- Daimler bei 42,3 - Euklid, 01.08.2002, 19:19
- Re: Daimler bei 42,3 - Kursziel"über 60..." - Koenigin, 01.08.2002, 20:02
- Re: Daimler bei 42,3 - Kursziel - JS, 01.08.2002, 22:17
- Re: Daimler bei 42,3 - JS, 01.08.2002, 22:16
- Re: Daimler bei 42,3 - Euklid, 01.08.2002, 23:17
- Re: Daimler bei 42,3 - JS, 01.08.2002, 23:30
- Re: Daimler bei 42,3 - Euklid, 02.08.2002, 00:05
- Re: Daimler bei 42,3 - JS, 01.08.2002, 23:30
- Re: Daimler bei 42,3 - Euklid, 01.08.2002, 23:17
- Re: Daimler bei 42,3 - Kursziel"über 60..." - Koenigin, 01.08.2002, 20:02
Re: Daimler bei 42,3 - Kursziel"über 60..."
Das sieht aber der"Erfinder der Börse" aber vollkommen anders, herr Euklid....
Wie immer im letzten Blättchen: 1/2 Seite Telekom, 1/2 Seite Daimler, wie seit 1 1/2 Jahren - Woche für Woche...
Seit dem er bei 85 Euro angefangen hat zu kaufen....Er lügt zwar immer was von 68 Euro - aber das ist gelogen!!!
Er schwadronierte letzte Woche gerade wieder:
"lesen Sie die Einschätzungen von Daimler, die vor weniger als 18 Monaten (da hatte er noch ein Kursziel von 145 E!!!!!!!!!!!)allseits die Runde machten. Das Gegenteil sei heute sichtbar.!!!
Der Umsatz stagniere, aber der Gewinn steige, weil die rentabilität zunimmt. Genau 100.000 Mitarbeiter verließen innerhalb der letzten 24 Monaten den Konzern. In 2000 ware es noch 474.849 Mitarbeiter, aktuell seien es 374.059., womit der Umsatz je Mitarbeiter steigt.
das ist die fast einzige Größe, die ein Autobauer in die nachhaltige Rentabilität führt.
ferner:
Das Rabattgeschäft für Autos ist in den USA sol alt wie der Automarkt. Es funktioniert seit 1933. (er wäre bald dabei gewesen...)
Das weiß jeder, auch die herren von CHRYSLER und darauf beruht ihre Kalkulation.
Entscheidend sei die Rentabilitätshürde. Siue sei bei Chrysler auf 1,8 Mio. Stück pro Jahr ausgelegt. Sie muß erreicht und überschritten werden, um dauerhaft schwarze Zahlen zu bringen (hört - hört)
Bis dahin geht die Mitarbeiterzahl sogar auf vorr. 360.000 insgesamt zurück, wobei die Umsatzerwartung für 2003 bei unverändert 152/154 Mird. € für den Gesamtkonnzern bliebe.
der betriebsgewinn von"DC" bewege sich dann in der Größenordnung von 5,8/6,0 Mrd. €.
Die Gewinnschätzung steige später auf 3,40 - 3,60 € je Aktie.
DAIMLER sei vor 1,5 jahren ein äußerst umstrinttenes Investment gewesen, wie wir wüssten. Jetzt sei es ein gängiges Investment."
Soweit der immer wieder aufgekaute Stuss!!
Toll das umstrittrene Investment bei 85 € - ja, das war nicht nur umstritten, sondern auch sehr teuer, nämlich Herr Volldepp Bernecker: M I N U S (50) F Ü N F Z I G P R O Z E N T.
Toll - also weiter kaufen!!!!
Und nicht verkaufen, Herr Euklid!!!!!!
Also schnell die PUT´s wieder an die Wand schmeissen.
Der"Chef" hat gesagt, wo´s langgeht!!!!
adios und viel Glück
D.Koenig
BRAVOURÃ-S
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: