- 'Wahnsinnig gute Analyse des US-Aktienmarkts des letzen Jahrhunderts'?????? - Galiani, 29.07.2002, 17:57
- Re: 'Wahnsinnig gute Analyse des US-Aktienmarkts des letzen Jahrhunderts'?????? - ---- ELLI ----, 30.07.2002, 13:13
- Na ja! Sie schwören auf TA! Kurzfristig haben Sie ja auch oft Recht. Auf längere - Galiani, 30.07.2002, 19:04
- Re: Na ja! Sie schwören auf TA! Kurzfristig haben Sie ja auch oft Recht. Auf längere - Euklid, 30.07.2002, 19:36
- Merk ich mir: Gut ist nach meiner Definition kurz ober oder unter d Wasserlinie (owT) - Galiani, 31.07.2002, 00:02
- Re: Na ja! Sie schwören auf TA! Kurzfristig haben Sie ja auch oft Recht. Auf längere - Euklid, 30.07.2002, 19:36
- Na ja! Sie schwören auf TA! Kurzfristig haben Sie ja auch oft Recht. Auf längere - Galiani, 30.07.2002, 19:04
- Re: 'Wahnsinnig gute Analyse des US-Aktienmarkts des letzen Jahrhunderts'?????? - ---- ELLI ----, 30.07.2002, 13:13
Re: Na ja! Sie schwören auf TA! Kurzfristig haben Sie ja auch oft Recht. Auf längere
>Sicht klappts nicht immer ganz so. Oder? Dow Jones bei 13000 mußten wir ja vorerst einmal"vertagen"; oder?
>
>Aber ich geb' schon zu: Manchmal funktioniert TA besser (nämlich wenn das KGV in irrationale Höhen steigt) und manchmal die fundamentale Betrachtung (nämlich, wenn die Leute, so wie jetzt, darauf kommen, daß die KGV's in irrationale Höhen gestiegen sind und es jetzt abwärts gehen muß).
>
>Wenn ich wüßte, wann was besser funktioniert, würde ich mir die Gebühr fürs
>Abo-Forum sparen und nur noch abwechselnd in meinen Villen in Miami, an der Côte d'azur und in der Südsee leben.
>Aber soooo...
>Dennoch Grüße
>G.
Wahrscheinlich geehrter Galiani halten sie es ähnlich wie ich.
Chartanalyse plus Schuss Wellentheorie plus Schuss Bauchwimmern plus Schuss Fundamentaltheorie.
Es gibt zwar eine Menge an Statistikliteratur plus Wahrscheinlichkeitsrechnung plus eine Menge Dynamik plus Statik aber noch immer weiß ich nicht wie hoch nun wirklich eine Maximalwelle aus dem Ozean an Land kommen kann um die Kräfte aus der Dynamik davon abzuleiten.
Da wir nur Menschen sind müssen wir uns wohl oder übel damit abfinden daß viele Verläufe nur mit Chaostheorie zu ergründen sind.
Und der chaotische Abflug der Börse hat ja zumindest gereicht.
Gott sein Dank daß meine Vermögensverhältnisse die chaotische Börse gut überstanden hat.
Gut ist nach meiner Definition kurz ober oder unter der Wasserlinie.
Inzwischen ist es mir eine größere Freude wenn ich jungen Menschen zusehen kann wie sie sich entwickeln in der so schwierigen Zeit.
Hier den Mut nicht zu verlieren braucht Stärke.Und wenn ich dann noch ein klein wenig mithelfen kann daß die jungen Menschen sich sehr zügig entwickeln und in mir eine Person des Vertrauens sehen gibt mir das mehr als mal schnell 50% an der Börse als Gewinn einzustreichen.
Natürlich werfe ich das nicht weg denn es hilft mir diesen Weg zu gehen und überhaupt erst möglich zu machen.
Schönen Abend noch wünscht EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: