- @Taktiker - Saint-Just, 30.07.2002, 00:03
- Re: @Taktiker - Taktiker, 30.07.2002, 00:23
- Hallo Saint - Just - Turon, 30.07.2002, 05:23
Hallo Saint - Just
Ich glaube Taktiker meint auch ganz klar nichts weiter als eine Steuer
die dem Volke zu gute kommt (was wie auch immer zu verstehen ist - denn
erst bedient sich ja da der Staat.
Ich bin zwar absoluter Gegner von üblichen 90% Steuern, anderseits wenn Vermögen von 30-300 Millionen"rumliegen" finde ich noch witzloser:
Im Prinzip ist das so, als hätte man den Esel (die führende Köpfe einer Nation - also die Unternehmer selbst) auf einen Haufen Karotten gelegt.
Dann verlangen Sie mal, von so einem Esel, daß er was riskiert.
Gruß - und willkomen am Board.
Turon
>90% sind ok. Wenn man sich überlegt, dass selbst die verbleibenden 10% noch Villa, Yacht und Pferdepflegerin locker bezahlen, kann man von einem
>hervorragenden Ansatz sprechen.
>~ Wer wird bei diesem Spitzensteuersatz noch Arbeitsplätze schaffen? Der Staat (vielleicht?). Pionierunternehmer wird es nicht mehr geben, denn diese wollen für ihr Risiko entschädigt werden. Neue Branchen entstehen somit nicht.
>Steuern sind ja da, um zu steuern. So muß es gemacht werden. Jaja, ich weiß, danach gehen alle fähigen Leute weg. Na und?
>~ Fähige Leute gehen nicht unbedingt weg, aber sie 'privatisieren'.
>
>Wir werden es überleben, auf die paar Top-Millionäre zu verzichten, die eh operativ gar nichts anpacken. Schlau daherquatschende Manager und Berater - umso eher sie weg sind, desto besser.
>~ Das Problem ist, dass die schlau quatschenden Manager und Berater sind. Grund: Negative Auslese, Positionen und Entlohnung werden nicht durch Leistung erreicht, sondern durch, nun ja....
>Die Brüder zahlen dank ausgefeilter Anlagemodelle eh keine Steuern mehr, also können sie auch ganz verschwinden. Z.B. in die USA, wo"Leistung noch anerkannt wird" *LOL*
>~ Ist wirklich der Steuersatz zu niedrig, oder ist nicht vielmehr die Entlohnung gewisser Manager-'tätigkeiten' zu hoch? Aber warum? ----> MACHT.
>Bravourös, Lafo!
>Noch weiter unten schriebst Du auf:
>> Eine real-sozialistische Lösung wäre (war!) natürlich, die fähigen Leute einfach im Land einzusperren.
>folgendes:
>Ach, ach, immer diese Horrorvisionen. Das ist doch Quark. Sehr billig.
>~ Ja, Horror und Vision, aber kein Quark, sondern Zukunft. Geschichtliche Vorläufer gibt's genug.
>Gruss
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: