- Geld? - Oldy, 01.08.2002, 01:58
- Re: Geld? Der Ur-Gogo aus Mesopotamien? - BillyGoatGruff, 01.08.2002, 09:30
- Re: Geld? Der Ur-Gogo aus Mesopotamien? NEIN! - dottore, 01.08.2002, 09:54
- Re: Geld? Der Ur-Gogo aus Mesopotamien? NEIN! - Oldy, 01.08.2002, 10:33
- Re: Geld? Der Ur-Gogo aus Mesopotamien? NEIN! - dottore, 01.08.2002, 13:10
- Re: Geld? Der Ur-Gogo aus Mesopotamien? NEIN! - Oldy, 01.08.2002, 18:38
- Re: Geld? Der Ur-Gogo aus Mesopotamien? NEIN! - dottore, 01.08.2002, 13:10
- Re: Geld? Auch keine minoischen Münzen auf Kreta. - Ecki1, 01.08.2002, 12:47
- Re: Vielen Dank für den Hinweis - dottore, 01.08.2002, 12:55
- Re: Geld? Der Ur-Gogo aus Mesopotamien? NEIN! - Oldy, 01.08.2002, 10:33
- Re: Geld? Der Ur-Gogo aus Mesopotamien? NEIN! - dottore, 01.08.2002, 09:54
- Re: Abgabenabrechnung ca. 3000 ante - dottore, 01.08.2002, 09:44
- Re: Geld? Der Ur-Gogo aus Mesopotamien? - BillyGoatGruff, 01.08.2002, 09:30
Re: Geld? Der Ur-Gogo aus Mesopotamien? NEIN!
>
>>>Danke jedenfalls für das Einstellen dieses wunderschönen Bildchens! Die Wirtschaftshistoriker können ja weitermachen, wenn sie Lust und Zeit haben!
>(Oldy)
>Das erste Bildchen war aus Babylon etwa 4000 BC und dieses ist aus dem Iran etwa 500 Jahre später. Beide waren angeblich Geld.
Das erste müsste übersetzt werden. Das zweite sind Token, cf. ausführlich Denise Schmandt-Besserat"Before Writing". Sie datiert diese Token auf 6000 bis 8000 BC, jedenfalls die babylonischen. Token waren, daher ihre speziellen Formen an Familien gebunden (Fundbestand: die Stratigraphien liegen in engem Umkreis). Zu den Token als mögliche Bezugsscheine darf spekuliert werden (habe die Literatur derzeit nicht zur Hand).
>Ähnlich wie die ägyptischen Getreidehinterlegungsbelege als Geld verwendet wurden.
Getreide war nicht vermarktbar, sondern wurde in Abgabenwirtschaften, zu denen die ägyptische als Klassiker zählt, zugeteilt. Im alten Ägypten existierte kein Privateigentum.
Getreidedepotscheine sind als"Geld" ein Widerspruch in sich. Womit hätte das Getreide, mit dem das Depot gefüllt wurde, gekauft sein sollen? Gegen Getreidedepotscheine? Worauf hätten dann die erste Depotscheine lauten sollen? Auf Null? (Depot leer).
>Mich interessiert dieser alte Käse sonst nicht sonderlich und ich bin auch kein Wirtschaftshistoriker sondern ein pensionierter Praktiker. Da ich gerade im Begriff bin ein neues Geld herauszugeben, habe ich mich ein wenig für frühere Gelder interessiert.
Das neue Geld ist ein nicht einklag- und vollstreckbarer Bezugsschein mit Verfallsdatum. Wie es funktioniert, wird die Praxis weisen.
Gruß!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: