- Für die Zukunft... Deflation, Inflation, Staat/ZB... @ingobert - Saint-Just, 01.08.2002, 12:19
- Nachtrag - 'Notenpresse anwerfen' - Saint-Just, 01.08.2002, 13:34
- Re: Nachtrag - 'Notenpresse anwerfen' - Euklid, 01.08.2002, 13:46
- @EUKLID, @Experten / denkbar? - Ivan, 01.08.2002, 17:16
- Re: @EUKLID, @Experten / denkbar? - Euklid, 01.08.2002, 17:33
- Wo kriege ich (Ã-konomische) Infos zu historischen Deflationen/Hyperinflationen? (owT) - Ivan, 01.08.2002, 17:58
- @EUKLID, @Experten / denkbar? - Ivan, 01.08.2002, 17:16
- Re: Läuft noch klarer: - dottore, 01.08.2002, 13:59
- Ja sicher, - Saint-Just, 01.08.2002, 14:27
- Re: Ja sicher, - Euklid, 01.08.2002, 14:50
- Re: Ja sicher, ** Oleo-Steuer, olala - Herbi, dem Bremser, 01.08.2002, 15:17
- Re: Ja sicher, - Euklid, 01.08.2002, 14:50
- Ja sicher, - Saint-Just, 01.08.2002, 14:27
- Re: Nachtrag - 'Notenpresse anwerfen' - Euklid, 01.08.2002, 13:46
- Hatte in"Franz" und in"Geschi" meistens eine 4 *gggg* - ingobert, 01.08.2002, 13:36
- Re: Einmal Defla = null Chance - dottore, 01.08.2002, 14:10
- Zitat von Währungstheoretiker... - ingobert, 01.08.2002, 15:14
- Re: Zitat von Währungstheoretiker... - dottore, 01.08.2002, 17:12
- wann wäre rechtzeitig gewesen? - ingobert, 01.08.2002, 18:48
- Re: wann wäre rechtzeitig gewesen? / Vorträge - --- ELLI ---, 01.08.2002, 18:57
- Re: wann wäre rechtzeitig gewesen? - dottore, 02.08.2002, 09:13
- wann wäre rechtzeitig gewesen? - ingobert, 01.08.2002, 18:48
- Re: Zitat von Währungstheoretiker... - dottore, 01.08.2002, 17:12
- Re: Einmal Defla = null Chance - ingobert, 01.08.2002, 15:17
- Re: Beginn jeder Defla = nonperforming loans! - dottore, 01.08.2002, 17:06
- Zitat von Währungstheoretiker... - ingobert, 01.08.2002, 15:14
- Die Antwort - Saint-Just, 01.08.2002, 14:34
- Re: Einmal Defla = null Chance - dottore, 01.08.2002, 14:10
- Re: Für die Zukunft... Deflation, Inflation, Staat/ZB... - dottore, 01.08.2002, 13:45
- Sie werden immer besser, François Noël - Saint-Just, 01.08.2002, 14:19
- Nachtrag - 'Notenpresse anwerfen' - Saint-Just, 01.08.2002, 13:34
Re: Zitat von Währungstheoretiker...
>Die Umsätze der Finanzsphäre dienen inzwischen fast nur noch dazu, die Ausübung der Forderungen, die sich dann auf konkrete Sachen, Waren, Dinge richten würde, immer weiter hinaus zu schieben. So kommt es zu immer gigantischeren Prolongationen, Aufschuldungen und Hochbuchereien.
>Irgendwann kommt allerdings der Tag der Wahrheit. Dann müssen entweder die Forderungen auf die Güterwelt losgelassen werden (Hyperinflation). Oder die Forderungen werden als"nicht realisierbar" ausgebucht (schwere Deflation). Dazwischen bewegt sich das Ganze auf immer schmalerem Grad. In die eine oder andere"Lösung" muss es abkippen.
>Die heiß diskutierte Frage, was denn nun"kommt", Inflation oder Deflation, ist müßig. Denn es geht nur darum, was zuerst kommt
>Zitat ende.
>ergo: nicht ausbuchen, Forderungen auf die Güterwelt losgelassen...
Gern ingo -
nur: Wie?
Nimm nur einen nonperformer wie eine ARG-Anleihe. Kurs nominal 100, tatsächlich 10 Brief.
Hättest Du die 100 losgelassen, könnten wir ins Geschäft kommen. Bei 10 ist was?Peanuts. Als nächstes: gestrichen Brief.
Die Forderungen hättest Du rechtzeitig loslassen müssen (volle Monetarisierung, siehe Krisenschaukel).
<font color="FF0000">Jetzt ist es zu spät.</font>
Gruß!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: