- offtopic: Frage zu Hackerangriffen / Firewall - BillyGoatGruff, 01.08.2002, 08:41
- Re: offtopic: Frage zu Hackerangriffen / Firewall - SchlauFuchs, 01.08.2002, 09:03
- Re: offtopic: Frage zu Hackerangriffen / Firewall - Donizetti, 01.08.2002, 09:29
- Re: offtopic: Frage zu Hackerangriffen / Firewall - Toplevel, 01.08.2002, 09:54
- Re: offtopic: Frage zu Hackerangriffen / Firewall - Donizetti, 01.08.2002, 09:59
- Re: offtopic: Frage zu Hackerangriffen / Firewall - Toplevel, 01.08.2002, 10:11
- Link zum Thema - HB, 01.08.2002, 12:00
- Re: offtopic: Frage zu Hackerangriffen / Firewall - Toplevel, 01.08.2002, 10:11
- Re: offtopic: Frage zu Hackerangriffen / Firewall - Donizetti, 01.08.2002, 09:59
- Re: offtopic: Frage zu Hackerangriffen / Firewall - Toplevel, 01.08.2002, 09:54
Link zum Thema
Unter folgendem Link ist dazu u.a. folgendes zu lesen:
Norton Internet Security blockt häufig Trojaner. Ist mein Rechner infiziert?
Wenn die Meldung nach dem folgenden Muster aufgebaut ist, dann ist davon auszugehen, das es sich um einen Portscan handelte: Standard Trojanername blockieren (Details: Eingehende Verbindung)
Erklärend dazu: NIS benennt die Ports nach den Trojanern, die diese standardmässig nutzen. So ist der Standardport des Trojaners Sub7 beispielsweise 1243. Bei einem Zugriffsversuch auf den Port 1243 meldet NIS nicht Port1243, sondern Sub7. Allerdings ist es ein Leichtes, Trojanern einen anderen Port zuzuweisen.
Daher ist die Meldung von NIS irreführend und unnötig verunsichernd.
<ul> ~ Trojanerinfo</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: