- Nochmal: Zur Plausibilität des 10-Prozent-Goldstandards - Ecki1, 29.07.2002, 16:32
Nochmal: Zur Plausibilität des 10-Prozent-Goldstandards
Wie man an den langjährigen staatlichen Subventionen im Stahl- und Agrarsektor sehen konnte, wirken Subventionen stets preissenkend auf das subventionierte Produkt. Also sollte der Andienungszwang der Minen an den Goldpool, verbunden mit Minensubventionen, ebenfalls preissenkend wirken. Auf diese Weise lässt sich der Goldpreis solange drücken, bis die Subventionskosten zu hoch werden, die den Goldpreis auf dem neuen, tieferen Niveau halten.
Wenn dann einmal diese Subventionskosten zu hoch werden, steigen die Zinsen auf Staatsanleihen, und die Goldbugs beginnen sich zu rühren, was sie ja auch während vergangener Goldstandards taten, als die teilnehmenden Staaten unsolide Haushalte fuhren.
Gruss an Dottore und vielen Dank für die ausführliche Erklärung des Planspiels!
Ecki
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: