- @Euklid 42 $ Gold - Diogenes, 29.07.2002, 18:06
- Re: Nichts mit 'kleiner Goldmine zu Hause' - dottore, 29.07.2002, 18:40
- Re: Nichts mit 'kleiner Goldmine zu Hause'...geht denn das??..... - ottoasta, 29.07.2002, 18:47
- Re: Nichts mit 'kleiner Goldmine zu Hause' - Euklid, 29.07.2002, 19:04
- Re: Letzter Schritt? Jawoll. So lang ist er nicht. (owT) - dottore, 29.07.2002, 22:30
- Re: Nichts mit 'kleiner Goldmine zu Hause' - wasil, 29.07.2002, 20:09
- Wieso Minen geschlossen werden müssen - Diogenes, 29.07.2002, 20:45
- Wie wäre es denn eigentlich mit"staatlichen" Minen? - Turon, 29.07.2002, 22:32
- Re: Nichts mit 'kleiner Goldmine zu Hause' - dottore, 29.07.2002, 18:40
@Euklid 42 $ Gold
Hallo Euklid,
>Der Preis kann stimmen mit 45 Dollar per Unze.
>Die haben einfach den Faktor 100 weggelassen um zu verwirren.-)
Das habe ich mir auch schon gedacht. Man muß einen Weg finden, die Löcher in den Bilanzen zu stopfen. Mit Gold auf 45 geht das nicht, mit 45000 schon eher.
Wäre Gold also auf 42, dann würde jeder sofort versuchen seine wackligen Forderungen gegen etwas Soideres einzutauschen. Wo wäre das Risiko bei dem Goldpreis?
Würde nun versucht, Gold auf 42 zu halten und gelänge dies, dann würden alle anderen Titel demensprechend abstürzen. Deflation wäre gar kein Ausdruck mehr.
>Die Kerle wollen das Gold nicht drücken sondern Zeit gewinnen.
>In Wahrheit werden sie keines mehr haben.
Und Zeit auch nicht mehr viel. USA maximal 1 Jahr, Japan dito, Europa vielleicht 2 bis 3, wenn wir Glück haben.
>Alles ausgeliehen!
>Man stelle sich vor das wird offenbar.
Daher Andienungszwang für die Minen? Danach verteilung unter den Notenbanken?
Haken:
Wenn die ZB's den Minen ca. 400 $ zahlen und das Zeugs auf dem Markt für 42 zu haben ist, dann hat jeder eine Goldmine zuhause: Unze für 42 am Markt kaufen und für 400 bei der ZB abgeben. Besser als jede Notenpresse.
Endresultat: Saftige Infla, Papiergeld wertlos, Schulden alle auf ZB gebucht (Konto: ausgegebene Noten), Aktivseite gleich Null, ZB pleite. Wer steht noch? Gold.
>Und das Gold ist momentan in den Händen solcher Leute die mit USA nicht viel am Hut haben.
Allerdings. Araber, Chinesen, Japaner... Und erst die Dollarforderungen... au weia!
>Gruß EUKLID
Gruß
Diogenes
P.S. Macht kommt von machen, heißt machen was man will. Und die Macht ist selber der größte Schuldner. Auf welcher Seite wird sie stehen? Das ist das Problem mit der Macht.
Machen was sie will kann die Macht nur, solange die Leute sie machen lassen. Der Markt ist stärker als die Macht. Das ist das Problem der Macht.
Was ist"Macht"?
Niemand ist schneller enteignet als der Gläubiger.
Ergo: Cash und Gold und eventuell Minchen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: