- Weiter in Richtung Abgrund? - Euklid, 30.07.2002, 12:18
- Re: Weiter in Richtung Abgrund? - MC Muffin, 30.07.2002, 14:25
Weiter in Richtung Abgrund?
Die Körperschafssteuer ist um 23 MRD Euro gesunken.
Die Gewerbesteuer liegt mit 13,6 Prozent im Minus
Man höre und staune daß sogar die KfZ-Steuer obwohl massivst erhöht gefallen ist und zwar um -7,0%.
Da müssen aber sehr viele ihren PKW abgemeldet haben um zu solchen Zahlen zu kommen.
Die Grunderwerbssteuer ist um 5% zurückgegangen.
Selbst die Biersteuer ist fallend
Es ist viel schlimmer als alle Steuerschätzer noch vor wenigen Wochen vorhersagten sagt Stratthaus (CDU).
Allein mit Privatisierungserlösen und Sonderzahlungen kann Eichel noch den Anschein von Solidität wahren.
Gefährlich naher Drift an der 3% Grenze.
Erneut droht blauer Brief aus Brüssel.
Kernbotschaft beider großer Parteien im Wahlkampf: Wir wollen entlasten.
Habe ich richtig gehört?
Es fragt sich wieder nur wer entlastet werden soll.Natürlich der Bundeshaushalt und nicht der Bürger.
Wie immer erst mal an die Einnahmeseite ran und versuchen zu steigern.
Nach Taktikers Argumenten ist da ja noch was zu holen.
Ausgaben? Ein Fremdwort in Politikers Händen.
Es ist nicht Ernst denn noch kann man Steuerrückflüsse von Fliegermeilen an karitative Einrichtungen verschenken um Orden zu erhalten.
Es dürfen auf Steuererhöhungen schon jetzt Wetten abgeschlossen werden.
Dabei sind natürlich auch Abgaben gemeint.
Mir scheint die Laffer - Kurve ist schon überschritten,denn die Börse der Leute ist leer.Nur noch mehr Schattenwirtschaft kann kommen.
Oder die Taktiker - Variante bei der wir am Ende alle im Kollektiv beim VEB arbeiten.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: