- „Dies ist eine säkulare Baisse!“ - Seher, 30.07.2002, 20:11
- Re: „Dies ist eine säkulare Baisse!“ - QuertreiBär, 30.07.2002, 20:27
- Re: „Dies ist eine säkulare Baisse!“ - Seher, 30.07.2002, 20:41
- Re: „Dies ist eine säkulare Baisse!“ / noch so einer.... - --- ELLI ---, 30.07.2002, 21:19
- Re: „Dies ist eine säkulare Baisse!“ / noch so einer.... - Valueinvestor, 30.07.2002, 21:41
- Re: „Dies ist eine BAISSE / EBEN! - -----ELLI-----, 30.07.2002, 21:57
- einen hysterischen Ausverkauf gibt es aber nicht oder? - nasdaq, 30.07.2002, 22:31
- Re:??? - tas, 30.07.2002, 22:44
- Re: „Dies ist eine BAISSE / EBEN! - Valueinvestor, 30.07.2002, 23:20
- Re: Dies ist eine BAISSE / EBEN! - --- ELLI ---, 30.07.2002, 23:26
- Re: „Dies ist eine BAISSE / EBEN! - -----ELLI-----, 30.07.2002, 21:57
- Re: „Dies ist eine säkulare Baisse!“ / noch so einer.... - Valueinvestor, 30.07.2002, 21:41
- Re: „Dies ist eine säkulare Baisse!“ - QuertreiBär, 30.07.2002, 20:27
Re: „Dies ist eine BAISSE / EBEN!
>Der große Unterschied (und m. E. dein Fehler) ist, dass wir inzwischen in einer ausgewachsenen und sich verschärfenden BAISSE sind, und da kannst du solch ein Sentiment nicht mit dem in einer Mega-Hausse vergleichen! Logisch, dass es immer schlechter wird und"Extreme" überschreitet, die in einer Hausse (logischer Weise!) nicht vorkommen. Da gibt´s Mal sell-offs oder eine Mini-Panik, weil irgendwas"Schlimmes" passiert ist, aber in einer Hausse wird das sofort aufgefangen.
>In einer Baisse führt es zu Kettenreaktionen, anfangs langsam (Enron, dann ein paar Monate Ruhe, dann Worldcom,..), später immer schneller (Seerosen-Effekt).
>Das ist genau das, was Bernecker in seinen Lebzeiten nicht mehr verstehen wird. Hausse-Regeln gelten nicht mehr.
Gut möglich, dass ich total falsch liege, aber wenn alle mit Dir übereinstimmen würden wäre es ja auch langweilig. JüKü, dass die Hausse-Regeln nach Art des Hauses Bernecker nicht mehr gelten, darüber brauchen wir nicht diskutieren, das habe ich auch nie behauptet. Aber nur weil der Quatschkopf mal wieder bullisch muss das ja nicht heissen, dass er nicht auch mal richtig liegen (was jetzt schon..) kann. Ich bin jedenfalls der Meinung, dass es zu früh ist, jetzt schon wieder auf die bärische Seite zu wechseln, nur knapp eine Woche nach dem Reversal letzten Mittwoch und zwei Tagen mit Riesengewinnen, die am nächsten Tag nicht wie in den Wochen zuvor völlig weggeschmolzen sind. Bedarf es nicht auch in einer länger andauernden Baisse des Faktors ZEIT (s.Japan), bevor eine WEITERE Beschleunigung des Abwärtstrends einsetzt. Wir hatten doch erst gerade die schlechtesten Wochen seit langem, mit sehr vielen fast senkrecht nach unten gerichteten Charts. Ist da eine mehrwöchige Phase mit in der Tendenz freundlichen Kursen, und von mehr rede ich gar nicht, wirklich so unrealistisch oder nicht gar wahrscheinlich? Das negative Sentiment passt da jedenfalls ins Bild, und dass sogar Spezialist Jens Ehrhardt nicht mehr viel darauf gibt stört mich auch nicht. Im Gegenteil.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: