- Geld? - Oldy, 01.08.2002, 01:58
- Re: Geld? Der Ur-Gogo aus Mesopotamien? - BillyGoatGruff, 01.08.2002, 09:30
- Re: Geld? Der Ur-Gogo aus Mesopotamien? NEIN! - dottore, 01.08.2002, 09:54
- Re: Geld? Der Ur-Gogo aus Mesopotamien? NEIN! - Oldy, 01.08.2002, 10:33
- Re: Geld? Der Ur-Gogo aus Mesopotamien? NEIN! - dottore, 01.08.2002, 13:10
- Re: Geld? Der Ur-Gogo aus Mesopotamien? NEIN! - Oldy, 01.08.2002, 18:38
- Re: Geld? Der Ur-Gogo aus Mesopotamien? NEIN! - dottore, 01.08.2002, 13:10
- Re: Geld? Auch keine minoischen Münzen auf Kreta. - Ecki1, 01.08.2002, 12:47
- Re: Vielen Dank für den Hinweis - dottore, 01.08.2002, 12:55
- Re: Geld? Der Ur-Gogo aus Mesopotamien? NEIN! - Oldy, 01.08.2002, 10:33
- Re: Geld? Der Ur-Gogo aus Mesopotamien? NEIN! - dottore, 01.08.2002, 09:54
- Re: Abgabenabrechnung ca. 3000 ante - dottore, 01.08.2002, 09:44
- Re: Geld? Der Ur-Gogo aus Mesopotamien? - BillyGoatGruff, 01.08.2002, 09:30
Re: Abgabenabrechnung ca. 3000 ante
> Ja, was ist denn das?
Eine Tontafel Uruk-Zeit (ca. 3000 ante).
Die Daumennagel geben Arbeitsleistungen wieder. Rest geleistete Arbeitszeit bzw. gelieferte Abgaben, Ähren / Zacken = Getreide. Alles im 60er-Zahlensystem.
Klassiker der Abgabenzwangswirtschaft. Noch und noch in frühen Tontafel-Archiven zu finden, vgl. vor allem die Stücke der Erlenmeyer-Sammlung (Basel), jetzt FU Berlin.
Gruß!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: