? - LenzHannover, 28.07.2002, 14:34
- Re: Hallo dottore, finden sich in dem Paper auch Aussagen zu Silber? - JLL, 28.07.2002, 23:15
- Re: Hallo dottore, finden sich in dem Paper auch Aussagen zu Silber? - patrick, 01.08.2002, 00:10
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper - patrick, 29.07.2002, 02:06
- Re: @dottore -Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper - patrick, 29.07.2002, 08:58
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper - patrick, 29.07.2002, 09:12
- Re: Neuer Goldstandard in Sicht? Über ein wirres (?) G8-Paper - rodex, 27.07.2002, 22:57
Re: Jetzt wird es interessant.
>> Damit es keinen"Schnitt" der privaten Goldhalter gibt, sei genügend Gold im Pool vorhanden, um den Preis so zu drücken, dass kein Verkauf erfolgt. Es entsteht also in der ersten Phase ein gespaltener Markt.
>>Das hat noch nie geklappt. Der Markt hat immer recht und korrigert früher
>>oder später jedes Ungleichgewicht und jedes Zweipreissystem.
>Hi le chat,
>Das stimmt schon. Aber wenn ich richtig verstanden habe, soll das Poolgold (plus die subventionierte Produktion mit Andienungszwang) den Markt nach unten pflegen.
>Was mich bei den ganzen Goldverkäufen (physisch oder per Leihe usw.) immer gestört hat: Niemand kriegt heraus, wo denn das alles hinverschwunden ist. Was wenn es im Pool verschwunden wäre? Das wäre einfach eine Offshore-Firma, die den ZBs gehört und die in aller Stille kauft und kauft. Die zieht ihre Passivseite mit letters of intent auf - alles off balance bei den ZBs selbst.
>Wir müssen davon ausgehen, dass den ZBs der Goldpreis als bilanzwirksam bei ihnen selbst wurscht ist. Da sie ihn nicht selbst raufziehen können und verhindern müssen, dass die Privaten ihn raufziehen (Vertrauenskrise in Finanzsystem) halten sie ihn möglichst lange unattraktiv.
>Danach haben sie so viel Gold, dass sie den Preis in Richtung gewünschte Parität ziehen können, die sie für"richtig" halten. Tiefes Gold = mehr Vertrauen in bekannte Titel = weniger Inflaerwartung usw. Man sollte nicht vergessen, dass die ZBs auf stabile Preise fixiert sind. Fallen die, können sie mit der"Luft", die sie mit einer neuen, tiefen Parität haben, ganz normal ankurbeln, notfalls mit Hubschrauber.
>>>Minen werden Andienungszwang an Pool haben, können also nicht mehr als Anbieter auf freiem Goldmarkt in Erscheinung treten. Einzelne Minen
>>lang und breit aufgeführt.
>>Da bricht die Marktversorung zusammen. Wenn jetzt schon Angebot und Nachfrage
>>nur durch Abgabe der Notenbanken im Gleichgewicht gehalten werden, geht der
>>dann Preis durch die Decke. Der Goldmarkt ist weltweit!! Nicht nur London und New York.
>Das weiß ich nicht. Wir haben zwei Nachfrager: Die Juweliere und die Horter (Systemzweifler). Und per Pool (mit Minenbacking) einen sehr starken Anbieter. Ich halte den Anbieter für stärker, sonst wäre das mit den Preismanipulationsvorwürfen sinnlos. Eine Manipulation ist nur eine, wenn sie klappt.
>>
>>>Dagegen steht ein planmäßiges Herunterfahren der Goldproduktion, mit Stillegungsprämie und einer Versiegelungsprämie, so dass diese wieder öffnen können, sobald die Aktion abgeschlossen ist und die Produktivitätszuwächse bei den Spitzenminen im spill over auch auf die anderen Minen übergehen, die dazu dann wieder Investitionszuschüsse erhielten. Für Südafrika sind Ausgleichszahlungen in Hartwährung $ und € vorgesehen. Was den Goldpreis dann schließlich in einem"controlled downmove" auf 45 $/€ /oz. fixieren sollte.
>>Nix downmove"to da Moon" ist dann angesagt. Dann zählt der Papermarkt nicht mehr dann gilt nur physisches Gewicht in der Hand.
>Schon. Aber das"Pflegen" in Richtung neue Parität entwertet das in der Hand (falls es überhaupt dazu kommen sollte).
>>
>> >Jedenfalls scheint es nur um eine Banknoten-Deckung in Gold zu gehen, der die Staatssanierung quasi automatisch folgen soll.
>>O sancta simplicitas, das ist zu spät. Aus vorbei, die Chance war früher mal und wurde bewusst vertan.
>Ja, das halte ich auch für nicht mehr machbar. Die Frage ist nur: Soll ich deshalb in etwas gehen, was da auf der Gegenseite noch vorhanden, von der eingesetzt werden kann. Oder in etwas, das sie nicht mehr einsetzen kann, weil sie's selbst nicht mehr hat: ready cash at hand.
>>
>>Trotzdem, vielen herzlichen Dank Dottore für die Info. Wenn solche Storys am Markt sind um Goldkäufer abzuschrecken dann kaufe ich.
>Sieht auf den ersten Blick so aus. Mir ist aber nach wie vor nicht klar, was die ZBs selbst von einem tieferen Goldpreis haben. Wenn es schon heißt, wir kaufen dann mit dem Gold Aktien usw., dann könnten sie doch bei einem höheren Goldpreis viel mehr dieser Titel kaufen. Jeder sieht sich nur durch seine Aktivseite.
>Bei Gold 1000 könnte die Buba doch dieses pro forma in der Bilanz lassen und die 700 Gewinn gegen heute, an den Staat ausschütten (Waigels Nummer) und der hätte wieder Luft.
>Für den Staat wäre doch ein steigender Goldpreis reiner Segen. Jeder jault doch Gold verkaufen, selbst Herr Bsirske. Als Staat würde ich selbst Gold aufkaufen (off shore, forward trading) und mir - je nach Preisanstieg - den Gewinn ausschütten lassen. Ich hätte ein perpetuum mobile zu meinen Gunsten. Ob der Trauring dann 5 Mille kostet, wäre mir doch wurscht. Ich könnte immer sagen: Das ist nun mal der Marktpreis, iiich habe damit nichts zu tun.
>Besten Gruß!
Eigentlich wollte ich schon morgen mein 50:50 switchen.
In Anbetracht dieser heißen Nummer ziehe ich es vor es noch zu belassen.
Aber sollten sie die gelbe Kacke tatsächlich versuchen in Richtung 42 Dollar zu schleußen betrachte ich dies als eine Kriegserklärung an die Privaten und werde halten.
Den Cash-Anteil werde ich bei Total-Crash im Oktober sofern er kommen sollte für den Aktienkauf verpulvern.
dottore und no fear darf mitmachen;-)
Aber dies mache ich übervorsichtig erst wenn S&P zwischen 300 und 500 angekommen ist.
Sollte er noch weiter runter gehen (Superzyklus wäre ja drin?) gräme ich mich nicht den besten Einstiegspunkt erwischt zu haben.
Im Oktober wird mein Setting wahrscheinlich so lauten:
25% Cash,25% sorgfältig ausgewählte augebomte Aktien,50% Gold.
Sollte der Goldpreis tatsächlich an die Decke gehen wird sofort verkauft.Dann würde ich mich aber mit den vielen Zetteln nicht mehr wohl fühlen und ginge bei nächster Gelegenheit wieder unter die Aktionäre (Teilsachwert) Oktober?
Und auch hier gräme ich mich nicht wenn ich für 2000 verkaufe und 3 Jahre später ist er vielleicht halt bei 5000.
Ich will nur erhalten und nicht gewinnen,das soll meine Maxime sein.
Ein blitzartig steigender Goldpreis würde aber das Szenario der Deflation beerdigen.
Gruß EUKLID
PS Irgendwie beschleicht mich ein Gefühl der Wankelmütigkeit.
Ich glaube es ist die Unsicherheit weil der Gegner Staat mit gezinkten karten spielt.
Mal sehen ob die Macht uns auspokert.
Könnte gut sein,aber dann gehts trotzdem wieder weiter;-)
Auch Niederlagen müssen ertragen und gemeistert werden.Zumindest könnte ich mir selbst keine Vorwürfe machen nicht nachgedacht zu haben.
Ich hätte bei Schiefgehen des Szenarios eben falsch gedacht.
Wenn ich manche Leute mir in der Straße ansehe dann merke ich daß ich vielleicht selbst zuviel nachdenke und dann wirds meistens falsch.
Der erste Ansatz ist oft der Beste.
Und wenn man beim Wechsel immer wieder auf den ersten zurückkommt dann muß er gut sein.
Cash plus Gold ist in Kombination nicht zu schlagen meine ich.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: