- Taktiker bitte beantworten! - Euklid, 29.07.2002, 19:13
- Re: Taktiker bitte beantworten! - Euklid, 29.07.2002, 19:15
- Re: Taktiker bitte beantworten! - Taktiker, 29.07.2002, 23:21
- Re: Taktiker bitte beantworten! - Euklid, 30.07.2002, 08:27
Re: Taktiker bitte beantworten!
>Wenns nach mir ginge, müßte er sofort enteignet werden.
>Er investiert 1Mio und setzt 1Mio um, hat also gar nichts veranstaltet als eine Menge heiße Luft umgeblasen. Und eingestellt hat er auch niemanden.
>Das ist nicht okay, Euklid!
>Aber ansonsten soll er natürlich seine Gewinne versteuern, was sonst?! Wenn ihm jemand für 100€ Marge 1Mio gibt, kann er sich freuen. Vielleicht wirds ja auch mal mehr. Bei 100€ Plüsschen zahlt er jedenfalls ganz sicher keinen Spitzensteuersatz, mein gefiederter Freund! ;-)
>Macht er 2Mio Umsatz bei 1Mio Einsatz, muß er aber 90% der Differenz abliefern, der Gute. Völlig korrekt, was will er dann mit dem anderen Zaster? Eine Drittyacht kaufen? Nicht genehmigt (jetzt kriegt Silberadler wahrscheinlich Herzkasper)! Wenn er Gewinne reinvestieren will, kann er das natürlich abschreiben, wieso nicht. Aber bitte nicht in dubiose Fongs schieben, sondern etwas, was mit seinem Geschäft zu tun hat. Wahrscheinlich sehe ich das noch mit einer gewissen Unbeschwertheit, die so manchem BWLer abgeht.
Du siehst das völlig unbeschwert in der Tat.
Den ersten Satz laß ich mal beiseite weil ich von Unternehmern aus gehe die Arbeitsplätze schaffen wollen so wie ich Dödel zum Beispiel.
Also ich habe BWL als Unternehmer da technisch ausgebildet in sehr harten Crash-Kursen leider nebenbei erlernen müssen.
Das hat dem Staat viel eingebracht.
Aber inzwischen habe ich gelernt.
Also da Du mir die Frage nicht beantwortest hast werde ich sie Dir beantworten:
Einnahmen 1 100 000
Ausgaben für Investition 1 000 000
Davon steuerlich wirksam über Abschreibungen maximal 20% (Mittelsatz) entspricht ca 200 000
Die restlichen 800 000 kannst Du erstmal in den Wind schreiben und vorfinanzieren.
Mein Freund Du zahlst Steuern auf den Rest von 1 100 000 minus 200 000 Abschreibung minus Betriebsausgaben.
Und das ist eine ganze Menge.Es wird dann schon bei Beginn der Gründung effektiv die Substanz besteuert weil die Abschreibungen ja auf den St. Nimmerleinstag verschoben werden.
Der einzige Gewinner ist heute nur noch der von Dir ins Schild gesetzte Staat.
Gleichzeitig trittst Du noch für 90 % Steuern ein.
Die von Dir angesprochenen Nichtsteuerzahler sind Global Players und da können wir einer Meinung sein.
Das ist aber ein politisches Problem.
Trittst Du dafür ein die Steuersätze auf von Dir genannte Niveaus anzuheben lachen sich gerade die Global Players kaputt,damit ist der Mittelstand tot.
Da würde ich Dir doch den Vorschlag machen Dich auf Kuba breit zu machen.
Besseres Wetter,Rahmenbedingungen wie von Dir gewünscht,jeder hat einen Arbeitsplatz auf Kosten des anderen,wunderbares Kollektiv und schöne kakaobraune Mädchen.
Unbedingt anschauen denn so schön kann es bei uns niemals sein,noch nicht mal mit Steuersätzen bei 90%.
Gruß EUKLID
PS Deine politische Heimat scheint links von der PDS zu sein wenn ich deine Aussagen Ernst nehmen soll.Meine kannst Du gewiß ernst nehmen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: