- Gold, Goldman und dottore - Saint-Just, 30.07.2002, 20:23
- Re: Gold, Goldman und dottore - Diogenes, 31.07.2002, 09:09
- Re: Gold, Goldman und dottore - Euklid, 31.07.2002, 09:17
- Re: Gold, Goldman und dottore - Diogenes, 31.07.2002, 11:58
- Schweigen im Walde - bestens - Saint-Just, 31.07.2002, 12:24
- Re: Schweigen im Walde - bestens - Diogenes, 31.07.2002, 14:04
- Re: Schweigen im Walde - bestens - Saint-Just, 31.07.2002, 15:01
- Re: Schweigen im Walde - bestens - Diogenes, 31.07.2002, 14:04
- Re: Gold, Goldman und dottore - Euklid, 31.07.2002, 09:17
- Re: Die diversen Gedankenspiele in allen Ehren... - JLL, 02.08.2002, 13:13
- Was möchtest du jetzt damit sagen? - Saint-Just, 02.08.2002, 14:23
- Keine Antwort - ok, meintest wohl Dich selbst (owT) - Saint-Just, 02.08.2002, 20:20
- Re: Ja, ich brummel manches Mal so vor mich hin. ;-) (owT) - JLL, 02.08.2002, 21:39
- Alles klar (owT) - Saint-Just, 02.08.2002, 21:56
- Re: Ja, ich brummel manches Mal so vor mich hin. ;-) (owT) - JLL, 02.08.2002, 21:39
- Keine Antwort - ok, meintest wohl Dich selbst (owT) - Saint-Just, 02.08.2002, 20:20
- Re: yep - spekulation über hypothesen...:-) (owt) - tas, 02.08.2002, 15:20
- Falsch - Saint-Just, 02.08.2002, 17:35
- Re: Die diversen Gedankenspiele in allen Ehren... - Rumpelstilzchen, 02.08.2002, 18:02
- Sehr gute und beherzigenswerte Überlegung, JLL! (owT) - Galiani, 03.08.2002, 00:58
- Dann schreiben Sie doch ein Buch - Formulieren können Sie auch sehr gut (owT) - Saint-Just, 03.08.2002, 01:29
- Re: Denkfehler und Falschinterpretation des Papers - dottore, 03.08.2002, 12:31
- Re: Denkfehler und Falschinterpretation des Papers - JLL, 04.08.2002, 12:12
- Was möchtest du jetzt damit sagen? - Saint-Just, 02.08.2002, 14:23
- Re: Gold, Goldman und dottore - Diogenes, 31.07.2002, 09:09
Re: Gold, Goldman und dottore
>Hallo Saint Just,
>>Sollten die von dottore gelieferten Informationen bzw. Überlegungen hinsichtlich eines eventuell dräuenden Goldstandards mit einhergehenden tieferen Preisen in irgend einer Weise Realität werden, sollte es meines Erachtens VORHER einen kurzen, kleinen, aber feinen Anstieg des Goldpreises geben.
>Wenn die Herrschaften 45 $ pro Unze machen könnten, dann wären wir dort. Die offizielle US Parität liegt bei 42,22. Wen kümmert es? Vorher war sie 35 $, Sie hat nicht gehalten Gold ging bis auch ca. 850.
>Gold war und ist ein Indikator für das Vertrauen in die gestzlichen Zahlungsmittel und das Finanzsystem. Dieses wird gerade schwer erschüttert.
>Jede Währung muß sich am Gold messen lassen. Gold ist der Standard, am dem die Geldpolitik (Kereditpolitik wäre treffender) und die Gesundheit der Wirtschaft gemessen wird. So besehen haben wir immer noch einen Gold-Standard.
>>Warum? Damit die Sekundär- und Tertiärprotagonisten der 'Macht' (dottore, entschulden Sie die Entlehnung des Begriffes) einen goldenen Ausstieg bekommen. Interessant erscheint in diesem Zusammenhang auch, dass gerade jetzt, wie zu hören ist, G&S den Einstieg im Goldbereich empfehlen. Mal sehen, wer folgt.
>-"Macht" ist ein Sack heißer Luft. Die ware Macht liegt bei den Menschen selber.
>- Die Geschichte lehrt, daß"Macht" (Staat) ihre Gläubiger immer betrügt. Das kann sie, sonst wäre sie nicht"Macht". Sie tut es auch, weil sie selber der größte Schuldner von allen ist.
> Die Goldman Empfehulngsliste ist in bester Goldmann-Manier gehalten. Nichts als Schrott. Empfohlen wird, was weg muß. A....löcher, eben.
>>Ein Beispiel für dieses Phänomen könnte im scharfen Anstieg der Aktienmärkte Ende letzten Jahres gesehen werden.
>Jepp.
>>Wichtig: Ich will hierbei keine direkte Manipulation oder Verschwörung unterstellen. Das 'System' entwickelt sich ganz einfach so.
>Kurz:
>- Meine Südafrikaner habe ich verkauft. Ich schaue mir die Sache lange genug an. Mir sieht das nach scheibchenweiser Enteigung aus. Weswegen sind die Dinger wohl fundamental so billig?
>- Sollte ein neuer GS kommen, dann müssen die Minen 20 - 30 Jahre neutralisiert werden. (Wäre wirklich ein Treppenwitz, wenn man als Mineninvestor bei einem GS durch die Finger schaut *g*) Kommt keiner, dann ist ein Totalzusammenbruch der Finanzsystems in den Karten.
>Meine Kursänderung:
>- Minen untergewichtet. Hauptsächlich Kanada und ein paar Australier, mittelgroße Produzenten mit entsprechend Geld in der Kasse. US behagt mir genauso wenig wie SA.
>- Rest ca. 50 % Chash, 50 % G und S in natura.
>>Gruss
>Gruß
>Diogenes
Guten Tag Diogenes
Damit hast Du die gleiche Aufteilung gewählt wie ich selbst.
Ein klein bisserl Schummel ist schon dabei denn die Immos habe ich in der Zusammenstellung auf Null gesetzt.
Ich nehme an Du hast auch eine eigene,wenn nicht am Tiefpunkt zuschlagen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: