- @dottore: Wirtschaften unter Zwang - Wal Buchenberg, 01.08.2002, 19:06
- Re: @dottore: Wirtschaften unter Zwang - Carpediem, 01.08.2002, 19:31
- Re: Deine Antwort also: Fremdzwang ist kontraproduktiv. (owT) - Wal Buchenberg, 01.08.2002, 19:51
- Fremdzwang ist kontraproduktiv - silvereagle, 01.08.2002, 20:36
- Diszipin! (owT) - Campo, 01.08.2002, 22:20
- Disziplin? - silvereagle, 02.08.2002, 14:46
- Re: Disziplin? - wat mut dat mut - nereus, 02.08.2002, 15:31
- Disziplin? - silvereagle, 02.08.2002, 14:46
- Diszipin! (owT) - Campo, 01.08.2002, 22:20
- Fremdzwang ist kontraproduktiv - silvereagle, 01.08.2002, 20:36
- Re: Deine Antwort also: Fremdzwang ist kontraproduktiv. (owT) - Wal Buchenberg, 01.08.2002, 19:51
- Re: @dottore: Wirtschaften unter Zwang - Diogenes, 01.08.2002, 21:25
- Nein so würde ich es pauschal gar nicht über die Klinge springen lassen - Turon, 01.08.2002, 22:17
- Re: Pauschal? Wer ist hier pauschal? - Wal Buchenberg, 02.08.2002, 08:30
- Re: Pauschal? Wer ist hier pauschal? - Turon, 02.08.2002, 19:58
- Re: Pauschal? Wer ist hier pauschal? - Wal Buchenberg, 02.08.2002, 08:30
- Hallo Wal - Galiani, 01.08.2002, 22:54
- Re: Die 'Verarmung der Menschen' fängt jetzt erst richtig an (owT) - dottore, 02.08.2002, 19:13
- Wo bleibt die Faulheit? - mguder, 02.08.2002, 20:19
- Re: @dottore: Wirtschaften unter Zwang - dottore, 02.08.2002, 19:11
- Re: @dottore: Wirtschaften unter Zwang - Carpediem, 01.08.2002, 19:31
Disziplin?
Hallo Campo (cooler Nick, btw ;-)),
Wenn Du"Selbstdisziplin" meinst, dann kann ich das nachvollziehen, auch wenn es begrifflich nicht korrekt ist (siehe gleich unten). Disziplinieren wäre hingegen wieder eindeutig Zwang.
Ich meine halt, dass der Ausdruck"Fremdzwang" ein Pleonasmus ist. So wie"feuchtes Wasser" und"goldenes Gold". ;-) Zwang ist immer das, was einer über den anderen ausübt, um ihm also einen fremden Willen aufzuzwingen. Das ist Zwang und nur das wird von Menschen- und Freiheitsfreunden immer abgelehnt. Die marxistische Ausdehnung von Zwang auf"materielle Überlebensbedürfnisse" dient nur der dialektischen Vernebelung, um letztlich den Zwang zu ma(r)ximieren, und ist mE abzulehnen.
Zwang heisst also: Den freien Willen einer anderen Person ausschalten. Ohne"Fremd" geht da nix. ;-)
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: