- Für die Zukunft... Deflation, Inflation, Staat/ZB... @ingobert - Saint-Just, 01.08.2002, 12:19
- Nachtrag - 'Notenpresse anwerfen' - Saint-Just, 01.08.2002, 13:34
- Re: Nachtrag - 'Notenpresse anwerfen' - Euklid, 01.08.2002, 13:46
- @EUKLID, @Experten / denkbar? - Ivan, 01.08.2002, 17:16
- Re: @EUKLID, @Experten / denkbar? - Euklid, 01.08.2002, 17:33
- Wo kriege ich (Ã-konomische) Infos zu historischen Deflationen/Hyperinflationen? (owT) - Ivan, 01.08.2002, 17:58
- @EUKLID, @Experten / denkbar? - Ivan, 01.08.2002, 17:16
- Re: Läuft noch klarer: - dottore, 01.08.2002, 13:59
- Ja sicher, - Saint-Just, 01.08.2002, 14:27
- Re: Ja sicher, - Euklid, 01.08.2002, 14:50
- Re: Ja sicher, ** Oleo-Steuer, olala - Herbi, dem Bremser, 01.08.2002, 15:17
- Re: Ja sicher, - Euklid, 01.08.2002, 14:50
- Ja sicher, - Saint-Just, 01.08.2002, 14:27
- Re: Nachtrag - 'Notenpresse anwerfen' - Euklid, 01.08.2002, 13:46
- Hatte in"Franz" und in"Geschi" meistens eine 4 *gggg* - ingobert, 01.08.2002, 13:36
- Re: Einmal Defla = null Chance - dottore, 01.08.2002, 14:10
- Zitat von Währungstheoretiker... - ingobert, 01.08.2002, 15:14
- Re: Zitat von Währungstheoretiker... - dottore, 01.08.2002, 17:12
- wann wäre rechtzeitig gewesen? - ingobert, 01.08.2002, 18:48
- Re: wann wäre rechtzeitig gewesen? / Vorträge - --- ELLI ---, 01.08.2002, 18:57
- Re: wann wäre rechtzeitig gewesen? - dottore, 02.08.2002, 09:13
- wann wäre rechtzeitig gewesen? - ingobert, 01.08.2002, 18:48
- Re: Zitat von Währungstheoretiker... - dottore, 01.08.2002, 17:12
- Re: Einmal Defla = null Chance - ingobert, 01.08.2002, 15:17
- Re: Beginn jeder Defla = nonperforming loans! - dottore, 01.08.2002, 17:06
- Zitat von Währungstheoretiker... - ingobert, 01.08.2002, 15:14
- Die Antwort - Saint-Just, 01.08.2002, 14:34
- Re: Einmal Defla = null Chance - dottore, 01.08.2002, 14:10
- Re: Für die Zukunft... Deflation, Inflation, Staat/ZB... - dottore, 01.08.2002, 13:45
- Sie werden immer besser, François Noël - Saint-Just, 01.08.2002, 14:19
- Nachtrag - 'Notenpresse anwerfen' - Saint-Just, 01.08.2002, 13:34
Hatte in"Franz" und in"Geschi" meistens eine 4 *gggg*
...will heißen, mir fällt es etwas schwer, deine Meinung zum Thema deinem Namen zu entnehmen...:-)
>Was beweist der japanische Weg? Wenig mehr als nichts. Die Notenpresse wurde NICHT angeworfen, dafür wurden Zinsen gesenkt und eine Menge unproduktiver Investitionen getätigt (z.B. überflüssige Bauwerke). All dies in einem recht positiven weltwirtschaftlichen Umfeld. Heutige Situation bei uns ist eine ganz andere. Schlechtes weltwirtschaftliches Umfeld, aber extremer Bedarf an Infrastrukturinvestitionen.
*** sehe ich genauso. Nicht zu vergleichen.
>Spar- und Konsolidierungskurs, 'Stabilitäts'pakt und EZB-Satzung führen definitiv ins Elend, sind jedoch heute quasi-religiöse Dogmen. Einzige halbwegs positive Möglichkeit zu sein scheint mit Notenpresse Hyperinflation zu erzeugen, um Schuldner real zu entschulden. Aber wie? Unzähliges, was dem entgegensteht. Dazu gab's hier vor ein paar Tagen eine SEHR interessante Diskussion zwischen dottore und Aldibroker, wenn ich mich recht entsinne. Im Prinzip verwies dottore auf rechtliche Fesseln; Aldibroker meinte diese würden gekappt.
*** ja, hatte mich auch beteiligt. Meine Ausgangsthese war (wie die von Aldi) daß defla THEORETISCH im Keim erstickt, also quasi übersprungen werden kann. Dottore vergißt m.E., daß wir jetzt noch gar keine defla haben. PRAKTISCH (wie ich zugeben muß) ist die Frage aber letzlich: wie tief muß es runtergehen, um die rechtlichen Fesseln zu kappen?
gruß, ingo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: