- USA können sich keinen Golf Krieg leisten - nasdaq, 30.07.2002, 12:18
- Re: USA können sich keinen Golf Krieg leisten - stocksorcerer, 30.07.2002, 12:27
- In England gibt;s auch Bedenken gegen Beteiligung an Militäraktion - Valueinvestor, 30.07.2002, 13:07
- früher oder später wird Hussein gehen müssen - nasdaq, 30.07.2002, 13:15
- Re: früher oder später wird Hussein gehen müssen - PuppetMaster, 30.07.2002, 13:29
- UBS to launch Islamic bank in Bahrain in Sept - PuppetMaster, 30.07.2002, 13:51
- UBS to launch Islamic bank in Bahrain in Sept - PuppetMaster, 30.07.2002, 13:53
- Sorry, aber:?-der SIEGREICHE Kampf gegen den Kommunismus-? - Saint-Just, 30.07.2002, 14:08
- Re: Ignorranz = sich auf die"inneren" Probleme fokussieren zu wollen - nasdaq, 30.07.2002, 14:11
- Interessante Antithese: - stocksorcerer, 30.07.2002, 14:18
- Re:???? echt???? - nasdaq, 30.07.2002, 14:39
- Re: Abschließende Worte - nasdaq, 30.07.2002, 14:56
- Vergiß die Schulbücher-Weisheiten - stocksorcerer, 30.07.2002, 15:23
- Re:kein Problem - nasdaq, 30.07.2002, 16:02
- Re: Interessante Antithese: ** Aber deinen Nick willst noch englisch führen, du - Herbi, dem Bremser, 30.07.2002, 14:58
- Hihi.... mein NickName ist aber aus England adaptiert..... - stocksorcerer, 30.07.2002, 15:06
- Re:???? echt???? - nasdaq, 30.07.2002, 14:39
- Interessante Antithese: - stocksorcerer, 30.07.2002, 14:18
- Entschuldigung Andreas, aber... - stocksorcerer, 30.07.2002, 14:01
- Re: Entschuldigung Andreas, aber... - nasdaq, 30.07.2002, 14:27
- Demokratie hat doch nicht zwangsläufig QUALITÄT! - stocksorcerer, 30.07.2002, 15:04
- Re: Demokratie hat doch nicht zwangsläufig QUALITÄT! - nasdaq, 30.07.2002, 15:45
- Re: Demokratie hat doch nicht zwangsläufig QUALITÄT! - Hans Castorp, 30.07.2002, 15:57
- Das wäre auch meine Antwort gewesen.:-) - stocksorcerer, 30.07.2002, 16:10
- Re: Das wäre auch meine Antwort gewesen.:-) - Hans Castorp, 30.07.2002, 16:15
- Re: und Uncoal, YPF und Afghanistan:) - nasdaq, 30.07.2002, 16:28
- Re: und Uncoal, YPF und Afghanistan:) - stocksorcerer, 30.07.2002, 16:38
- Re: und Uncoal, YPF und Afghanistan:) - nasdaq, 30.07.2002, 16:28
- Re: Das wäre auch meine Antwort gewesen.:-) - Hans Castorp, 30.07.2002, 16:15
- Das wäre auch meine Antwort gewesen.:-) - stocksorcerer, 30.07.2002, 16:10
- Re: Demokratie hat doch nicht zwangsläufig QUALITÄT! - Hans Castorp, 30.07.2002, 15:57
- Re: Demokratie hat doch nicht zwangsläufig QUALITÄT! - nasdaq, 30.07.2002, 15:45
- Demokratie hat doch nicht zwangsläufig QUALITÄT! - stocksorcerer, 30.07.2002, 15:04
- Re: Entschuldigung Andreas, aber... - nasdaq, 30.07.2002, 14:27
- Re: früher oder später wird Hussein gehen müssen - Herbi, dem Bremser, 30.07.2002, 14:12
- Re: früher oder später wird Hussein gehen müssen - PuppetMaster, 30.07.2002, 13:29
- Re: USA können sich keinen Golf Krieg leisten - stocksorcerer, 30.07.2002, 12:27
Re: Demokratie hat doch nicht zwangsläufig QUALITÄT!
>Was ist dagegen mit Birma? Da gibt´s mit Glück vielleicht ein wenig Gold, aber kein Ã-l! Amerika unterstützt da meines Wissens keine Bewegung hinreichend, die für Demokratie steht. Ein Schelm, wer schlimmes dabei denkt?
>Auszug DeutschlandRadio:
Du meinst vermutlich Burma:-)) bzw. Myanmar...
Das Problem in Myanmar und ich war zufälligerweise schon dort, hängt auch damit zusammen, dass es sehr schwer ist eine"richtige" Opposition zu etablieren.
Myanmar wurde ohne Rücksicht auf Kulturen und Abstammung gebildet und wird nach dem Fall der Militärregierung vermutlich ebenfalls zerfallen.
Man sieht aber auch dort, dass die Regierung ihre aussichtslose Situation erkannt hat und das Regim nicht mehr so unterdrückend arbeitet wie es noch vor 20 Jahren derr Fall war. Touristen dürfen ins Land und die Reiseführer äussern frei ihre Meinung. Der Schwarzmarkt wird toleriert und die festen Wechselkurse existieren nur noch auf dem Papier.
Die Militärregierung schreibt den Bauern vor, dass sie Drogen anbauen müssen und hält sich durch den Export dieser über Wasser. Der regierende General ist aber auch schon weit über 80...
Dem Volk in Myanmar wird es die nächsten Jahrzehnte wirtschaftlich nicht besser gehen, weil ein Zerfall eines Landes niemals gut ablaufen kann...
Die westliche Welt schaut dem Treiben interessiert zu unterstützt die Militärregierung aber auch nicht und versucht über Organisationen und das Aussenministerium ein wenig Demokratiefördernd tätig zu sein. Insbesondere die Empfehlung auch wieder nach Myanmar reisen zu dürfen hat den Demokratieprozess dort gefördert.
>Ganz am Rande: mich würde mal interessieren, wie alt Du bist. Vermutlich wird das zum Teil erklären können, dass Dein außenpolitisches Weltbild noch klaffende Lücken hat. Was ja nichts schlimmes ist, wenn man das erkennt und daran arbeitet.
25... mit aussenpolitischen Lücken hat das weniger zu tun, als vielmehr mit der mangelnden Zeit die gesamte ineinander übergreifende Weltgeschichte zur Untermauerung meiner Punkte im Detail aufführen zu wollen. Zumal ich glaube, dass fast jeder hier im Board die Weltgeschichte der letzten 100 Jahre hinreichend verfolgt hat.
Deshalb schreibe ich von Auswüchsen des"kalten" Krieges, der sich von Guerilla Einheiten in Lateinamerika, Afrika bis in den mittleren Osten zog.
Die hegomoniale Politik, die Du beschreibst muss aufhören. Da stimme ich Dir idealistischerweise sogar zu. Nur was bedeutet diese Aufgabe? Du schreibst Demokratie hat nicht zwangsläufig Qualität. Das stimmt nur führt doch gerade die Hegomonialpolitik dazu, dass Demokratie in vielen Ländern verhindert wird weil man die Konsequenzen einer oppositionellen Machtübernahme sei sie links oder religiös bedingt fürchtet...
Den"richtigen" Weg gibt es sowieso nicht und manchmal müssen wir eben zusehen wie ein Land durch die Demokratisierung in ein Loch fällt aus dem es sich nur sehr langsam erholt 2-1+2 =3. Aber dennoch kommen wir um eine Diskussion über die Behandlung nicht herum.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: