- Laut Ackermann Deutsche Bank hat da ein Staatsanwalt nichts verloren - Euklid, 01.08.2002, 12:18
- hat er recht, denn hier die Fakten:... mkT - igelei, 01.08.2002, 12:25
- Re: hat er recht, denn hier die Fakten:.und noch ein paar Anmerkungen - Koenigin, 01.08.2002, 13:02
- Re: hat er recht, denn hier die Fakten:... mkT - Euklid, 01.08.2002, 13:19
- naja, die Frage ist, wer wofür Verantwortung trägt... mkT - igelei, 01.08.2002, 13:29
- Re: naja, die Frage ist, wer wofür Verantwortung trägt... mkT - Koenigin, 01.08.2002, 13:38
- Re: hat er recht, denn hier die Fakten:... mkT - Koenigin, 01.08.2002, 13:32
- Re: hat er recht, denn hier die Fakten:... Euklid - Turon, 01.08.2002, 16:04
- Re: vorab: Turon, Du bist absolute Spitzenklasse! genialer Beitrag! mfG (owT) - Baldur der Ketzer, 01.08.2002, 20:27
- Der Verbrecher ist für mich eindeutig Zwickel, - LenzHannover, 02.08.2002, 00:45
- naja, die Frage ist, wer wofür Verantwortung trägt... mkT - igelei, 01.08.2002, 13:29
- Re: Aus einer Mücke wird ein Elefant gemacht!!! - nasdaq, 01.08.2002, 17:03
- Re: Aus einer Mücke wird ein Elefant gemacht!!! - Euklid, 01.08.2002, 17:40
- Re: Es geht nicht um Esser, sondern um Ackermann! - dottore, 02.08.2002, 08:58
- hat er recht, denn hier die Fakten:... mkT - igelei, 01.08.2002, 12:25
Re: Aus einer Mücke wird ein Elefant gemacht!!!
>ich denke mal der Fall Esser wird nur wegen des Bekanntheitsgrades so hoch gekocht. Prinzipiell können alle froh sein, dass Vodafone diesen Preis durch Mitwirken Essers bezahlt hat.
>Jeder Mensch ist käuflich und dass hat Esser gewusst...
>Wesentlich schwieriger wäre es gewesen, wenn Essser sich an der Firmenkasse direkt bereichert hätte und die Firma den Bach runter gegangen wäre...
>Wenn Esser verurteilt wird und dies zu einer generellen Besserung der Moral führt wäre ich dafür, leider gibt es aber noch viel schlimmere Fälle wie EM-TV, Comroad, Phenomedia, Babcock... usw. bzw. einen Haufen von nicht aufgedeckten...
>Esser ist vielleicht zu gierig gewesen, aber im Endeffekt haben wenigstens alle davon profitiert! Andernfalls würde ich das anders (wesentlich kritischer) sehen
Der Kreis der Beutelschneider wird doch immer größer.Inzwischen sollen es schon über 200 Mios sein.
Wo ist die Grenze?
Alle die Finger hoch und dann wird die Firma verteilt?
So frei kanns nun nicht gehen denn man kann nicht davon ausgehen daß jeder Aktionär seinen Firmenanteil verramschen will oder muß weil ein paar Tagediebe den Rachen nicht vollbekommen.
Diese Übernahmegeschichte glaube ich eigentlich schon gar nicht mehr denn Gent hat doch auch seine Aktionäre betrogen oder nicht?
Mannesmann-Aktiengewinne gleich Vodafone-Verluste?
Hier wird doch Geld klassisch verschoben.
Das hat mit Aktienkultur nichts mehr zu tun.
Dafür wird man auch lange Jahre die Quittung erhalten.
Der kurze Reibach war noch nie ein langer Gewinn.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: