- Gold ist Weltgeld - Wal Buchenberg, 29.07.2002, 15:38
- Re: Gold ist Weltgeld - SchlauFuchs, 29.07.2002, 16:18
Gold ist Weltgeld
„Das Goldsystem ist wesentlich katholisch, das Papiergeldsystem wesentlich protestantisch.... Als Papier hat das Gelddasein der Waren ein nur gesellschaftliches, kein greifbares Dasein. Es ist der Glaube, der selig macht. Der Glaube in den Geldwert als immanenten Geist der Waren, der Glaube in die Produktionsweise und ihre prädestinierte Ordnung, der Glaube in die einzelnen Agenten der Produktion als bloße Personifikationen des sich selbst verwertenden Kapitals.“ K. Marx, Kapital III. MEW 25, 606.
Wenn aber der Glaube fehlt? Wo der Glaube fehlt, wird durch die Staatsgewalt nachgeholfen, die dekretiert: Du hast mein Papiergeld als Gegenwert für Ware oder Leistung zu akzeptieren!
Die Gewalt eines Staates ist jedoch nicht grenzenlos und nur unter historischen Bedingungen, die nicht ewig halten, kann ein Staat (z.B. die USA) anderen Staaten befehlen, woran sie zu glauben haben, bzw. womit sie zu bezahlen haben.
Wo also der Glaube fehlt, und eine Staatsgewalt diesem Glauben nicht auf die Sprünge helfen kann, da fällt der Protestantismus wieder in Katholizismus zurück: „So wenig aber der Protestantismus von den Grundlagen des Katholizismus sich emanzipiert, so wenig das Papiergeldsystem von der Basis des Goldsystems.“ K. Marx, Kapital III. MEW 25, 606.
Nun gibt es allerdings eine Weltbank und einen Weltwährungsfonds mit einem eigenen internationalen Papiergeld, den „Sonderziehungsrechten“, die nichts anderes sind als ein gemischter Warenkorb mehrer nationaler Papierwährungen.
Da die Herrscher unserer modernen Welt ebenso wenig wie die Herrscher des Mittelalters gelernt haben, aus Papier Gold zu machen, so gilt auch für dieses internationale Papiergeld, was für jedes Papiergeld gilt: Es hat nur solange Wert, als der Glaube da ist, bzw. so weit mit der US-Macht diesem Glauben nachgeholfen werden kann.
„Selbst in der entwickeltsten bürgerlichen Ã-konomie werden die spezifischen Funktionen des Goldes und Silbers als Geld... nicht aufgehoben, sondern nur beschränkt...“ K. Marx, Zur Kritik der Politischen Ã-konomie, MEW 13, 134.
Das internationale Papiergeld des IWF ist beschränkt auf die „Schönwetterzeiten“ des Kapitalismus und die Machtsphäre der USA. Wenn das gegenwärtige Weltfinanzsystem durch eine schwere Krise oder einen überregionalen Krieg zusammenbricht, wird auch dieses Papiergeld nur noch Papier sein. Als Krisenwährung wird dann wieder eine Geldware verlangt, die selber Wert verkörpert.
„Symbolisches Geld oder Kreditgeld... können die edlen Metalle als Kaufmittel oder Zahlungsmittel ersetzen, aber nicht auf dem Weltmarkt.“ K. Marx, Zur Kritik der Politischen Ã-konomie, MEW 13,134.
Kluge Regierungen und Notenbanken haben daher ihr Gold nicht verkauft und werden es auch nicht verkaufen.
Gruß Wal Buchenberg, 29.7.2002.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: