- Woash! Wenn Defla so rasant loslegt wie aktuell, dann kann es lustig werden! - Taktiker, 29.07.2002, 10:43
- Pah, da machen die Statistiker einfach folgenden Trick:.. mkT - igelei, 29.07.2002, 10:55
- jo, was die Statiker draus machen, soll mir gleich sein - Taktiker, 29.07.2002, 11:11
- Re: jo, dann aber doch lieber in 'E' - Koenigin, 29.07.2002, 11:24
- Re: jo, dann aber doch lieber in 'E' - Taktiker, 29.07.2002, 11:38
- es floriert tatsächlich - Koenigin, 29.07.2002, 12:46
- Re: jo, dann aber doch lieber in 'E' - Taktiker, 29.07.2002, 11:38
- hihi, wir könnten ja ein (Alb)Traumsturmduo bilden... mkT - igelei, 29.07.2002, 11:40
- Re: jo, dann aber doch lieber in 'E' - Koenigin, 29.07.2002, 11:24
- Re: Pah, da machen die Statistiker einfach folgenden Trick:.. mkT - Euklid, 29.07.2002, 11:23
- Re: Pah, da machen die Statistiker einfach folgenden Trick:.. mkT - BB, 29.07.2002, 12:06
- Korrektur - BB, 29.07.2002, 12:09
- jo, was die Statiker draus machen, soll mir gleich sein - Taktiker, 29.07.2002, 11:11
- Re: Woash! Wenn Defla so rasant loslegt wie aktuell, dann kann es lustig werden! - Euklid, 29.07.2002, 11:15
- Re: Woash! Wenn Defla so rasant loslegt wie aktuell, dann kann es lustig werden! - Taktiker, 29.07.2002, 11:34
- Re: Woash! Wenn Defla so rasant loslegt wie aktuell, dann kann es lustig werden! - Euklid, 29.07.2002, 11:39
- Re: Woash! Wenn Defla so rasant loslegt wie aktuell, dann kann es lustig werden! - Taktiker, 29.07.2002, 11:34
- Stoiber wird's schon richten... - ingobert, 29.07.2002, 12:51
- Re: Stoiber wird's schon richten... - Taktiker, 29.07.2002, 12:59
- Re: Stoiber wird's schon richten... - Taktiker, 29.07.2002, 13:02
- Pah, da machen die Statistiker einfach folgenden Trick:.. mkT - igelei, 29.07.2002, 10:55
Re: Stoiber wird's schon richten...
Nö, wenn der anfängt mit Schuldenmachen, dann fallen erst mal kommunale Gebühren und Steuern.
Kleine Kaufkraftgewinne bei den Konsumenten ziehen jedoch nicht an den Preisen, wenn das Sentiment weiter geduckt und der Konsum infolgedessen schwach bleibt.
Die Umsatzverluste sind außerdem so hoch, dass leicht fallende Kosten den Produzenten höchstens ein wenig Luft verschaffen, aber lange noch keine neuen Arbeitsplätze bzw. Lohnsteigerungen bringen.
Gegen die großen Zyklen kommen derlei politische Möverchen nicht groß an. Bald werden die Jungs froh sein, wenn sie bei fallenden Ratings die aktuelle Neuverschuldung so noch halten können. Neuverschuldung ausbauen ist schön gesagt, aber so einfach durchzuführen?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: