- @dottore: Immer noch 'Macht & Geld'?? Ist 'soo' m.E. immer noch unhaltbar! Gruß (owT) - Galiani, 29.07.2002, 22:56
- Zurück vom Urlaub? - silvereagle, 29.07.2002, 23:18
- Re: Zurück vom Urlaub? - Dimi, 30.07.2002, 09:00
- Stammesgesellschaft und Bevölkerungsanzahl - silvereagle, 30.07.2002, 10:58
- Re: Stammesgesellschaft und Bevölkerungsanzahl - Dimi, 31.07.2002, 09:42
- Stammesgesellschaft und Bevölkerungsanzahl - silvereagle, 30.07.2002, 10:58
- Hallo Silberadler! So unterschreibe ich das jederzeit! Danke für Deine Gedanken! (owT) - Galiani, 30.07.2002, 11:03
- Re: Zurück vom Urlaub? - Dimi, 30.07.2002, 09:00
- Ganz falsch - aber das wirst Du eines Tages - Turon, 29.07.2002, 23:24
- Re: Schon wg. Ihres kümmerlichen Abgangs in Sachen mancipatio usw. umso mehr! - dottore, 29.07.2002, 23:28
- @dottore: Ein paar Körnchen Substanz und eine enorme Menge heiße Luft... - Galiani, 30.07.2002, 12:32
- Re: @dottore: Ein paar Körnchen Substanz und eine enorme Menge heiße Luft... - Euklid, 30.07.2002, 13:09
- Re: @dottore: Ein paar Körnchen Substanz und eine enorme Menge heiße Luft... - --- ELLI ---, 30.07.2002, 13:20
- ....eine Menge heiße Luft... / Es ist viel zu heiß... - Uwe, 30.07.2002, 13:25
- Re:....eine Menge heiße Luft... / Es ist viel zu heiß... - Euklid, 30.07.2002, 18:44
- Lieber, hochverehrter EUKLID - Galiani, 30.07.2002, 14:12
- Re: @dottore: Ein paar Körnchen Substanz und eine enorme Menge heiße Luft... - Euklid, 30.07.2002, 13:09
- @dottore: Ein paar Körnchen Substanz und eine enorme Menge heiße Luft... - Galiani, 30.07.2002, 12:32
- Zurück vom Urlaub? - silvereagle, 29.07.2002, 23:18
Re: Stammesgesellschaft und Bevölkerungsanzahl
Hallo Silvereagle,
>> Die 'Stammesgesellchaft', was auch immer Du darunter verstehst, erledigt sich bei einer höheren Bevölkerungszahl von selbst.
>Warum?
Vermutlich ist dazu ein enges persönliches Verhältnis, eine relativ hohe Identität des Individualinteresses mit dem Allgemeininteresse, eine realisierbare Kommunikation und Verwaltung auf kleiner Ebene uä. nötig. Indianerdörfer z.B. zerbrechen oft ab ca. 50-100 Einwohnern. Bevor sie sich in zwei neue Dörfer teilen, wird durchs alte Dorf eine Linie gezogen, die nicht überschritten werden darf. Es gibt zwar 'herrschaftsfreie' Völker mit 1000 Leuten, das erfordert aber extrem disziplinierte und stabile Verhältnisse.
Wenn eine Brücke über den nahen Fluß gebaut werden soll, ist es ein leichtes, die 15 jungen Männer eines 50-Mann-Dorfes zu gemeinschaftlicher Arbeit zu bewegen. Keiner drückt sich. Bei einer 1.000.000-Mann Gesellschaft fühlt sich hingegen meist keiner für Gemeinschaftsaufgaben verantwortlich.
Gruß, Dimi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: