- Mai/Juni 2000, neue Turbulenzen? - Black Elk, 29.04.2000, 17:36
- Re: Mai/Juni 2000, neue Turbulenzen? - Oldy, 29.04.2000, 18:24
- Re: Mai/Juni 2000, neue Turbulenzen? - loYol, 30.04.2000, 09:20
- Mai/Juni 2000, neue Turbulenzen? Frage zum 'leverage'. - NickLeeson, 29.04.2000, 19:56
- Re: Frage zum 'leverage'. - Black Elk, 29.04.2000, 22:05
- Re: Frage zum 'leverage'. - NickLeeson, 30.04.2000, 00:27
- Re: Frage zum 'leverage'. - Oldy, 30.04.2000, 20:06
- Und hier noch gleich ein aktuelles Beispiel: Softbank mT/mL - Schlangenfuchs, 30.04.2000, 22:54
- eine Frage zum leverage - NickLeeson, 03.05.2000, 19:11
- Und hier noch gleich ein aktuelles Beispiel: Softbank mT/mL - Schlangenfuchs, 30.04.2000, 22:54
- Re: Frage zum 'leverage'. - Oldy, 30.04.2000, 20:06
- Re: Frage zum 'leverage'. - NickLeeson, 30.04.2000, 00:27
- Re: Frage zum 'leverage'. - Black Elk, 29.04.2000, 22:05
- ...was sagen Dieters Kurzfristcounts? (Text folgt von Dieter) - von Dieter, 29.04.2000, 23:00
- Re: Mai/Juni 2000, neue Turbulenzen? - Oldy, 29.04.2000, 18:24
Mai/Juni 2000, neue Turbulenzen?
hi alle zusammen,
wie bereits erläutert erwarte ich bis Mitte Mai (16.5.?) noch steigende Kurse zumindest beim Nasdaq (Dieter und LaoTse, was sagt euer Kurzfristcount?). Dow und S+P könnten schon vorher langsam abbröckeln. Ob es sich beim Nasdaq bei Welle a um eine 3-teilige oder 5-teilige Welle handelt kann ich nicht genau erkennen (Flat oder zig zag). Wäre aktuell ein Flat, so könnte auch hier schon die Korrektur fast beendet sein. Als Optimist gehe ich noch von Kursen bis 4170 oder sogar 4400 (eher unwahrscheinlich) aus. Danach, also Mitte des Monats Mai bis Anfang Juni sollte schwere Kurseinbrüche stattfinden bei denen diesmal auch die Standardwerte betroffen sind.
Bei den Anleihen bin ich mir nicht sicher. Anfängliche Inflationssorgen könnte die Bonds noch belasten, aber wenn es wirklich zu einer Aktienkrise kommt,könnte wieder ein Run in die"sicheren" Anleihen einsetzten.
Irgendwo habe ich im Web das FED-Aktienbewertungsmodell gesehen (kann den link leider nicht mehr finden, weiß einer von euch wo?). Demnach sind die US-Aktien um ca. 65%!! und die europäischen um ca.50% überbewertet! Beim 87er Crash war die Überbewertung bei 35% und wurde im Laufe der Zeit korrigiert. Das heißt nicht, das eine normale Bewertung sofort erreicht werden muß. Dies könnte auch durch eine 2 jährige Baisse geschehen, also bis 2002.
Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: